Auch in den Winterferien kann trainiert werden. Die Gemeinde "öffnet" in der zweiten Ferienwoche (03.01. - 07.01.2022) die Halle 1 "neue Halle". Hier haben wir immer mindestens einen Hallenteil, um uns auch in der Winterzeit fit zu halten und auf die bevorstehende Rückrunde vorzubereiten.
Hier unsere Trainingstage und -zeiten:
Dienstag 04. Januar von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr (1/3 Halle, rechter Teil)
Donnerstag 06. Januar von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr (2/3 Hall, mittlerer + rechter Teil)
Bitte beachtet auch in den Winterferien, dass unsere bisherigen Corona-Regeln (Maskenpflicht, AHA-Regeln, Kontaktnachverfolgung) gelten und beachtet werden.
Bleibt gesund und sportlich. Frohe Weihnachten und einen flotten Rutsch ins Jahr 2022.
Am letzten Spieltag der Hinrunde verlor unsere 1. Mannschaft mit 4:9 beim PSV Recklinghausen II. Die Mannschaft konnte wieder komplett antreten und zeigte auch in den drei Doppeln eine starke Leistung, jedoch reichte diese nicht, da die Doppel der Gastgeber auch richtig stark waren und so startete die Mannschaft denkbar schlecht mit 0:3. Die Einzel sind schnell erzählt. Im oberen Paarkreuz zeigten Michael und Alex – wieder mal – zu welchen Leistungen sie imstande sind und blieben unbesiegt und holten damit die 4 Punkte für die DJK. Ab Brett 3 bis 6 waren die Gastgeber zu stark für uns, so dass diese Spiele recht glatt verloren gingen. Nach gut 2 Stunden stand die 4:9 Niederlage fest.
So schließt unsere Mannschaft die Hinrunde auf Platz 10 mit 1:17 Punkten ab. Zum „rettenden Ufer“ (sprich Klassenerhalt) sind es 4 Punkte Rückstand.
Insgesamt war es eine sehr schwierige Runde für die Mannschaft. Das es eine schwere Saison werden wird, war von vorneherein klar, da Christoph aus persönlichen Gründen nur in der 2. Mannschaft aufgestellt werden wollte. Da er und Marc einen Sperrvermerk haben, dürfen sie nicht in der 1. Mannschaft Ersatz spielen. Erst zum Ende der Hinrunde fand man die fürs Team besten Doppelkonstellationen. Insgesamt schaffte es die Mannschaft nur 2x komplett anzutreten, was ungefähr zu erwarten war, da Sascha, der immer aus Osnabrück anreist, sich kurzfristig bereit erklärt hatte, die Truppe als 6. Spieler zu vervollständigen. Zudem ist Alex seit Beginn der Hinrunde körperlich nicht topfit und spielt teilweise mit Schmerzen. Trotzdem konnte er immerhin 4 Einzel im oberen Paarkreuz gewinnen. Zudem gab es krankheitsbedingt kurzfristig Ausfälle. Michael ist die einzige Konstante in dem Team und liefert Woche für Woche Top-Leistungen im oberen Paarkreuz ab. Rene, Carsten, Gerrit und Sascha geben ihr Möglichstes, allerdings reicht das auf diesem Niveau nur bedingt zu Einzelsiegen. Ein Dank geht an die Ersatzspieler aus der 2. bis 4. Mannschaft, die die 1. Mannschaft in der Hinrunde unterstützt haben.
Die Moral der Truppe ist intakt, der Einsatz stimmt auch. Mal schauen, wie die Rückrunde laufen wird und ob die Mannschaft das ein oder andere Erfolgserlebnis feiern kann.
Die diesjährige Weihnachtsfeier wird abgesagt. Aufgrund der aktuell sehr hohen Corona-Infektionszahlen, hat sich der DJK-Vorstand darauf verständigt, die für den 11.12.2021 angedachte Weihnachtsfeier abzusagen. Ebenfalls entfallen wird auch die vorher geplante Materialpflege.
Sportliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Vorstand
Am Samstag spielte der Tabellenvierte vom TTF Lünen im Sportpark. Unsere Erste zeigte eine starke und engagierte Leistung, verlor am Ende allerdings 5:9. Ralph Schulze-Mönking ersetze Sascha Busche im unteren Paarkreuz, ansonsten spielte die Erste komplett. Nach den Doppeln stand es 1:2. Während unser Doppel 1 Alex und Rene in 5 Sätzen knapp verloren, konnten Gerrit und Carsten als Doppel 3 ihr Match im 5. Satz mit 16:14 gewinnen. Nach den Doppeln stand es 1:2. Auf Seiten des TTF verletzte sich Mathis Kaletka und musste seine beiden Einzel gegen Michael und Alex kampflos abgeben. In der ersten Einzelrunde gewannen zudem Rene und Gerrit ihr Einzel, die ihre guten Leistungen aus der letzten Woche bestätigen konnten. Nach der ersten Einzelrunde stand es 4:5. In der 2. Runde gewann dann nur noch Alex sein Einzel kampflos, so dass das Spiel 5:9 endete. Leider ließ die Erste in mehreren Spielen Führungen und Satzbälle liegen, ansonsten wäre ein noch engeres Ergebnis drin gewiesen. Die Form der Mannschaft zeigt auf jeden Fall nach oben, auch wenn man nach der Niederlage weiterhin Tabellenletzter der Bezirksliga bleibt.
Nächste Woche Freitag findet dann das letzte Spiel der Hinrunde statt. Unsere Erste muss dann um 19.30 Uhr beim Tabellenachten PSV Recklinghausen II antreten.
Mit einem 9-1 Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Erkenschwick beendet unsere J18-Kreisliga Mannschaft eine tadellose Hinrunde. Das Team um Philipp Markert, Kai Lesting, Hanna Möller und Lukas Wilfling spielte einen super Ball und überwintert nun an der Tabellenspitze. Nach fünf Siegen aus fünf Spielen, zeigte sich Jugendwart Ralle Schneider mehr als zufrieden. "Die Truppe macht ne Menge Spaß. Die Rückrunde kann kommen", so Ralle nach dem Sieg. Der Kapitän Jonas Markert pausierte und unterstütze sein Team von der Bande aus.
Nach gerade mal 75 Minuten Spielzeit stand der Sieger im Derby zwischen der DJK Westfalia Senden 2 und dem SC BW Ottmarsbocholt fest. Mit einem deutlichen 9:0 verteidigten die Adlerträger die Tabellenspitze in der Kreisliga. „Wir sind froh, dass wir auch diese Aufgabe konzentriert und erfolgreich gelöst haben. Nicht einfach, denn ein Derby hat ja seine eigenen Gesetze,“ so Stephan Heuer nach dem Spiel.
Weiter gehts für das Team um Ralph Schulze Mönking am Dienstagabend im Sendener Sportpark gegen den TTC Südkirchen. „Ein weiteres Spitzenspiel,“ so Topspieler Christoph Scheuner. Beginn ist um 19:30 Uhr. Es gilt die Corona Schutzverordnung, nachzulesen auf der Webseite der DJK Westfalia Senden.
Aufstellung:
Lenzer/Heuer 1-0
Scheuner/Klostermann 1-0
Kolbe/Czwalinna 1-0
Scheuner 1-0
Lenzer 1-0
Heuer 1-0
Klostermann, Lars 1-0
Kolbe 1-0
Czwalinna 1-0
Liebe Tischtennisfreunde,
heute tritt die neue Corona-Schutzverordnung NRW in Kraft. Ab sofort gilt in der Sporthalle die 2G-Regel für die Teilnahme am Training / Spielbetrieb und auch als Zuschauer/in
- Unter 2G fallen alle, die vollständig geimpft oder genesen sind.
- Nicht-immunisierte Personen können am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen, wenn sie einen max. 48 Stunden alten PCR-Test mit negativem Ergebnis vorweisen können (ein Schnelltest reicht nicht aus!)
- Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren gelten die 2G-Regeln nicht! Sie benötigen auch keinen Testnachweis und keine Schulbescheinigung.
- Davon ausgenommen sind nur Menschen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können.
Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, darf am Training / Spielbetrieb oder als Zuschauer/in nicht teilnehmen!
Beim Zutritt in die Sporthalle tragen sich die Sportler/innen und Trainer/innen bitte wie gewohnt in die Anwesenheitsliste ein. Des Weiteren gelten auch weiterhin die bekannten AHA-Regeln.
Bitte beachtet diese "Neuerungen“. Bei Nichteinhaltung der jeweils gültigen Bestimmungen können die örtlichen Behörden ein empfindliches Bußgeld erheben.
Der Vorstand zählt auf Eure Unterstützung.
……hier die ausführliche Mitteilung vom WTTV: https://nrw-tischtennis.de/test-nur-noch-24-stunden-gueltig
Am vergangenen Samstag trat die 1. Mannschaft in der Hinrunde komplett an und erzielte nach gut 3 Stunden ein 8:8 Unentschieden und verbucht damit den ersten Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Beide Teams hätten es auch gewinnen können. Am Ende ist unsere 1. Mannschaft mit diesem Punktgewinn zufrieden. Dabei legte das Team los wie die Feuerwehr, denn die gebildeten Doppel Alex/Rene, Michael/Sascha und Gerrit/Carsten gingen ohne Satzverlust an die DJK. Schnell führte man 3:0 und Michael erhöhte auf 4:0. Danach konnte in der ersten Einzelrunde nur noch Rene gewinnen, so dass es vor der 2. Runde 5:4 stand. Wieder war es Michael, der mit seinem 2. Einzelsieg auf 6:4 erhöhte. Die nächsten drei Einzel gingen dann wieder nach Suderwich, so dass es vor den letzten beiden Einzel 6:7 stand. Dort trumpften dann Sascha mit einem 3:1-Sieg und Gerrit mit einem klaren 3:0 Sieg auf und brachten unsere 1. Mannschaft wieder mit 8:7 in Führung. Im Abschlussdoppel spielten Alex und Rene stark auf, gewannen den 1. Satz und führten auch im 2. Satz, bevor das Suderwicher-Spitzendoppel immer stärker wurde und letztendlich das Doppel in vier Sätzen gewann, so dass das Spiel letztendlich mit 8:8 ausging.
Dieser Punkt gibt Hoffnung für die nächsten beiden Spiele. Wichtig wird sein, dass die Mannschaft weiter möglichst komplett spielen kann. Das nächste Spiel ist wieder ein Heimspiel und findet am Samstag um 18.30 Uhr gegen TTF Lünen statt. Zuschauer/innen sind herzlich im Sportpark willkommen. Es gilt die 2G-Regel!
Mit einem 9:4 gegen den SV Stockum verteidigt unsere Zweite die Tabellenführung in der Kreisliga. Dabei war der Start mit 1:2 aus den Doppeln holprig. Das sonst so sichere Doppel Lenzer/Heuer verlor klar und es schien sich eine Überraschung anzubahnen. Ein starker Ralph Schulze Mönking und zwei sichere Ersatzspieler, Martín Kolbe und Markus Brinkbäumer hielten unsere Zweite aber im Spiel und legten den Grundstein zu einem weiteren Sieg. Ralph gewann neben Marc gleich beide Spiele und die Ersatzleute sowohl ihr Doppel, als auch das Einzel. Der 1:2 und 2:3 Rückstand wurde in ein klaren 9:4 gedreht. „Klar, es gab enge Sätze und Spiele, aber der Sendener Sieg geht völlig in Ordnung“, so der Mannschaftskapitän aus Stockum bei der Verabschiedung.
Für unsere Zweite geht es nun am Samstag, 20.11. um 15:00Uhr in Südkirchen weiter. „Es erwartet uns ein starker Gegner, da müssen wir konzentriert alles abrufen,“ so Kapitän Ralph Schulze Mönking.
Seite 9 von 63
Keine Termine |