Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Zweite ringt Tabellennachbarn nieder - Dritte holt wichtige Punkte im Abstiegskampf

DJK Westfalia Senden II - PSV Recklinghausen III 9:5

Am Donnerstagabend stand unserer Zweiten eine schwere Aufgabe bevor: das Heimspiel gegen den PSV Recklinghausen III – ein klassisches 4-Punkte-Spiel, denn beide Teams kämpfen um den Klassenerhalt. Für Senden traten Stephan Heuer, Ralph Schulze Mönking, Lars Klostermann, Tobias Rosenberg, Philipp Klostermann und Steffi Heymann an. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Lars Klostermann, der nach über einem Jahr Verletzungspause wieder für die DJK aufschlug und in der entscheidenden Saisonphase zur Verfügung steht.


Zeigte eine starke Leistung bei seinem Comeback: Lars Klostermann

Dass es ein denkwürdiger Abend werden würde, zeichnete sich bereits in den Doppeln ab. Erstmals in dieser Saison gelang es unserer Zweiten, mit einer 3:0-Führung aus den Doppeln zu starten – allerdings war es ein hart erkämpfter Vorsprung. Sowohl Lars und Ralph als auch Steffi und Stephan setzten sich erst im fünften Satz durch. Auch das Doppel von Tobi und Philipp gewann mit 3:0, doch alle Sätze endeten denkbar knapp mit 11:9.

Die Spannung blieb auch in den Einzeln bestehen. Stephan gewann sein erstes Spiel in fünf Sätzen, Ralph musste sich ebenfalls im Entscheidungssatz geschlagen geben. Lars hatte in seinem ersten Einzel nach langer Pause direkt mit einem Abwehrspieler zu kämpfen, sicherte sich aber im fünften Satz den Sieg. Damit stand es zwischenzeitlich 5:1 für unsere DJK – die Weichen für einen Erfolg schienen gestellt. Doch dann drehte der PSV auf und gewann drei Spiele in Folge im fünften Satz. Auch in der zweiten Einzelrunde unterlag Stephan der Nummer 1 der Gäste mit 1:3, und plötzlich stand es 5:5.

Doch unsere Zweite ließ sich davon nicht beeindrucken. Ralph brachte die DJK mit einem seltenen 3:0-Sieg wieder in Führung, bevor Lars mit einem 3:1-Sieg auf 7:5 erhöhte. Zum Schluss machten es Tobi und Philipp nochmal spannend, behielten aber jeweils im Entscheidungssatz die Nerven und sicherten so den viel umjubelten 9:5-Erfolg. Von den 14 Spielen des Abends wurden 10 erst im fünften Satz entschieden – sechs davon gingen an unsere DJK.

Mit diesem wichtigen Heimsieg tauscht unsere Zweite die Plätze mit dem PSV in der Tabelle. Der nächste Gegner ist mit dem TTC MJK Herten IV ein weiterer direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Beide Mannschaften stehen punktgleich, wenn es am 22. März um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Willy-Brandt-Schule in Herten zum Duell kommt.

DJK Westfalia Senden III - TuS 09 Erkenschwick II 9:1

Ebenfalls Donnerstagabend zeigte unsere Dritte in Oer-Erkenschwick eine beeindruckende Leistung und sicherte sich vier enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf. Gegen den stark ersatzgeschwächten Gegner vom TuS 09 ließ unsere Dritte nichts anbrennen und gewann souverän mit 9:1.

Der Abend begann zunächst mit einem kleinen Dämpfer: In den Doppeln musste sich unsere Dritte geschlagen geben, als Gerrit Nienhüser und Thomas Geisler gegen das obere Paarkreuz der Gäste mit 1:3 unterlagen. Doch das sollte der einzige Punkt bleiben, den unsere Dritte an diesem Abend abgab.

Angeführt von einem bärenstarken Thomas Geisler drehte unsere Dritte anschließend richtig auf. Thomas gewann sein erstes Einzel trotz eines Comebacks seines Gegners nach 2:0-Führung letztlich im Entscheidungssatz. Daniel Hagemann legte nach und entschied ebenfalls ein umkämpftes Fünf-Satz-Match für sich.

