Volles Haus im Sportpark. Am Samstag gab es gleich drei Duelle unserer Jugendmannschaften gegen den TTV Waltrop. Während die B-Schüler 6:4 gewannen, verloren unsere beiden Mannschaften in der Nachwuchsliga mit jeweils 1:4. Trotzdem eine starke Leistung aller Spielerinnen und Spieler.
Im Spiel der B-Schüler spielten Adrian Degener und Matthis Wilfing stark auf. Beide gewannen ihre 2 Einzel und legten damit die Grundlage zum Erfolg. In der Nachwuchsliga lief es nicht so gut. In beiden Spielen gegen den Tabellenführer aus Waltrop war beim 1:4 nicht viel zu holen. Alle Spielerinnen und Spieler gaben aber ihr Bestes und hatten Spass am Sport.
Spaß am Tischtennissport - sowohl unsere DJK, als auch der TTV Waltrop haben jeweils 5 Jugendmannschaften in der laufenden Saison am Start. Senden und Waltrop somit top bei der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis. "Das hat man am Samstag gemerkt," so Carsten Busche. "Beide Vereine schaffen es viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Da ist unsere Zukunft,“ so Jugend- und Sportwart Ralf Schneider.
Carsten Busche
„Mit dem Abstieg oder auch der Relegation haben wir in diesem Jahr nichts mehr zu tun, die Saison ist aber trotzdem noch nicht gelaufen für uns,“ so Kapitän Ralf Schneider. Am morgigen Samstagabend kommt die DJK Vorwärts Ahlen in den Sendener Sportpark. Spielbeginn ist um 18:30Uhr.
Das junge Team möchte seine Erfahrung weiter in der Bezirksliga ausbauen und nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter PSV Recklinghausen II in der letzten Woche wieder doppelt punkten. „Nach einem Sieg lässt es sich in Ottibotti auch besser feiern,“ so Christoph Scheuner. Den ein oder anderen Spieler wird man sicherlich beim Karneval in Otti antreffen.
Vor. Mannschaftsaufstellung:
1) Last
2) Scheuner
3) Lange
4) Rosenberg
5) Schulze Mönking
6) Klostermann
Am heutigen Donnerstagabend machte unsere Zweite den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga klar. Mit 9:2 gewann das Team gegen den TTF Lünen II in eigener Halle. Dabei klingt das Ergebnis deutlicher als das es war. "Wir haben in den entscheidenen 5-Satz Spielen gepunktet und konnten so den Sack zu machen," so Carsten Busche nachdem Spiel.
Die Grundlage für den Sieg wurde wieder einmal in den Doppeln gelegt. Gleich alle drei Doppel wurden gewonnen. Als dann noch Spitzenspieler Marc Lenzer sein Einzel gewann, schien die Sache klar. Es konnte nur einen Sieger an diesem Abend geben. Doch ganz so klar war die Sache dann doch nicht. Beim Stand von 4:2 gewannen sowohl Ralph als auch Sara ihre beiden Einzel im fünften Satz mit 11:9 und bewiesen Nervenstärke. "Läuft das hier anders, wird es nochmal ganz eng für uns," so Marc Lenzer nach dem Spiel. Beim Stand von 6:2 dann ein Duell der Generationen am Tisch. Carsten Busche traf auf Rudi Laupichler. "Es ist immer wieder schön, Rudi am Tisch begrüßen zu dürfen. Wir kennen uns jetzt so lange und ich war noch ein kleines Kind als Rudi schon am Tisch stand. Mein ersten Spiel gegen ihn habe ich mit 16 gemacht und das ist schon lange her," so Carsten Busche.
Carsten gewann das Einzel souverän mit 3:0 und unsere Zweite war nun nicht mehr aufzuhalten. Mit den Punkten 8 und 9 bewiesen Marc und Sascha ein weiteres Mal, wie wichtig sie beide für das Team sind. Am Ende steht ein souveränes 9:2 auf dem Spielzettel. "Ein wichtiger Sieg für unseren Verein. Mal schauen, wer im nächsten Jahr in der Kreisliga aufläuft. Wir haben ja einen hervoragenden Unterbau in den Mannschaften 3 bis 6 und viele Spieler die Potential haben. Jetzt muss Ralle am Ende der Saison entscheiden, wie es weiter geht," so Kapitän Stephan. Das Team, so war man sich einig, hat Lust auf die Kreisliga in 19/20.
"Wir wollen unsere Saison krönen und mit einem Sieg Platz 2 in der Tabelle sichern," so Marc Lenzer selbstbewusst vor dem Spiel der Zweiten gegen den TTF Lünen am Donnerstagabend um 19:30Uhr.
Rückblick: Das Hinspiel gewann unsere Zweite in gleicher Besetzung in Lünen klar mit 9:3. Dabei gewannen auch Sara/Stephan ihr Doppel nach langer Durststrecke erstmalig wieder im fünften Satz gegen das Lüner Spitzendoppel Solga/Klaer. Da es bei beiden Mannschaften keinen Wechsel nach der Hinserie gab, stehen die Zeichen für einen Sieg unseres Teams gut. "Es muss erstmal alles gespielt werden," warnt Kapitän Stephan. Mit einem Sieg ist unserer Zweiten Platz zwei in der Tabelle nicht mehr zu nehmen. Die Relegation zur Kreisliga wäre gesichert, der letzte Spieltag bei TuRa Bergkamen dann nur noch reiner Spass am Sport.
Trotz eines starken Auftritts unserer Ersten beim Spitzenreiter der Bezirksliga PSV Recklinghausen 2 reichte es am Ende nicht. Am frühen Sonntagmorgen verloren unsere Adlerträger ihr Spiel im nördlichen Ruhrgebiet knapp mit 6:9. „Die Einstellung und der Mannschaftsgeist haben gestimmt,“ resümierte der verletzte Kapitän Ralf.
Dabei kam das Team gut „aus den Federn“ und gewann zu Beginn zwei Doppel. Auch nach den ersten Einzeln zeigte sich das Team frisch und nervenstark. Nach dem Spitzenspieler MichaelÂÂ dann sein zweites Einzel gewann, hieß es 6:4 für uns. Dann riss aber der Faden. In engen Spielen gaben wir Punkt für Punkt ab. Am Ende hieß es 6:9. „Schade, wir waren dicht dran und es war das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Auf der Leistung können wir weiter aufbauen und den Weg jungen Sendener Spielern weitergehen,“ so Ralf.
Im Einzelnen:
1) Last 2:0
2) Scheuner 0:2
3) Lange 1:1
4) Rosenberg 0:2
5) Jongmans 1:1
6) Klostermann 0:2
D1) Last/Scheuner 1:0
D2) Lange/Jongmans 0:1
D3) Rosenberg/Klostermann 1:0
Am letzten Samstag (16.02.) feierte unser langjähriges Vereinsmitglied Gerd Schüttpelz seinen 90. Geburtstag. Sein Verein die DJK Westfalia Senden war natürlich vor Ort und überbrachte Glückwünsche und gratulierte ihm.
"Mit dem Ball darf heute aber nicht mehr gespielt werden," so unser Ralle.
„Wenn man zum Training in die Halle 2 im Sendener Sportpark kommt, dann sieht man das Elektromobil von Gerd schon im Eingangsbereich stehen - ein gutes Gefühl,“ so Pressewart Stephan. Denn auch wenn Gerd mittlerweile sein Auto gegen ein Elektromobil eingetauscht hat, so bleibt er dennoch mobil und wird nicht müde an jedem Training seiner DJK Westfalia Senden teilzunehmen. Auch nach Jahrzehnten des Tischtennissports begleitet der lizenzierter C-Trainer heute noch aktiv den Nachwuchs beim Training und achtet mit geübten Auge auf die richtige Spieltechnik. Er gibt den Spielerinnen und Spielern wichtige Tipps und Ratschläge. Nach dem Kinder- und Jugendtraining greift er dann gerne auch noch selbst zum Schläger.
90 Jahre ist eine lange Zeit - hier noch ein paar Details zu unserem Gerd:
=> Seine Beitrittserklärung in die DJK Westfalia Senden datiert vom 01.03.1974 (45 Jahre !!!), seine Spielberechtigung ista datiert auf den 14.08.1976 (sein Spielerpass von damals ist heute noch vorhanden).
=> 1999 wurde er für 25 Jahre und 2014 für 40 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein geehrt.
=> Im Diözesanverband wurde ihm 1996 das DJK-Ehrenzeichen in Bronze und 2006 in Silber verliehen. Im Vordergrund dabei - sein langjähriger persönlicher Einsatz, die wesentliche Förderung der DJK als Übungsleiter (C-Lizenz von 1997 bis heute), Betreuer, Bezirksschiedsrichter im WTTV (von 1979 bis 2006) und Gerd als aktiver, vorbildlicher und einsatzfreudiger Sportler.
=> Die Liste der Namen, wer alles bei ihm das TT spielen gelernt hat ist endlos.
An dieser Stelle ein großes DANKE und mach noch viele Jahre weiter so.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Deine DJK Westfalia Senden
+++ EInen umfassnden Artikel findet ihr im Sportteil der WN ... HIER +++
Nach gut 3 Stunden Spielzeit stand am gestrigen Abend in Selm kein Sieger fest. In einem spannenden Spiel trennte sich unsere Zweite von der TTC SG Selm II mit 8:8 und festigte so den Relegationsplatz in der 1. Kreisklasse. „Es war das erwartet schwere Spiel,“ resümierte Stephan.
