Am letzten Wochenende fanden in Münster-Albachten die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Auch einige Teilnehmer aus unserem Verein waren dabei. Ziel war es für alle Erfahrungen zu sammeln und unseren Verein im Bezirk zu vertreten.
Hier einige Impressionen der zwei Tage:
Es war viel los beim Nachwuchs.
Zena AlNadawy
Philipp Markert
Mathis Wilfing
Auch bei den Herren waren einige am Start. Sara Dresselhaus, Ralph Schulze Mönking, Lars Klostermann und Stephan Heuer waren bei den Herren C gemeldet. Im Doppel erreichte das Doppel Klostermann/Schulze Mönking und auch Dresselhaus/Heuer jeweils das Halbfinale und somit Platz 3. Im Einzel dann nach erfolgreich absolvierter Vorrunde aller 4 Teilnehmer war für Ralph und Lars im Achtelfinale und für Sara im Viertelfinale Schluss. Für Stephan war im Halbfinale gegen Sebastian Dormann trotz starker Leistung und offensivem Spiel nichts zu holen. Platz 3 hiess es auch im Einzel für ihn am Schluss.
"Das macht einfach Spass auf so Turnieren. Wenn man dann gerade mal 15min Anreise hat, umso besser," so Sara nach dem Turnier.
Zum direkten Duell zweier Mannschaften im Abstiegskampf der Bezirksliga kam es am Samstagabend in Ahlen. In einem eng umkämpften Spiel hatte die DJK Westfalia Senden dabei das bessere Ende für sich und gewann mit 9:5 bei der DJK Vorwärts Ahlen. Die Grundlage zum Sieg bildete dabei die Umstellung in den Doppeln. Gleich alle drei wurden gewonnen. Dieser Vorsprung sollte am Ende reichen.
In der ersten Einzelrunde kehrte sich das Bild um und Ahlen sollte aufholen. 4 von 6 Einzeln wurden gewonnen und es stand nur noch 5:4 für die DJK Westfalia Senden. Dann das hochklassigste Spiel des Tages. Alexander Lange gegen Philip Maack, die generische Nr. 2. Lange konnte leider konnte seine guten Starts in die Sätze nicht nutzen und verlor im 5. Satz. Dies sollte der letzte Punkt für die Ahlener sein. Kein Einzel wurde mehr von den Adlerträgern aus Senden verloren und Tobias Rosenberg machte mit einem klaren 3:0 gegen Tobias Mentrup den ersten Sieg der Saison perfekt.
"Ganz wichtige Punkte für das Selbstvertrauen der Mannschaft und um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren," so Michael nach dem Spiel. „In einem solch engen Spiel ist es wichtig, dass alle am Tisch motiviert sind und entsprechend von der Bank unterstützen. Beides stimmte heute zu 100%.“
In den Herbstferien hat die Erste dann ein volles Programm. Am 20.10.2018 geht es um 16:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Horst-Emscher und am 25.10.2018 (ebenfalls Heimspiel / Beginn 19.30 Uhr) gegen den Tabellenführen aus Recklinghausen weiter.
Carsten Busche
Mit 9:3 untermauerte unsere Zweite am Donnerstagabend in ihrem Auswärtsspiel beim TTF Lünen II die Aufstiegsambitionen. Dabei wurde der Grundstein direkt zu Beginn mit 3 Siegen in den Doppeln gelegt.
Sara und Stephan konnten ihr Doppel nach einem 0:2 Satzrückstand drehen und das gegnerische Spitzendoppel im 5. Satz mit 11:9 besiegen. In den Einzeln dann bis zum 5:3 für unsere Zweite ein ausgeglichenes Spiel. Danach allerdings sollte kein Einzel mehr verloren gehen. Der Sieg mit 9:3 auch in der Höhe am Ende verdient. Hervorzuheben aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Marc, aktuell zweitstärkster Spieler der Liga mit 9:1 Siegen, und Stephan. Beide gewannen jeweils ihre beiden Einzel und die gemeinsamen Doppel.