Von da an dominierte unsere Dritte die Partie nach Belieben. Gerrit Nienhüser, Thomas Geisler, Martin Kolbe und Daniel Hagemann ließen in der zweiten Einzelrunde nichts mehr anbrennen und gaben insgesamt nur noch einen einzigen Satz ab. So machte unsere Dritte mit einem eindrucksvollen 9:1 den Deckel auf eine nahezu perfekte Vorstellung.

Mit diesem deutlichen Sieg hat unsere Dritte ihre Hausaufgaben im Abstiegskampf gemacht. Nun beginnt allerdings das große Warten: Da unsere Dritte mehr Spiele absolviert hat als die Konkurrenz, bleibt in den kommenden Wochen nur das Zuschauen. Erst Anfang April geht es für unsere Dritte wieder an die Tische – dann jedoch mit einem echten Kracher: Im letzten Spiel der gesamten Liga trifft sie auf den Meisterschaftskandidaten FC Nordkirchen.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden IV - SC BW Ottmarsbocholt II 6:4

DJK Westfalia Senden VI - TuS Haltern V 1:9

J13 DJK Westfalia Senden - VfL Rhede 7:3

J15 DJK Westfalia Senden - VfB Kirchhellen 1:9

J19 DJK Westfalia Senden - TTC MJK Herten II 0:10

 

Erste verliert beim Tabellenführer - Dritte überzeugt im unteren Paarkreuz

DJK Westfalia Senden - SV Westfalia Gemen 1:9

Am Sonntagmorgen trat unsere 1. Mannschaft auswärts beim Tabellenführer SV Westfalia Gemen an. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit stand eine deutliche 1:9-Niederlage auf dem Spielbericht. Den einzigen Punkt für unser Team holte das Doppel Michael Last/Christoph Scheuner.

„Der Sieg für Gemen geht vollkommen in Ordnung“, resümierte Michael nach der Partie. Besonders bitter: Sowohl Michael Last als auch Ralph Schulze Mönking verloren jeweils ein Fünf-Satz-Spiel denkbar knapp.



„Die Mannschaft ist sicherlich nicht unsere Kragenweite. Ein großes Dankeschön an Ralph Schulze Mönking und Thomas Geisler, dass sie heute Morgen in der Ersten ausgeholfen haben“, ergänzte Carsten nach dem Spiel.

Für unsere Erste geht es am 21. März 2025 mit einem weiteren Auswärtsspiel beim TV Borken weiter.

DJK Westfalia Senden III - TTC Horneburg 5:5

Am Donnerstag musste unsere Dritte zuhause ersatzgeschwächt im Topspiel gegen den TTC Horneburg antreten. Es ging um viel, denn beide Teams sind noch mitten im Abstiegskampf. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls trat die Dritte mit Gerrit Nienhüser, Thomas Geisler, Daniel Hagemann sowie Jonas Markert aus der vierten Mannschaft an.

Bereits in den Doppeln wurde es spannend. Gerrit und Thomas setzten sich souverän durch, während Daniel und Jonas nach 0:2-Rückstand stark zurückkamen, am Ende aber unglücklich im fünften Satz unterlagen.

Im oberen Paarkreuz war an diesem Abend für uns nichts zu holen. Gerrit startete in beiden Einzelspielen stark, gewann jeweils den ersten Satz deutlich, verlor den zweiten und holte sich den dritten. Doch in den entscheidenden Phasen fehlte ihm nach einer überstandenen Erkrankung noch die Kraft, um die Spiele für sich zu entscheiden. Thomas musste sich in beiden Einzeln mit 1:3 geschlagen geben.

Dafür lief es im unteren Paarkreuz umso besser: Daniel und Jonas gewannen alle vier Einzel und sicherten so das Unentschieden. Daniel setzte sich in seinem ersten Spiel nach vier knappen Sätzen durch und ließ seinem Gegner im zweiten Einzel nach verlorenem ersten Satz keine Chance. Jonas geriet in seinem ersten Spiel nach einer 2:0-Führung noch einmal kurz in Bedrängnis, gewann aber letztlich verdient mit 3:1. Sein zweites Einzel entschied er souverän mit 3:0 für sich.

Damit sicherte sich die Dritte trotz schwieriger Vorzeichen zwei wichtige Punkte. Am kommenden Donnerstag geht es für die Dritte dann nochmal auswärts nach Oer-Erkenschwick, wo mit dem TuS 09 ein weiterer direkter Konkurrent im Abstiegskampf wartet.

