Vorschau zu den Auswärtspielen am Freitag 06.12.2013 (Nikolaus) ab 19:30Uhr
Aufstellung 1. Herren:
Last, Jongmans, Lange, Domikowsky, Dresselhaus, Busche
Aufstellung 2. Herren:
Menke, Schneider, Schubert, Geisler, Richter R., Richter J.
Aufstellung 3. Herren:
Scheiper, Patschkowski, Hagemann, Thiele, Schmeer, Scheuner
Am Freitagabend spielen gleich 3 unserer Mannschaften auswärts. Dabei tritt die erste und zweite Mannschaft bei der TTV Waltrop an und "Die Dritte" reist zum ungeschlagenen Spitzenreiter nach Erkenschwick.
"Wir werden alle unser Bestes geben und schauen, was Freitag so im Sack drin ist", so fasst Sportwart Ralf Schneider die Spiele zusammen. Gerade am letzten Spieltag ist es dabei schwer, durch diverse krankheitsbedingte oder familiäre Ausfälle bzw. Ersatzstellungen, überhaupt schlagkräftige Teams an die Platte zu bekommen. Dies ist den Mannschaftsführern aber gelungen und so heißt es an Nikolaus - "kommt Jungs und holt die Punkte aus dem Sack!"
Vorschau zum Heimspiel gegen TTC Lünen-Wethmar II, Dienstag 03.12.2013 19:30Uhr
Aufstellung: Möllers, Richter, Klostermann, Hagemann, Schmeer, Jakob
Nachdem sich sowohl Andre Patschkowski, als auch Otto Fimpeler in der Dritten fest gespielt haben, tritt unsere Vierte morgen trotz der Schwächung mit einer starken Besetzung an. Nach Worten des Mannschaftskapitäns sollte ein klarer Sieg, im letzten Heimspiel der Saison, Pflicht sein. Die wertvollen 2 Punkte krönen somit hoffentlich die gute Hinrunde unserer Vierten mit Tabellenplatz 2 - wir drücken die Daumen!
Alexander Jakob vor dem Einsatz morgen in der 3. Kreisklasse
Trotz einer starken Leistung reichte es am gestrigen Samstag für unsere A-Schüler Bezirksligatruppe nur zu einem 4:6. Ersatzgeschwächt, durch den Ausfall von Stammspieler Tobias Kautz, mussten sich die Schüler geschlagen geben. Dabei zeigten sowohl Lennard Richter, als auch Tobias Rosenberg eine konzentrierte Leistung. Sie erzielten im oberen Paarkreuz eine 3:1 Bilanz und der bisher ungeschlagene Lüdinghausener Kevin Koc musste sein erstes Einzel abgeben.
Tobias Rosenberg
Am Samstag spielten die beiden DJK-Teams in der Nachwuchsliga im vereinsinternen Duell gegeneinander. In spannenden Spielen setzten sich Cedric Schulze, Tom Bartlett und Riccarda Vernauer (DJK II) mit 4:1 gegen ihre Vereinskameraden Leo Schwartz und Mats Kuhlmann (DJK III) durch. Während Cedric Schulze und Tom Bartlett jeweils ihre beiden Einzel gewinnen konnten, gewannen Schwartz/Kuhlmann das Doppel gegen Bartlett/Vernauer.
"Man sieht einfach, dass Tom und Cedric schon ihre zweite Saison spielen und damit gegen beiden Saisonneulinge Mats und Leo ihre "ganze Erfahrung" ausgespielt haben. Wichtig ist, dass es den Kindern weiter Spass macht und der sportliche Erfolg wird dann automatisch auch für Mats und Leo einstellen," so Jugendwart Carsten Busche.
Erfreulich ist zudem, dass DJK II nach diesem Sieg sogar an der Tabellenspitze steht. Die 3. Mannschaft belegt zur Zeit einen guten 5. Rang in der Nachwuchsliga. Weiter gehts dann im Januar 2014. Bis dahin heißt es - fleißig trainieren. Wir sind uns sicher, dann werden sich in der Rückrunde bestimmt weitere Siege einstellen.
Weihnachten steht wieder vor der Tür und wir wollen alle wieder einmal die Chance nutzen zusammen zu feiern. Was gibt es Schöneres als mit allen TT-Freunden, Eltern und Förderern gemeinsam sich in geselliger Atmosphäre zusammenzusetzen und ein wenig über die Hinrunde, die letzten Jahre oder auch den "richtigen" Aufschlag zu "klönen". Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Aus diesem Grund lädt der Vorstand auch in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier ins Foyer der Steverhalle herzlich ein. Die Feier findet am ...
14.12.2013 ab 19:45Uhr
... statt. Für Getränke und ein warmes Buffet wird ein Kostenbeitrag von 20€ pro Person an den jeweiligen Mannschaftsführer entrichtet. Die Anmeldung sollte bis spätestens 05.12.2013 erfolgen
Wie in jedem Jahr findet natürlich auch dieses Jahr wieder das beliebte Vorgabeturnier statt. Egal ob erste oder fünfte Mannschaft, ob jung oder alt, groß oder klein - komm vorbei, hab Spaß und schlag die Spitzenleute aus der ersten oder zweiten Mannschaft. Michael, Tobias, Rene und auch die anderen freuen sich auf die Nachwuchstalente. Aber auch unserer Senioren können wieder einmal Ihre "alte" Stärke und Routine beweisen. Wir freuen uns auf Eure Erfahrung! Start ist am Samstag 14.12.2013 in der Zweifachsporthalle um 14:00Uhr.
Vorschau zum Spiel gegen TTV Preußen 47 Lünen II (Beginn: Samstag, 30. November um 18:30Uhr)
Aufstellung: Last, Jongmans, Lange, Domikowsky, Dresselhaus und Busche
Im letzten Heimspiel der Hinserie heißt es für unsere 1. Herren punkten. Gegen den aktuell Tabellenvierten TTV Preußen 47 Lünen II wird es allerdings schwer. In aktueller Topbesetzung Last, Jongmans, Lange, Domikowsky, Dresselhaus und Busche soll aber alles versucht werden, um dem Ziel Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen. „Gerade die Zuschauer spielen bei diesem Spiel eine wichtige Rolle“, so unser Präsident Rene Jongmans. Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung der Aktiven, der Jugend und allen Tischtennisinteressierten. Los geht es in der Zweifachsporthalle im Sendener Sportpark gegen Lünen um 18:30Uhr.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann gestern Abend die Reserve der DJK Westfalia Senden zu Hause gegen TTF Lünen 9:3. Beim letzten Heimspiel der Hinrunde konnte die Mannschaft komplett antreten. Martin Kolbe wurde dabei nur im Doppel eingesetzt. Gerade hier konnte schon das erste „Break“ im Spiel geschafft werden. Kolbe/Schneider besiegten in einem spannenden 5-Satz-Spiel das gegnerische Spitzendoppel. In den anschließenden Einzeln behielten dann die 3 Spitzenbretter der DJK-Reserve (Menke, Schneider, Busche) eine "weiße Weste" und gewannen jeweils ihre beiden Einzel. „Ein auch in dieser Höhe hochverdienter Sieg“, resümierte Mannschaftskapitän Ralf Schneider direkt nach dem Spiel. Nächste Woche steht das letzte Meisterschaftsspiel der Hinrunde in Waltrop an.
Vorschau zu den Heimspielen am Donnerstag 28.11.2013 ab 19:30Uhr
Aufstellung 2. Herren:
Menke, Schneider, Busche, Lenzer, Havighorst, Schubert
Aufstellung 3. Herren:
Große-Hüls, Heuer, Brinkbäumer, Scheiper, Patschkowski, Fimpeler
Am Donnerstagabend kommt es in der Zweifachsporthalle im Sendener Sportpark zu gleich zwei spannenden Tischtennisbegegnungen. So trifft die 2. Herren in Ihrem letzten Hinrundenheimspiel auf die Mannschaft von TTF Lünen und die 3. Herren auf den TTC Werne.
Die Zweite tritt dabei wieder einmal mit Ihren TOP 6 an. "Wir sind mit dieser Truppe seit eineinhalb Jahren zuhause unbesiegt und so soll es auch im letzten Heimspiel der Hinrunde bleiben," bringt es Carsten Busche auf den Punkt.
Die Dritte muss bei Ihrem Auftritt gegen Werne auf die Nummer 1 Thomas Geisler verzichten, der aus beruflichen Gründen verhindert ist. Des Weiteren fällt krankheitsbedingt Guido Corteyn aus. Die beiden Ausfälle werden kompensiert durch Andre Patschkowski und Otto Fimpeler. Beide zeigten schon in der Vergangenheit, dass Ihr Einsatz in der 1. KK oder auch höher jederzeit gerechtfertigt ist. "Wir müssen einfach zu Beginn in den Doppeln punkten", so Mannschaftsführer Stephan Heuer vor dem Spiel.
Mit einem starken 8:3 beim Tabellenletzten Burgsteinfurt verabschiedet sich die Damenmannschaft in die Winterpause.
In der Aufstellung Ulrike Meyer, Steffi Heymann, Sara Dresselhaus und Daniela Last überzeugten die Damen der DJK Westfalia Senden bei Ihrem letzten Auswärtsspiel der Vorrunde in Burgsteinfurt. Dabei wurden die beiden Eröffnungsdoppel allerdings, wenn auch jeweils im fünften Satz knapp, verloren. Sara Dresselhaus bestätigte, "uns fehlte einfach die nötige Konzentration zu Beginn." In den Einzeln ließen die Damen dann aber nichts mehr anbrennen und so hieß es am Ende völlig verdient 8:3 für die Damen aus Senden. Überwintern tut man nun auf Tabellenplatz 2. Den Verbandsligaabsteiger aus Beelen in Sichtweite soll in der Rückrunde weiter angegriffen werden und somit das Ziel Aufstieg erreicht werden.
"Das Spiel war schon vor dem ersten Ballwechsel verloren", so Carsten Busche nach dem enttäuschenden 1:9 in Suderwich.
Nachdem die Nummer 1 Michael Last aus beruflichen Gründen kurzfristig ersetzt werden musste, fielen am Samstagmorgen noch kurzfristig und völlig unerwartet, Alexander Lange und Christian Dominkowsky aus. Dadurch stand die Mannschaft schon vor dem wichtigen Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn auf verlorenem Posten. Andre Patschkowski und die beiden Jugendspieler Alexander Jakob und Christoph Scheuner kamen zu ihren ersten Bezirskligaeinsätzen Dabei überzeugte vor allem Christoph Scheuner in seinem Einzel gegen die generische Nummer 5. Er verlor trotz einer starken Leistung nur knapp in 4 Sätzen. Den Ehrenpunkt in der nur 90 min. dauernden Partie holte Carsten Busche im mittleren Paarkreuz. Rene Jongmans brachte es in seinem 2. Einzel auf den Punkt: "Ich hab heute kein Bock zu gewinnen!" Es besteht Diskussionsbedarf in der ersten Mannschaft.
Seite 57 von 73
| Keine Termine |