„So macht das richtig Laune“, Marc nach dem Spiel. In der Tat, der Mannschaftsgeist stimmt. Die Mannschaft war komplett und Jürgen, der verletzungsbedingt aussetzte, coachte an der Bande - klasse Sache!
Für die Zweite geht es nun erst am 08.11 und 09.11.2018 mit einem Doppelspieltag gegen TuRa Bergkamen und Waltrop weiter.
Carsten Busche
2. Herren – 1. Kreisklasse: Im Spiel zwischen unserer Zweiten gegen den TTC SG Selm II kam es am Donnerstag zum Duell der Generationen. Selm, mit Abstand die Mannschaft mit dem höchsten Altersschnitt der Liga und somit auch die Erfahrenste, kam in den Sportpark. Am Ende sollte sich aber "die Jugend" durchsetzen.
Verdient gewann unser Team das Spiel mit 9:6. Besonders stark an dem Abend unser oberes Paarkreuz mit Marc und Sascha. Beide konnten ihre 4 Einzel gewinnen und trugen mit Ersatzmann Lars Klostermann, er gewann auch beide Einzel, wesentlich zum Sieg bei. Lars rückte für den erkrankten Stephan ins Team. Besonders erwähnenswert: Für Sascha war es der erste Saisoneinsatz und somit auch die erste Berührung mit dem neuen Plastikball. Gut gemacht!
Zum Spiel - Nach einem 1:2 Rückstand in den Doppeln entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bis zum 4:4. Dann ging ein Ruck durchs Team und unsere Zweite zog mit 3 Siegen in Folge auf 7:4 davon. Es sollte aber nochmal eng werden. auf 8:6 verkürzend zeigte Lars beim seinem Spiel gegen Wolfgang Langhans dann konzentriertes Tischtennis. 3:0 und 9:6 - das Spiel war gewonnen. Lars nach dem Spiel: „Das war eines meiner besten Spiele diese Saison.“
„Jugend schlägt Erfahrung“, so gratulierte Jörg Ausperger, der Teamkapitän von Selm, unserer Mannschaft.
Am 11.10 geht es nun für die Zweite in Topbesetzung zum Auswärtsspiel nach Lünen. Mit einem Sieg kann da Platz 2 in der Liga gefestigt werden. " Wäre schon cool, wenn wir in der Rückserie zum Topspiel zu Preußen Lünen reisen könnten. Wir haben zu Hause ja knapp mit 7:9 verloren und haben da noch ne Rechnung offen. Aber step by step - erstmal muss unser Team beim TTF Lünen gewinnen und dann sind es ja noch ein paar weitere Spiele," so Stephan.
Aufstellung:
1) Lenzer
2) Busche, S.
3) Dresselhaus, J.
4) Busche, C.
5) Schulze Mönking
6) Dresselhaus, S.
Kurz berichtet aus der Jugend:
1. Jugend – Bezirksliga
Unsere 1. Jugend spielte bereits am Donnerstag gegen den Tabellenführer von TuS Haltern. Hier setzte es eine klare 0:10 Niederlage. Knapp dran war in seinen beiden Einzeln Sven Rephuhn, der jeweils im Entscheidungssatz verlor. Damit bleibt unsere Mannschaft nach 4 Spieltagen vorerst Tabellenletzter.
B – Schüler – Kreisliga
Im Spitzenspiel der Kreisliga konnte sich unser Team gegen den SV Stockum deutlich mit 9:1 durchsetzen und übernimmt die Tabellenführung. Die komplette Mannschaft um Jonas, Taylor, Zena und Lukas zeigte eine klasse Leistung.
Carsten Busche
Am Donnerstag standen gleich 4 Mannschaften unserer DJK im Rampenlicht. In der 2. KK kam es zum direkten Duell Dritte gegen Vierte und in der 3. KK spielte die Fünfte gegen die Sechste. Es sollten vom Papier her deutliche Ergebnisse geben.