Weitere Ergebnisse:

J19 DJK Westfalia Senden - SSV Rhade 4:6

 

Dritte und Vierte auswärts erfolgreich!

DJK Westfalia Senden - SuS Stadtlohn 2:9

Am Samstagabend empfing unsere Erste den SuS Stadtlohn, der als Tabellenvierter der Bezirksoberliga mit drei Siegen in der Rückrunde anreiste. Unsere Mannschaft trat mit Michael Last, Alexander Lange, Carsten Busche, Marc Lenzer, Ralph Schulze Mönking und Jonas Markert an. Ralph und Jonas ersetzten dabei Christoph Scheuner und René Jongmans.

Die Ausgangslage war bereits vor dem Match klar, und so kam es dann auch: Unsere Erste unterlag einem starken Stadtlohner Team mit 2:9. Für die beiden Punkte sorgten Michael und Carsten, die ihr Doppel für sich entschieden, sowie Michael, der im Einzel den bis dato in der Rückrunde ungeschlagenen Till Buderus in vier Sätzen bezwang.



In den weiteren Partien war unser Team oft nah dran. So führte Marc in einem starken Match gegen den Dreier der Stadtlohner, der in der Hinserie noch an Position Eins gespielt hatte, bereits mit 6:4 im fünften Satz, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Auch Ralph und Jonas zeigten im unteren Paarkreuz eine gute Leistung, unterlagen jedoch jeweils in vier Sätzen.

Trotz der deutlichen Niederlage stimmte die Chemie zwischen den Gästen und unserer Mannschaft, und so entwickelte sich ein schöner, freundschaftlicher Abend in gemütlicher Runde. Gemeinsam ließ man den Spieltag bei einem Getränk und einer Bratwurst ausklingen.

Für unsere Erste stehen nun drei Auswärtsspiele in Folge an. Weiter geht es am Sonntag, den 09.03.2025, um 10:00 Uhr beim Tabellenführer SV Westfalia Gemen.

DJK Westfalia Senden II - Jugend 70 Merfeld III 9:6

Am Donnerstagabend empfing unsere zweite Mannschaft die dritte Vertretung von Jugend 70 Merfeld und konnte sich in einem spannenden Match mit 9:6 durchsetzen. Eine geschlossene Teamleistung und starke Nerven in den entscheidenden Momenten brachten den verdienten Heimsieg.

Der Auftakt in die Partie verlief vielversprechend. Während Schulze Mönking/Heymann sowie Rosenberg/Klostermann ihre Doppel souverän gewannen, mussten Heuer/Schubert eine Niederlage hinnehmen. Somit ging das Team mit einer 2:1-Führung in die Einzel.

Im oberen Paarkreuz hatte Stephan Heuer zunächst einen schweren Stand und verlor sein erstes Einzel. Doch nach einer klugen taktischen Umstellung drehte er in seinem zweiten Match einen 0:2-Rückstand und sicherte sich mit 3:2 einen wichtigen Punkt. Ralph Schulze Mönking musste sich in beiden Einzeln geschlagen geben, konnte aber gut mithalten.

In der Mitte war Tobias Rosenberg in bestechender Form und gewann beide seiner Spiele souverän. Philipp Klostermann startete ebenfalls stark mit einem 3:0-Sieg, musste sich jedoch in seinem zweiten Einzel nach großem Kampf mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben.

Im unteren Paarkreuz zeigten Joachim Schubert und Steffi Heymann starke Leistungen. Jockel gewann ein Spiel deutlich mit 3:0, während er das zweite mit 0:3 verlor. Steffi bewies Nervenstärke und entschied ihr erstes Einzel nach einem spannenden Hin und Her im Entscheidungssatz für sich. Ihr zweites Spiel gewann sie anschließend souverän mit 3:0.

Mit diesem verdienten 9:6-Erfolg sammelt unsere zweite Mannschaft zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf und geht mit Rückenwind in die kommenden Begegnungen.

DJK Westfalia Senden III - TSG Dülmen II 8:2

Am Samstagabend konnte unsere dritte Mannschaft mit einem souveränen 8:2-Erfolg bei TSG Dülmen II vier wichtige Punkte einfahren. Besonders erfreulich: Es war das zweite Mal in dieser Saison, dass beide Doppel in einem Spiel der Dritten Mannschaft gewonnen wurden – ein perfekter Start in die Partie!

