Mit einer 5:9 Niederlage beim PSV Recklinghausen II rutscht unsere Erste wieder unten in den Abstiegskampf der Bezirksliga. „Schade, es war heute ein Punkt drin. Leider fehlte am Ende ein wenig das Glück,“ so Teamsprecher Michael Last.
Nachdem unser Team schnell mit 2:7 zurĂĽck lag, in den Doppeln ging diesmal so gar nichts (0:3), lief es erst in der zweiten Einzelrunde besser. Durch Siege unserer Top 3 Spieler (Michael, Christoph und Alex) wurde es noch einmal spannend und wir kamen auf 5:7 heran. Es sollte am Ende nicht reichen und somit war es nur Ergebniskosmetik. Zwei Spiele stehen nun noch aus. Auf Schalke und das Derby zu Hause gegen LĂĽdinghausen. Warten wir mal ab.
Hier ein paar wichtige Termine:
1) Die diesjährige Spielerversammlung findet am 04.12. um 19:30Uhr in der Gaststätte Niemeyers statt. Hier werden die Mannschaftsaufstellungen für die RR 2019/2020 abgetimmt.
2) Das Vorgabeturnier in diesem Jahr findet am 14.12. in der Halle 2 im Sendener Sportpark statt. Aufgebaut wird ab 13:30Uhr, das Turnier startet ab 14:00Uhr und dauer 2 Stunden.
3) Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 14.12. ab 19:30Uhr im Vereinsheim des VfL Senden im Sendener Sportpark statt. Es wird wieder lustig - bitte meldet Euch bis 30.11. bei Eurem MFR an.
Am kommenden Samstag tritt die unsere Erste beim Tabellenzweiten PSV Recklinghausen 2 an. Das Spiel beginnt um 18:30Uhr in der Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums in Recklinghausen.
„Wir haben im nördlichen Ruhrgebiet immer gut ausgesehen und mal schauen, vielleicht nehmen wir einen Punkt mit,“ so Mannschaftssprecher Michael Last. Mit einem Sieg könnte der Sprung ins gesicherte Mittelfeld der Bezirksliga gelingen. Unsere Erste tritt topbesetzt an.
Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften im Rahmen eines Trainingstages statt. Die groĂźe Teilnehmerzahl begeisterte unseren Sport- und Jugendwart Ralf Schneider.
Die Titel gingen in der Jugend an Jonas Markert. Bei den A SchĂĽlern an Adrian Degener und an Mattis Wilfing bei den B SchĂĽlern.
Im Einzelnen:
Jugend:
1) Jonas Markert 2) Aaron Reckmann 3) Kai Lesting
A SchĂĽler:
1) Adrian Degener 2) Philipp Markert 3) Lukas Wilfing
B SchĂĽler:
1) Mattis Wilfing 2) Lukas Pfab 3) Felix Möller
Bei den Doppeln siegten ...
Am Samstag spielten unsere Jungen 15 und Jungen 13 Manschaften in ihren Kreisligen wieder um Punkte. Ein Heimsieg und eine Auswärtsniederlage standen am Ende des Tages auf dem Spielbericht.
Jungen 15
Ungefährdet gewann unsere Mannschaft gegen Preußen Lünen mit 10:0. Lediglich zwei Sätze wurden abgegeben. Das Team bleibt weiterhin auf Platz 1 der Tabelle.
Jungen 13
Die Mannschaft verlor mit 2:8 ihr Auswärtsspiel beim SC Union 08 Lüdinghausen. Beide Punkte für unsere DJK erzielte Mattis Wilfling.
Carsten Busche
Nach drei Niederlagen in Folge riss gestern Abend die Negativserie unserer Ersten beim SV GW Westkirchen. Dabei mussten wir auf unsere etatmäßige Nummer 1 Michael Last verzichten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung reichte am Ende zum 9:6 Auswärtssieg.
„Nach holprigem Beginn stand es schnell 3:1 für Westkirchen,“ so Christoph Scheuner. „Die vier Spiele, die wir dann im fünften Satz für uns entschieden haben, waren wohl entscheidend. Sie zeigen unsere Nervenstärke und den absoluten Siegeswillen.“
Der erste Schritt in Richtung Klassenerhalt ist also gemacht. In der nächsten Woche empfangen wir dann den Tabellennachbarn von der TuRa Bergkamen.