Im direkten Duell setzte sich die Dritte klar mit 9:1 durch. Allerdings war vor allem der Spielbeginn umkämpft. Philipp Klostermann / Joachim Schubert setzten sich dabei nur knapp im Entscheidungssatz gegen das Doppel Max Czwalinna / Alf Thiele aus der Vierten durch und konnten im 5. Satz noch einen 6:8 Rückstand drehen. Unglücklich verlor Max auch sein Einzel gegen Philipp. Trotz starkem Spiel, hatte Philipp das Quäntchen mehr Glück und gewann in fünf Sätzen. Den Ehrenpunkt für die Vierte holte Alf Thiele durch einen klaren 3:0 Sieg gegen Lars Klostermann. Mit dem gleichen Ergebnis von 9:1 setzte sich die Fünfte erwartungsgemäß gegen die Sechste durch. Den verdienten Einzelpunkt für die Sechste erzielte Tom Hesselmann gegen Alexander Jakob. Damit belegen sowohl die Dritte und die Fünfte nach diesen Siegen in ihren Ligen jeweils den 1. Platz.
Wie so üblich in den direkten Duellen, ging es in beiden Duellen aufgrund der Nervosität nicht immer hochklassig, aber dafür vor allem spannend zu. Häufig konnte sich am Ende die größere Erfahrung der höher eingeschätzten Teams durchsetzen. Die Halle war am Donnerstag voll belegt, alle Spielerinnen und Spieler zeigten an den Tischen großen Einsatz und es ist erfreulich zu sehen, dass die DJK vor allem in der Breite stark aufgestellt ist. Alle werden weiter trainieren, um dann vielleicht in der Rückrunde die Spiele noch knapper gestalten zu können.
Carsten Busche
Am Samstag um 18:30Uhr trifft unsere Erste auswärts auf den SuS Oberaden. Nach verpatztem Saisonauftakt will die Mannschaft um unseren Spitzenspieler Michael Last mindestens einen Punkt mitnehmen.
„Das wird eine schwere Aufgabe am Samstag. Oberaden hat das erste Spiel klar mit 9:4 in Herten gewonnen und will die Leistung zu Hause bestätigen. Wir treffen also auf einen hochmotivierten Gegner,“ so Ralle. Für den urlaubsbedingt fehlenden Alexander Lange rückt Stephan Heuer aus unserer Zweiten ins Team. „Sicherlich wird das Geheimnis zum Erfolg wieder in den Doppeln liegen. Gerade hier haben wir mit Stephan einen guten Mann. Bei beiden Ersatzstellungen im letzten Jahr gewann er seine Doppel in der Bezirksliga,“ so Ralle weiter.
Auftstellung:
1) Michael Last
2) Christoph Scheuner
3) Rene Jongmans
4) Tobias Rosenberg
5) Ralf Schneider
6) Stephan Heuer
Unsere Erste startet mit einer 6:9 Niederlage gegen den TTC Bergkamen-Rünthe II in die neue Saison. Dabei verlief das Spiel lange Zeit ausgeglichen. Erst beim Stande von 6:6 kippte das Spiel zugunsten des TTC Bergkamen-Rünthe II.
Mit 1:2 aus den Doppel kommend, war es bis zum Stand von 6:6 ein Duell auf Augenhöhe. Trotz des Abgangs von Tobias Menke, zeigte unsere Erste eine gute Leistung an den Tischen und hielt mit. Vor allem Michael Last und Christoph Scheuner mit je 2 Einzelsiegen, hielten die Mannschaft im Spiel. Weiterhin an dem Tag gut aufgelegt, Mannschaftskapitän Ralf Schneider. Sowohl im Einzel, als auch an der Seite von Carsten Busche im Doppel, punktete er. Die letzten drei Einzel der Begegnung gingen dann jeweils unglücklich im Entscheidungssatz an Bergkamen-Rünthe II. Unsere Erste stand nach drei Stunden Spielzeit mit leeren Händen da.
„Wir haben heute eine engagierte Leistung gezeigt. Die Moral in der Truppe stimmt. Leider haben wir uns nicht mit einem Punkt belohnen können,“ so Mannschaftskapitän Ralf Schneider nach dem Spiel. Nächsten Samstag geht es nach Oberaden. Alexander Lange wird urlaubsbedingt fehlen und durch Stephan Heuer aus der 2. Mannschaft ersetzt.
Carsten Busche
Am Donnerstag startete unsere neuformierte 2. Mannschaft in die Saison 2018/19. Leider stand man im ersten Heimspiel gegen den TTV Preußen 47 Lünen IV nach 3 Stunden Spielzeit mit leeren Händen da. Mit 7:9 verlor man den Start in die neue Saison.
Dabei bewies die Mannschaft nach holprigem Start Moral und führte plötzlich nach einem 1:4 Rückstand mit 6:4. Im mittleren Paarkreuz konnten jeweils Stephan und Carsten nach einem 0:2 Satzrückstand beide ihre Spiele noch in 5 Sätzen gewinnen. Im unteren Paarkreuz siegten dann Sara und Thomas klar. Auch das Spitzeneinzel zwischen Marc und Christoph Püngel ging an uns. Anschließend konnte dann nur noch Thomas sein Einzel gewinnnen. Es sollte nicht reichen. Im Abschlussdoppel mussten dann Marc und Carsten ihren Gegnern Christoph Püngel / Sebastian Dormann gratulieren.
"Die Einstellung der neuen Truppe passt auf jeden Fall. Sicherlich fehlt uns aber noch die ein oder andere Trainingseinheit," so Mannschaftskapitän Stephan nach der knappen Niederlage.
Carsten Busche
+++ Artikel für die WN 01.09.2018 +++
Kaum sind die Schulferien in NRW rum und die Hallen in der Gemeinde Senden wieder geöffnet, so startet auch die DJK Westfalia Senden wieder in ihre Tischtennis Saison. Mit gleich 6 Mannschaften im Erwachsenenbereich (45 gemeldete Spielerinnen und Spieler) und 5 Mannschaften im Jugend- und Schülerbereich (29 Spielerinnen und Spieler) geht es an die Tische. „Erfreulich, dass wir in Senden doch soviel Zuspruch erfahren. Langfristig gute Arbeit zahlt sich doch aus und wir geben vielen Spielerinnen und Spielern ein zu Hause,“ so Sportwart Ralf Schneider. Die DJK Westfalia Senden ist somit neben dem befreundeten Verein vom SC Union Lüdinghausen einer der Größten im Kreis.
"In der neuen Saison soll verstärkt auf viele junge und neue Spieler gebaut werden,“ so Ralf Schneider. Tobias Rosenberg rückt aus der Zweiten in die Erste hoch und die weiteren Mannschaften werden durch die Neuzugänge Gerrit Nienhüser (Wohnortwechsel), Jule Dresselhaus und Carsten Busche (Wiedereinstieg), Jonathan Nieborg und Christian Gerber (eigene Jugend) verstärkt. „Sicherlich heißt es für alle erstmal die jeweilige Klasse zu halten, aber mal schauen. Wir stellen in vielen Ligen in dieser Saison starke Mannschaften mit sehr gutem Teamgeist,“ so Ralf Schneider.
Los gehts am Samstag um 18:30Uhr im Sendener Sportpark. Hier trifft die Bezirksligamannschaft der DJK Westfalia Senden auf die zweite Mannschaft des TTC Bergkamen-Rünthe. Mannschaftssprecher Michael Last rechnet sich trotz Abwesenheit von Rene Jongmans gute Chancen aus. „Klar, der Weggang von Tobias Menke zum SC Arminia Ochtrup schmerzt schon, aber ich glaube wir haben mit Tobias Rosenberg einen hungrigen Sendener Spieler, der im unteren Paarkreuz seine Punkte machen wird,“ so Michael Last. "Mal schauen, wofür es in dieser Saison reicht.“ Gegen Bergkamen-Rünthe tritt die Mannschaft in folgender Aufstellung auf:
1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) Christoph Scheuner
4) Tobias Rosenberg
5) Ralf Schneider
6) Carsten Busche
Seite 28 von 72
Keine Termine |