Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Kurzer Saisonrückblick der 2. Mannschaft

Mit einem versöhnlichen 9:6 Heimsieg gegen Waltrop III beendete die 2. Mannschaft eine turbulente Rückrunde in der Herren-Kreisliga. Nach einer klaren 8:2 Führung wurde es nochmal eng, bevor Guido Corteyn durch seinen Einzelsieg den Heimsieg sicherstellte. Insgesamt belegt die Truppe als Aufsteiger einen guten 5. Platz mit einem positiven Punktverhältnis von 21:19.

Nachdem man als Tabellenführer in die Rückrunde gestartet war und auch in den ersten drei Saisonspielen den Verlust von Ralf Schneider und Tobias Menke (beide wurden in die 1. Mannschaft hochgemeldet) kompensieren und dabei ein Sieg gegen Nordkirchen und zwei Unentschieden gegen Walstedde bzw. TuRa Bergkamen erringen konnte, machten sich in den darauf folgenden Spielen die großen Personalprobleme bemerkbar. Es folgten 6 Niederlagen in Folge, bevor am letzten Spieltag wieder ein Sieg heraussprang. Insgesamt kamen 23 Spieler in der Rückrunde in der 2. Mannschaft zum Einsatz (von der 3. Mannschaft bis zu diversen Jugendspielern). Das Gerüst der 2. Mannschaft bildeten Carsten Busche, Marc Lenzer und Georg Havighorst mit 8 bzw. jeweils 7 Einsätzen.

Mannschaftsführer Carsten Busche mit seinem Fazit zur Rückrunde: „Im Vorfeld war klar, dass diese Rückrunde aufgrund der Personalsorgen schwierig werden würde und ich bin allen Spielern dankbar, dass sie sich wieder und wieder bereit erklärt haben, bei uns auszuhelfen! Wir sind furios in die Rückrunde gestartet und haben in den ersten drei Spielen sicherlich unsere besten Rückrundenleistungen gezeigt. Danach mussten wir personell stark improvisieren und die klaren Niederlagen schlugen sich auch teilweise in der Motivation nieder. Umso schöner zu sehen, dass wir am letzten Spieltag nochmal eine richtig gute Einstellung gezeigt und uns mit dem Sieg gegen Waltrop belohnt haben. Trotzdem freuen wir uns, dass diese Rückrunde nun vorbei ist!“

Thomas Geisler, seinerseits Kassierer des Vereins und am Ende der Saison auch Stammspieler in der 2. Mannschaft, fasst das ganze aus seiner Sicht zusammen: „Mich freut vor allem, dass wir trotz der Personalprobleme immer 6 Spieler zusammenbekommen haben und damit Ordnungsstrafen-„frei“ durch die Rückrunde gekommen sind.“

Wie die 2. Mannschaft in der kommenden Saison aussehen wird, kann man jetzt noch nicht sagen. Ziel wird es wieder sein eine schlagkräftige Truppe zusammenzubekommen, die dann hoffentlich wieder im Mittelfeld der Liga mitspielt.

Carsten Busche 

     

Damen steigen in die Verbandsliga auf

Durch einen ungefährdeten 8:2 Sieg im letzten Heimspiel gegen die TB Burgsteinfurt sichern sich unsere Damen den Aufstieg in die Verbandsliga.

Ein detaillierter Bericht zum Saison- und Spielverlauf folgt am Dienstag in der WN. Hier unsere Damen beim Pressetermin.

IMG_7798 

Nach dem ein oder anderen Glas Sekt in der Halle, ließ die Mannschaft den Abend in gemütlicher Runde bei einem leckeren Abendessen ausklingen. Glückwunsch - der Verein ist stolz auf Euch Mädels!

IMG_7802 

 

Herren im Eiltempo zum Sieg

Mit einem deutlichen 9:1 Sieg gegen die SG Suderwich wurde am Samstagabend ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Verlor man, wenn auch stark ersatzgeschwächt, das Hinspiel klar mit 9:1, so konnte im Rückspiel das Blatt gewendet und beide Punkte in eigener Halle behalten werden.

Schon nach den Doppeln zeichnete sich der Sieg ab. Die Spielgemeinschaft, mit zwei Jugend Bezirksliga Spielern angereist, verloren alle drei Doppel und so stand es schnell 3:0 für die Sendener. Diese Führung wurde in den Einzeln weiter behauptet und so verwandelte Tobias Menke, nach gerade einmal 1:45h Spielzeit, seinen ersten Matchball zum 9:1.

„Klar, ein wenig Lehrgeld muss immer bezahlt werden, aber der Jugend gehört die Zukunft“, so Ralf Schneider. Auch die DJK will im nächsten Jahr vermehrt auf den Einsatz ihrer Jugend setzen. Aus diesem Grund wurde schon am Samstag das Spiel durch die Nachwuchstalente Lennard Richter und Daniel Hagemann zusammen mit Jugendwart Carsten Busche genau beobachtet.  „Der ein oder andere Nachwuchsspieler kann sich auf einen Einsatz bei den Herren freuen. Wir haben hier in Senden viel Potential und wollen unsere Jugend gezielt aufbauen“, so Carsten Busche nach dem Spiel.