Die Zweite startete mit 2:1 aus den Doppel und die erste Einzelrunde sollte für uns laufen. 6:3 hieß es nach starken 5-Satz Auftritten von Marc, Sara, Carsten und Gerrit. Gerrit rückte für den kurzfristig beruflich verhinderten Sascha ins Team. Als Marc dann in seinem Einzel gegen Georg Ehrenbrusthoff auch noch gewann, stand es 7:3 und das Spiel schien gelaufen.
Aber, der Vorsprung sollte nicht reichen. Spiel für Spiel ging verloren, bevor ein an diesem Abend sehr gut aufgelegter Carsten sein Spiel gewann und das Team ins Abschlussdoppel rettete. Auch hier ein Spiel auf Augenhöhe, aber mit dem besseren Ende für Selm. Ralph und Carsten verloren gegen Georg Ehrenbrusthoff und Jörg Ausperger knapp mit 1:3 Sätzen.
Am Ende steht ein faires 8:8 nach einem packenden und engen Spiel auf dem Spielzettel - ein toller TT Abend und leckere Schnitzel. “Das reicht uns. Gewinnen wir jetzt gegen den TTF Lünen nächste Woche, so sind wir sicher Zweiter und gucken mal, ob wir in die Kreisliga aufsteigen,“ so Carsten Busche.
Im Einzelnen:
1) Lenzer 2:0
2) Heuer 0:2
3) Schulze Mönking 0:2
4) Dresselhaus 1:1
5) Busche 2:0
6) Nienhüser 1:1
D1) Schulze Mönking / Busche 1:1
D2) Heuer / Dresselhaus 0:1
D3) Lenzer / Nienhüser 1:0
Schüler-A „Meisterliga“
Bei den A-Schülern wurde zur Rückrunde aus den beiden je besten Teams der drei Kreisligen der Hinrunde die sog. „Meisterliga“ gebildet. Der Tabellenerste wird Kreisliga-Meister. Unsere Mannschaft startete bisher mit drei knappen Niederlagen in die Rückrunde. Am Samstag war dann der TuS Ascheberg zu Gast und unsere A-Schüler durften über ihren ersten Sieg jubeln. Mit 7:3 wurde das Heimspiel verdient gewonnen. Tom, Philipp, Hanna und Kai zeigten eine klasse Mannschaftsleistung. Sowohl Hanna als auch Kai gewannen dabei ihren beiden Einzel.
Schüler-B Kreisliga
Unsere B-Schüler musste als Tabellenerster am Samstag im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten vom SV Stockum antreten. Nach 10 Siegen in Folge reichte es am Ende nicht und man musste dem Gegner gratulieren. Denkbar knapp mit 4:6 verloren die B-Schüler ihr Spiel. Eine weiße Weste in ihren Einzeln behielten hingegen Zena und Tim. Trotz der Niederlage bleiben unsere B-Schüler mit klarem Abstand Tabellenführer.
Carsten Busche
Mit einem deutlichen 9:3 gegen den Tabellennachbarn von der SG Suderwich festigte am gestrigen Samstagabend unsere Erste Platz 4 in der Bezirksliga.
„Wir haben nun frühzeitig schon quasi unser Ziel für diese Saison erreicht,“ so Michael. „Wir wollten in dieser Saison gerade unseren jungen Spielern die Chance geben, in der Bezirksliga anzukommen und die Klasse zu halten. Das hat wunderbar geklappt,“ so Michael weiter. Eindrucksvoll bewies das an diesem Abend Lars Klostermann. Er gewann nicht nur sein Doppel an der Seite von Tobias deutlich mit 3:0, sondern gewann auch sein Einzel gegen den favoritisierten Marco Brehm deutlich ohne Satzverlust. „Ich bin froh, dass mir das Team Woche für Woche das Vertrauen schenkt. Mit den Siegen möchte ich ein wenig zurück geben. Es macht einfach Spaß mit der Truppe,“ so ein freudestrahlender Lars.
Vor dem Spiel waren die Rollen zwischen unserer Zweiten und der Fünften vom SC Union 08 Lüdinghausen klar verteilt. Wir als Tabellenzweiter waren gegen den Tabellenletzten klarer Favorit. Und dieser Rolle wurde die Mannschaft um Kapitän Stephan gerecht. Nach gerade einmal 90 Minuten Spielzeit war der klare 9:0 Sieg perfekt.
Da viele der gemeldeten Spieler vom SC Union 08 Lüdinghausen eine Liga höher spielen mussten, reiste das Team um Gerd Schalk mit einer jungen Truppe an. Es sollte an diesem Abend nicht reichen. Lediglich 4 Sätze wurden gewonnen und das Team konnte nur ein Luft in der 1. Kreisklasse schnuppern. Unsere Zweite festigt mit dem Sieg Platz 2 in der Tabelle und reist am kommenden Donnersag zum schweren Auswärtsspiel nach Selm. "Wir haben uns in Selm immer schwer getan. Ich bin froh, dass wir wieder mit unseren Top 6 spielen können," so Kapitän Stephan.
Seite 26 von 72
Keine Termine |