"Wieder 3 Stunden, wieder den Spielblock durchgespielt und wieder ein überraschendes 8:8", so das Fazit am Samstagnachmittag.
Zum Spitzenspiel der Kreisliga zwischen der DJK Westfalia Senden II und Fortuna Walstedde, traten die Sendener ersatzgeschwächt mit 3 Ersatzleuten an. Walstedde bot hingegen ihr bestes Team auf. Nachdem man schnell 0:3 nach den Doppeln im Rückstand lag, sah alles nach einem klaren Sieg für die favorisierten Walstedder aus. Überraschenderweise konnten sich dann aber Carsten Busche und Marc Lenzer in jeweils 5 Sätzen gegen die gegenerischen Spitzenspieler durchsetzen und verkürzten auf 2:3 und es blieb bis zum Ende spannend. Nervenstark gewannen Stephan Heuer und Georg Havighorst jeweils ein Einzel im 5. Satz. Als Markus Brinkbäumer dann auf 7:8 verkürzte war klar, heute ist ein Punkt drin. Im Abschlussdoppel zeigten dann Busche/Lenzer, wie bereits in der letzten Woche, wie man Tischtennis spielt. Mit einer überragend starken Leistung der beiden, bei dem hochklassiges Tischtennis gezeigt wurde, wurde das unerwartete Unentschieden gesichert. Insgesamt gewannen die DJKler 5 von 6 Spielen im Entscheidungssatz - nervenstarke Truppe!
Hervozuheben aus einer kämpferischen Truppe sind Marc Lenzer und Markus Brinkbäumer, die jeweils im Einzel nicht zu bezwingen waren. "Die Truppe überrascht mich immer wieder! Wir sind als klarer Außenseiter in die Partie gegangen und haben uns den Punktgewinn hart erkämpft. Es fühlt sich wie ein Sieg an!", so Mannschaftsführer Carsten Busche.

Nachdem nach gut 3,5 Stunden Spielzeit auf dem Spielberichtsbogen "Endergebnis 8:8" eingetragen wurde, waren sich alle Spieler, es war ein hochklassiges und spannendes Spiel zweier gleichstarker Mannschaften.
In den Doppeln startete man mit 2:1, wobei das neuformierte Doppel Dresselhaus/Kolbe gegen das gegnerische Doppel 1 gewann und Schubert/Havighorst einen 0:2 Satzrückstand noch zu einem Sieg im 5. Satz umbiegen konnte. Nach einer 4:3 Führung verloren dann aber Schubert und Kolbe ihre Spiele im unteren Paarkreuz knapp im Entscheidungssatz. Kurz darauf stand es sogar 4:7. Als Georg Havighorst dann in seinem 2. Einzel schon 1:2 Sätze und 3:7 im 4. Satz zurück lag, sah alles nach einem Erfolg der Bergkamener aus. Doch Georg Havighorst zeigte Kampfgeist und spielte sein wohl bestes TT. Mit seiner Erfahrung konnte er den vierten Satz umbiegen und hatte im anschließenden 5. Satz dann keine Probleme mehr. Senden verkürzte auf 5:7. Durch klare Erfolge von Marc Lenzer, der im mittleren Paarkreuz beide Spiele gewinnen konnte, und Joachim Schubert stand es schließlich 7:7 und das letzte Einzel von Martin Kolbe und parallel das Abschlussdoppel Busche, C. / Lenzer mussten die Entscheidung bringen. Hier kam es zum Showdown. Das Ende des Spiels war an Dramatik kaum zu überbieten. Während Busche/Lenzer gegen Ahlert/Rink den Zuschauern ein famoses Doppeln mit zahlreichen sehenswerten und langen Ballwechsel boten, war das Spiel zwischen Kolbe und seinem Gegner Freese ein sehr taktisch geprägtes Spiel zweier Defensivspieler. Nachdem Busche, C. / Lenzer ihr Doppel im 4. Satz gewannen und Senden damit mit 8:7 in Führung ging, stand es am Nachbartisch zwischen Kolbe und Freese 9:9 im 5. Satz. Martin Kolbe fehkte das notwenige Quentchen Glück am heutigen Tag. Er verlor mit 10:12.