Die DJK Westfalia Senden gewann das Spiel, auch in dieser Höhe, vollkommend verdient.

 

Herren gewinnen deutlich

Mit einem deutlichen 9:1 Sieg gegen die SG Suderwich wurde am Samstagabend ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Verlor man, wenn auch stark ersatzgeschwächt, das Hinspiel klar mit 9:1, so konnte im Rückspiel das Blatt gewendet und beide Punkte in eigener Halle behalten werden.

Schon nach den Doppeln zeichnete sich der Sieg ab. Die Spielgemeinschaft, mit zwei Jugend Bezirksliga Spielern angereist, verloren alle drei Doppel und so stand es schnell 3:0 für die Sendener. Diese Führung wurde in den Einzeln weiter behauptet und so verwandelte Tobias Menke, nach gerade einmal 1:45h Spielzeit, seinen ersten Matchball zum 9:1.

„Klar, ein wenig Lehrgeld muss immer bezahlt werden, aber der Jugend gehört die Zukunft“, so Ralf Schneider. Auch die DJK will im nächsten Jahr vermehrt auf den Einsatz ihrer Jugend setzen. Aus diesem Grund wurde schon am Samstag das Spiel durch die Nachwuchstalente Lennard Richter und Daniel Hagemann zusammen mit Jugendwart Carsten Busche genau beobachtet.  „Der ein oder andere Nachwuchsspieler kann sich auf einen Einsatz bei den Herren freuen. Wir haben hier in Senden viel Potential und wollen unsere Jugend gezielt aufbauen“, so Carsten Busche nach dem Spiel.

Die DJK Westfalia Senden gewann das Spiel, auch in dieser Höhe, vollkommend verdient.

 

BITTE VORMERKEN ..!

TT_Ausblick

 

Unsere Damen kurz vor dem Ziel

Mit 8:3 gewannen die Sendener Damen um Mannschaftsführerin Steffi Heymann am Samstagnachmittag ihr letztes Auswärtsspiel beim TuS Ascheberg. Stand es nach den Doppeln noch 1:1, so überzeugte das gesamte Team in den Einzeln.

Die ins Team zurückgekehrte Daniela Last gewann dabei beide ihrer Einzel. Einziger Wermutstropfen beim starken Auftritt der Sendener Damen war die Verletzung von Britta Stephan. Mit starken Schulterschmerzen musste sie ihr Einzel aufgeben. "Es ging einfach nichts mehr, die Schmerzen waren einfach zu groß.", so Britta Stephan nach dem Spiel. Ob es zum letzten Spieltag am 22.03.2014 um 17:30Uhr in eigener Halle gegen die TB Burgsteinfurt reichen wird, bleibt abzuwarten. "Noch haben wir nichts erreicht. Verlieren wir am letzten Spieltag, so können wir den direkten Aufstieg abhaken!", warnt Sara Dresselhaus. Mit einem Sieg am Samstag kann die Sendener Damenmannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machen.

 

Damen gewohnt souverän

Nach 90 Minuten war bereits alles zu Ende. Am Samstagabend gewann die Damenmannschaft der DJK Westfalia Senden Ihr vorletztes Heimspiel gegen die sympathische Mannschaft aus Schultendorf klar und deutlich mit 8:0.

"Der Aufstieg ist nun zum Greifen nah", so Steffi Heymann nach dem klaren 8:0 Ihrer Damen. Mit einer starken und souveränen Mannschaftsleistung konnte der klare 8:0 Sieg aus dem Hinspiel wiederholt werden. Dabei wurden gerade einmal 4 Sätze abgegeben. "Wir waren in allen Sätzen immer einen Tick besser", so Ulrike Meyer. 

 

Endlich mal wieder ein Sieg!

IMG_7738

Die erste Herrenmannschaft der DJK Westfalia Senden kann es doch noch. Am Samstagabend gewann das Team um Ralf Schneider in eigener Halle gegen den Tabellennachbarn aus Hiltrup souverän mit 9:4.

"Es fühlt sich gut an", so Ralf Schneider nach dem er das Ergebnis im Internetportal des Westdeutschen Tischtennis Verbandes WTTV eingegeben hat. Wie vermutet waren die Doppel und ein starkes oberes Paarkreuz der Schlüssel zum Erfolg. So stand es schnell 4:1 für die Sendener und Alexander Lange konnte druckfrei gegen seinen Gegner Cedric Krahe antreten. Er gewann sein Spiel deutlich mit 3:0 und ließ dem Gegner, welcher 14 Punkte in allen drei Sätzen machte, keine Chance. Diese Erfolgserie, der an diesem Abend einfach "einen Tick aggressivere"  Sendener Herren, sollte nicht abreissen. Dabei überzeugte auch Jürgen Dresselhaus bei seinem 3:0 Sieg gegen Marvin Neemann mit zielsicheren Top Spins. "Es geht doch", so Jürgen Dresselhaus nach dem Spiel. Beim Stand von 8:4 musste dann Ralf Schneider an die Platte. Trotz seines lädierten rechten Arms gewann er sein zweites Einzel ebenfalls deutlich mit 3:0 Sätzen und sicherte so das verdiente 9:4. 

 

Seite 52 von 73

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop