Mit einem deutlichen 9:3 Heimsieg endete am Samstagabend das Spiel gegen den TuS 09 Erkenschwick. Während es bei den Erkenschwickern so schien, als sei "die Luft raus", zeigte unser Team eine von Anfang an konzentrierte Saisonleistung. Auch in der Höhe war der Sieg schlussendlich verdient.
Bei dem insgesamt starken Auftritt unseres Teams, konnte jeder Spieler zum Sieg beitragen. Einzig die Erkenschwicker Nr. 1 Maximilian Knieper, bester Spieler der Liga (Hinrundenbilanz 21:1, aktuelle Bilanz 10:0) war von unserem oberen Paarkreuz nicht zu knacken. Michael Last verlor knapp in 5 Sätzen und Tobias Menke schnupperte ebenfalls am Sieg. Nach einer 2:1 Satzführung und 8:4 Punkten im 4. Satz, zeigte aber Maximilian Knieper ein weiteres Mal seine Klasse. Er drehte das Spiel und siegte schlussendlich im 5. Satz.
"Ein klasse Match von allen. Heute hat mal wieder alles gepasst. Mal sehen, was noch so geht in der Liga", so Carsten Busche mit einem Augenzwinkern nach dem Spiel.
Am morgigen Samstag trifft unsere Erste auf den Tabellenvierten TuS 09 Erkenschwick. Nach dem starken Auftritt beim letzten Heimspiel gegen den 1. TTC Münster II möchte man nun an die Leistung anknüpfen. Wird diese wieder abgerufen, so besteht die Chance beide Punkte zu behalten.
Der TuS 09 Erkenschwick wurde vor der Saison als klarer Aufsteiger gehandelt, findet sich aber nach drei Niederlagen in Folge momentan nur auf dem 4. Platz wieder. Der direkte Aufstiegsplatz ist in weite Ferne gerückt. Unsere Jungs haben das Hinspiel, in dem 2 Stammspieler fehlten, zwar unglücklich mit 7:9 verloren, treten aber am Samstag in Bestbesetzung an. Durch einen Sieg könnten sich unsere Jungs ein positives Punktkonto erarbeiten und im Kampf um Platz 5 den nächsten Schritt machen. Das Spiel beginnt um 18:30Uhr in der Zweifachsporthalle im Sendener Sportpark.
Aufstellung: Last, Menke, Lange, Jongmans, Scholz, Busche
Trotz der 5:9 Niederlage am gestrigen Donnerstagabend zu Hause gegen den TTC Münster II, ließ unsere Erste die Köpfe nicht hängen. Nach 190 spannenden Minuten gefüllt mit hochklassigem Tischtennis in einer guten Atmosphäre, mussten unsere Jungs zwar dem Gegner gratulieren, waren aber mit der starken Mannschaftsleistung zufrieden. "Wir haben alle auf einem sehr hohen Niveau heute gespielt. Leider war der TTC jeweils in den entscheidenden Situationen den Tick besser. Der TTC ist mit Abstand die stärkste Mannschaft der Liga und wird, wenn alles normal läuft, auch direkt in die Landesliga aufsteigen," so Carsten Busche nach dem Match.
Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in das Spiel und kämpften um jeden Ball. Dabei überzeugten gerade unsere Jungs, konzentriert und voll motiviert, zu Beginn mit brillianten Ballwechseln. Eine Begegnung auf Augenhöhe! Im Doppel konnten Jongmans/Busche punkten und in den anschließenden Einzeln jeweils in ihren Paarkreuzen Michael Last, Rene Jongmans und Stefan Scholz. Nach der ersten Einzelserie stand es also "nur" 4:5 aus unserere Sicht. Dann jedoch zeigte sich, dass Münster nicht umsonst oben in der Tabelle steht. Der TTC gewann Spiel um Spiel und zog davon. Leider konnte, trotz eines wiederum starken Auftritts unserer Jungs, nur noch Alexander Lange in der zweiten Einzelserie punkten. Letzendlich verdient gratulierte man dem TTC Münster II und ließ den Abend mit einem Imbiss zusammen ausklingen.
Festzuhalten bleibt - unsere Erste verlangte dem übermächtigen Gegner aus Münster alles ab und stand kurz vor einer Überraschung. Nächste Woche kommt nun der Tabellenzweite aus Erkenschwick in die Zweifachsporthalle. Kann man hier an die starke und geschlossene Mannschaftsleistung anknüpfen, ist sicherlich mehr drin.
Trotz einer starken Mannschaftsleistung verlor unsere Zweite am Dienstagabend Ihr Spiel gegen den TTF Lünen mit 5:9. Dabei zeigte gerade Andre eine starke Leistung und gewann beide Einzel und auch das gemeinsame Doppel zusammen mit Ralle klar mit 3:1 Sätzen.
Beim Heimspiel gegen Lünen trat unsere Zweite mit einer stark reduzierten Mannschaft an. So musste kurzfristig krankheitsbedingt auf Jürgen und Marc verzichtet werden. In der Aufstellung Schneider, Busche, Patschkowski, Havighorst, Kolbe und Trippler reichte es am Ende jedoch nicht zum erhofften Punktgewinn. "Die Punkte gegen den Abstieg müssen nun in den verbleibenden Heimspielen gegen Ascheberg und Vorhelm geholt werden," so Ralle nach dem Spiel. "Nur wenn wir hier in Topbesetzung antreten, ist der direkte Verbleib in der Kreisliga realistisch."
Info +++ Info +++ Info
Unsere Zweite trifft heute auf den TTF Lünen - Beginn: 19:30Uhr
Unsere Dritte trifft, parallel zur 1. Mannschaft, am Donnerstag auf TuRa Bergkamen III - Beginn: 20:00Uhr
Beide Mannschaften freue sich auf Eure Unterstützung
Am Donnerstag gastiert der Tabellenführer TTC Münster II ab 19.30 Uhr bei uns in der alten Doppelturnhalle im Sendender Sportpark.
Die Münsteraner, welche sich zur Rückrunde mit zwei Spielern aus der Landesliga noch weiter verstärkt haben, gelten dabei als klarer Favorit. Unsere Erste wird gerade aus diesem Grund in Top-Besetzung antreten und möchte versuchen den Teamgeist der letzten Spiele weiter zu nutzen. Vielleicht kann der, in der Rückrunde bisher ungeschlagenen, Gast aus Münster ein wenig geärgert werden.
„Münster will in die Landesliga aufsteigen und stellt auch klar das stärkste Team der Liga. Das wird eine ganz schwere Aufgabe für uns, aber - wir sind nun seit 6 Heimspielen zu Hause unbesiegt und wollen versuchen diese Serie fortzusetzen,“ so Mannschaftssprecher Carsten vor dem Spiel.
Aufstellung: Last, Menke, Lange, Jongmans, Scholz, Busche
Im folgenden Artikel der WN findet Ihr Details zum Rückzug unserer Damenmannschaft. Auf diesem Weg möchte sich der Vorstand für gut 3 Jahre tollen Tischtennis bedanken. Wir freuen uns über weitere rege Teilnahme am Training.
http://www.wn.de/Lokalsport/Senden/1870443-Tischtennis-Verbandsliga-der-Frauen-Westfalia-Frauen-loesen-ihr-Team-auf
Was für eine englische Woche für unsere Erste! Mit gleich zwei Siegen ist man wieder eng an den Relegationsplatz zur Landesliga ran gerückt. Dabei zeigte unsere Mannschaft eine geschlossen starke Leistung.
Den ersten Sieg landeten unsere Mannen am Donnerstagabend. Es gastierte der Tabellenletzte aus vom TTV Preußen 47 Lünen II im Sendener Sportpark. Schwach startete man in die Partie und schnell stand es 3:3. Dabei konnte Lünen das Spiel ausgeglichen gestalten. Mit guter Besetzung angereist verdienten sich die Lünener die drei Punkte. Doch dann zeigte sich die Stärke unserer ersten Mannschaft. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die nächsten 6 Einzel allesamt gewonnen werden und das Spiel ging nach knapp 2 Stunden hochverdient mit einem, am Ende doch klaren, 9:3 Sieg an uns.
Am Samstag ging es dann zum direkten Tabellennachbarn nach Suderwich. Beide Teams hatten 13:13 Punkte vor dem Spiel auf dem Konto. Tobias Menke wurde durch Jürgen Dresselhaus ersetzt und die gesamte Mannschaft erwartete vor dem Spiel ein schwieriges und enges Match. Doch es kam anders. In den Doppeln konnten Lange/Dresselhaus einen 0:2 Satzrückstand drehen und das gegnerische Spitzendoppel mit 3:2 besiegen. Da auch die beiden anderen Doppel souverän gewonnen wurden, stand es direkt 3:0 für unsere Herren. Ein idealer Start ins Match. Genauso ging es dann weiter. Nach Michael Lasts Sieg, konnte Alexander Lange den gegnerischen Spitzenspieler nach vielen langen Ballwechseln besiegen. Rene Jongmans kämpfte sich zu einem verdienten 3:2 Sieg und auch Stefan Scholz gewann sein Einzel. Nach bereits 70 Minuten stand es bereits 7:0. Im unteren Paarkreuz konnte man die Siegesserie leider nicht fortsetzen und musste jeweils den Suderwichern, die bisher noch kein Einzel im unteren Paarkreuz verloren haben, gratulieren. Im oberen Paarkreuz machten dann aber Michael Last und Alexander Lange, der mit einer weiteren richtig guten Leistung aus der Mannschaft heraus stach, mit zwei weiteren Sieg den schnellen und unerwarteten 9:2 Sieg perfekt.
Ein tolle „englische Woche“ der ersten Mannschaft, die sich nun auf Platz 5 der Liga festsetzt. „Das es so gut läuft, war nicht zu erwarten. Gegen Preußen Lünen der Pflichtsieg, aber durch den Sieg gegen Suderwich haben wir das Wochenende vergoldet,“ so ein sehr zufriedener Mannschaftssprecher Carsten Busche nach dem Auswärtsspiel in Suderwich.
In zwei Wochen geht es dann weiter mit einem Heimspiel gegen den Tabellenführer TTC Münster II.
Unsere Erste steht in dieser Woche vor einem Doppelspieltag. Am Donnerstagabend trifft die Erste in eigener Halle auf den TTV Preußen 47 Lünen II und am Samstag reist man zur SG Suderwich.
TTV Preußen 47 Lünen II belegt zur Zeit den letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga, sollte aber nicht unterschätzt werden. Das Ziel unserer Ersten ist somit klar formuliert: Die Punkte bleiben in Senden - konzentriert in Bestbesetzung zum zweiten Heimsieg in 2015!
Beginn: 19:30Uhr
Aufstellung:
Last, Menke, Lange, Jongmans, Scholz und Busche
Am Samstagabend geht es dann weiter zum Auswärtsspiel zum Tabellennachbarn nach Suderwich. In diesem Spiel wird Tobias Menke fehlen und durch Jürgen Dresselhaus ersetzt. Da unsere Erste sich im Hinspiel mit 9:7 durchsetzen konnte, hofft man auch hier ebenfalls auf 2 Punkte.
Beginn: 18:30Uhr
Aufstellung:
Last, Lange, Jongmans, Scholz, Busche und Dresselhaus
„Ziel des Doppelspieltags ist auf jeden Fall ein Sieg gegen Preußen und dann schauen wir mal, was am Samstag in Suderwich geht“, so Michael Last vor dem Spieltag.
Seite 45 von 72
Keine Termine |