"Das Spiel ging hin und her. Mal verspielen wir eine 2:0 Satzführungen und mal holen wir noch nach einem 0:2 Satzrückstände auf. Insgesamt sind wir nach dem Rückstand von 4:7 super zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist keine gefühlte Niederlage auch wenn Martin nur 2 Pünktchen vom 9 Punkt und somit vom Gesamtsieg weg war. Ob das dann verdient gewesen wäre? Wir hätten hier ja auch verlieren könnte. Insgesamt hat es heute richtig Laune gemacht," fasst Mannschaftsführer Carsten Busche das Spiel kurz zusammen.
Auch im 2. Spiel der Rückrunde muss man die gute Moral der Truppe loben. Selbst nach dem Rückstand wurde immer an einen Punktgewinn geglaubt. Letztendlich belohnte sich die 2. Mannschaft mit dem Punktgewinn. Bergkamen trat in Bestbesetzung an und wird mit Sicherheit in dieser Aufstellung schnell die Abstiegsränge verlassen.
Unsere Damen treten heute in Topbesetzung bei der Mannschaft von Borussia Münster an. Nach dem starken Auftritt zu Hause gegen Westkirchen, will gerade Matchwinnerin Britta Stephan an ihre starke Leistung anknüpfen. "Auf dem Weg nach Beelen (22.02.2014) dürfen wir keine Punkte liegen lassen," so Britta Stephan.
In Topbesetzung versucht heute unsere erste Herrenmannschaft auf Schalke gegen den dortigen S04 zu punkten - Glück auf!
Nach einem spannenden und teilweise hochklassigen Match erkämpft sich unsere Zweite in Bergkamen ein 8:8. Dabei lag man schon 4:7 zurück(!) - Bericht folgt
Bereits am morgigen Freitag muss unsere 2. Mannschaft bei TuRa Bergkamen III antreten. Von der Tabellensituation spielt hier der Tabellenführer beim Tabellenletzten, aber ganz so klar ist die Sache nicht.
Bergkamen hat sich zur Rückrunde mit zwei Spielern aus der Bezirksklasse verstärkt und überzeugte bereits im ersten Rückrundenspiel durch eine starke Mannschaftsleistung - man ist also gewarnt. Unsere 2. Mannschaft hat aber ebenfalls eine starke Truppe für diesen Spieltag zusammen bekommen und spielt in folgender Aufstellung:
1) Dresselhaus
2) Busche, C.
3) Lenzer
4) Havighorst
5) Schubert
6) Kolbe
Es war das vorentscheidene Spiel um Platz 2 und unsere Vierte konnte es klar und deutlich mit 9:2 für sich entscheiden - Glückwunsch!
Senden, die leider auf die Spitzenspieler Heuer und Brinkbäumer verzichten mussten, konnten dabei in allen Paarkreuzen überzeugen. Gerade die "Comebacker" Engels und Halsbenning überzeugten mit starker Leistung. Einzig das Doppel Engels/Halsbenning und Engels im Einzel, welcher gegen den bis dato ungeschlagenen Graudenz antreten musste, gratulierten dem Gegner zum Sieg. "Wir müssen nun die restlichen Aufgaben konzentriert angehen", mahnt Otto Fimpeler, "nur so können wir den 2. Platz behalten!". André Patschkowski resümierte im Anschluss: "Ich bin stolz auf diese Mannschaft. Sie hat heute im entscheidenen Moment wahre Stärke gezeigt."

Am Dienstag kommt es zum vorentscheidenen Spiel um Platz 2 in der 3. Kreisklasse. Dabei tritt unsere 4. Mannschaft zu Hause gegen die 2. Mannschaft des FC Nordkirchen an. "Das Hinspiel endete 8:8 - das muss sich ändern. Am Ende der Serie wollen wir auf Platz 2 stehen.", so Mannschaftsführer André Patschkowski.
Dabei muss nach der klare Niederlage im Topspiel gegen Lüdinghausen leider auf die Spitzenspieler Heuer und Brinkbäumer verzichten werden. Beide verstärken am gleichen Abend die 3. Mannschaft beim Kampf gegen den Abstieg in Selm. "Dann müssen wir es halt ohne sie schaffen" , sieht André positiv dem Spiel entgegen. Die Aufstellung für den Abend lautet:
1) Engels
2) Patschkowski
3) Möllers
4) Fimpeler
5) Halsbenning
6) Klostermann
Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung.
Seite 55 von 73
| Keine Termine |