Am vergangenen Wochenende fanden beim TTF Lünen die diesjährigen Kreismeisterschaften des TT-Kreises Südmünsterland statt. Zwar gehen die Teilnehmerzahlen seit Jahren zurück, unsere DJK war allerdings weiterhin mit dabei und konnte sich im Jugendbereich wieder einige Medaillen erspielen.
Zena Al-Nadawy gewann am Samstag die „Mädchen 13“-Konkurrenz und wurde am Sonntag in der Altersklasse „Mädchen 15“ Zweite.
Mattis Wilfling war auch an beiden Tagen im Einsatz und wurde in der „Jugend 11“ Zweiter. Dort verlor er das Finale gegen Fiete Kaletka vom TTF Lünen.
In der „Jugend 13“ ging es dann zusammen mit Philipp Markert an den Tisch. Gemeinsam belegten Sie Platz 2 im Doppel.
Im Einzel trafen beide im Halbfinale aufeinander und hier setzte sich Philipp mit 3:1 durch. Im Finale unterlag Philipp dann gegen den starken David Westhoff von BW Datteln. Philipp holte sich damit die „Silbermedaille“ und Mattis die „Bronzemedaille“. Mit diesen guten Leistungen belohnen sich die drei mit der Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.
Carsten Busche
Auch im Jugendbereich begann die Saison 2019/2020. 3 von 5 Jugendmannschaften der DJK spielten am vergangenen Wochenende. Dabei starteten alle Teams erfolgreich.
Jugend (neue Bezeichnung Jungen 18) – Kreisliga
6:4 gewann unsere 1. Jugend im Heimspiel gegen den CTTF Beckum. Sowohl Jonas und Philipp Markert blieben an dem Nachmittag in ihren Einzeln ungeschlagen. Aaron Reckmann gewann ein Einzel und sein Doppel mit Jonas. Neben Philipp spielte auch Felix Behrens aus der A-SchĂĽler Ersatz und zeigte dabei eine engagierte Leistung.
A-Schüler (neue Bezeichnung Jungen 15) – Kreisliga
Das Auswärtsspiel beim Ortsrivalen BW Ottmarsbocholt gewann unsere Mannschaft klar mit 10:0 und gab dabei nur einen Satz ab.
B-Schüler (neue Bezeichnung Jungen 13) – Kreisliga
Ebenfalls mit 10:0 Punkten und 30:1 gewannen unsere B-SchĂĽler gegen den TTC PreuĂźen LĂĽnen. Mit Linus Pfab und Lukas Gerdes spielten zwei Spieler aus der Nachwuchsliga mit und konnten auf Anhieb auch bei den B-SchĂĽlern ihre Einzel gewinnen.
Carsten Busche
Am letzten Samstag startete dann auch unsere 1. Mannschaft in die Saison. Zu Gast im Sendener Sportpark war der TTV DJK Herten/Disteln. Verzichten musste die Mannschaft auf Christoph Scheuner und Rene Jongmans, so dass das reguläre untere Paarkreuz um Tobias Rosenberg und Lars Klostermann in die „Mitte rückte“. Das Spiel ging nach knapp 3 Stunden Spielzeit mit 9:5 an Herten/Disteln.
Alle 5 Punkte gingen auf das Konto unseres oberes Paarkreuzes Michael Last und Alexander Lange. Alex gewann dabei nervenstark seine beiden Einzel jeweils im 5. Satz. Diese starken Leistungen im oberen Paarkreuz reichte aber leider nicht, da von Brett 3 bis 6 leider keine weiteren Punkte dazu kamen. Knapp verloren Tobias und Lars jeweils ihre Einzel beim Stand von 5:6 im 5. Satz. Insgesamt aber ein ordentlicher Auftritt unserer Ersten. 2 Stammspieler können in der Liga nicht so einfach ersetzt werden.
Weiter geht es für unsere 1. Mannschaft am 17.09.2019 beim Auswärtsspiel in Lünen. Der Gegner dort der TTV Preußen 47 Lünen II.
Carsten Busche
Seite 24 von 72
Keine Termine |