Jonathan Nieborg und Daniel Hagemann drehten ihr Doppel nach einem verlorenen ersten Satz und siegten letztlich mit 3:1. Gerrit Nienhüser und Martin Kolbe zeigten eine konzentrierte Leistung und gewannen in drei Sätzen – die 2:0-Führung war perfekt.

In den Einzeln knüpfte das Team nahtlos an diesen starken Beginn an. Jonathan Nieborg und Gerrit Nienhüser bauten die Führung mit jeweils klaren Siegen auf 4:0 aus. Martin Kolbe bewies einmal mehr Nervenstärke und sicherte mit einem hart umkämpften 12:10 im Entscheidungssatz den fünften Punkt für Senden.

Während Daniel Hagemann nach einem starken Doppel in den Einzeln nicht mehr richtig ins Spiel fand, zeigte Martin Kolbe im zweiten Durchgang erneut seine ganze Klasse. Sein Gegner verzweifelte an Martins Unterschnitt-Spiel, und Martin setzte mit einem weiteren Sieg den Schlusspunkt zum verdienten 8:2-Erfolg.

Mit diesem wichtigen Sieg macht unsere dritte Mannschaft einen großen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt.

DJK Westfalia Senden IV - FC Nordkirchen II 6:4

Am Dienstagabend musste unsere Vierte auswärts beim FC Nordkirchen II antreten. Nach einem schwierigen Start in den Doppeln zeigte das Team in den Einzeln eine starke Leistung und drehte die Partie zu einem verdienten 6:4-Erfolg.

Der Abend begann mit zwei Doppelniederlagen: Philipp Markert und Sara Dresselhaus unterlagen in vier Sätzen, während Jonas Markert und Stephanie Heymann nach engem Spiel ebenfalls nicht punkten konnten. Damit lag das Team früh mit 0:2 zurück.

Doch in den Einzeln zeigte sich die DJK kämpferisch. Jonas Markert traf zunächst auf die Nummer 1 der Gastgeber und lieferte sich einen packenden Fünf-Satz-Kampf, den er schließlich für sich entschied. Auch sein zweites Einzel gegen die Nordkirchener Nummer 2 gewann er souverän mit 3:1.

Stephanie Heymann stand im ersten Einzel der Nummer 2 von Nordkirchen gegenüber und musste nach einem knappen 14:16-Satzverlust im vierten Satz in den Entscheidungssatz. Dort bewies sie Nervenstärke und gewann mit 11:9. Ihr zweites Match entschied sie ebenfalls mit 3:1 für sich und blieb damit in den Einzeln ungeschlagen.

Sara Dresselhaus und Philipp Markert mussten sich beide der gegnerischen Nummer 3 geschlagen geben, konnten aber jeweils einen Punkt gegen die Nummer 4 der Gastgeber holen – beide mit einem 3:1-Erfolg.



Dank dieser starken Einzelleistungen holte das Team sechs Siege in den Einzeln und sicherte sich den verdienten 6:4-Auswärtserfolg. Mit diesem Sieg übernimmt unsere Vierte vorerst die Tabellenführung, doch die direkten Konkurrenten haben noch weniger Spiele absolviert. Die kommenden Partien werden also richtungsweisend!

J13 DJK Westfalia Senden - TTV Hervest Dorsten II 4:6

Im Nachholspiel gegen TTV Hervest Dorsten II zeigte unsere Jugend 13 eine starke Leistung, musste sich aber am Ende knapp mit 4:6 geschlagen geben. Trotz der kurzfristigen Umstellung auf nur drei Spieler – Leonard, Malte und Margarete – hielt das Team gegen die körperlich überlegenen Gegner, die ihr letztes Jahr in der J13 spielen, gut mit. Ein Unentschieden war zum Greifen nah.

Im Doppel mussten sich Leonard und Malte erst finden, steigerten sich jedoch nach einer taktischen Umstellung deutlich. Sie gewannen die Sätze 2 und 4, kämpften sich nach einem Rückstand im Entscheidungssatz noch einmal heran und hatten sogar mit einem kuriosen T-Shirt-Treffer von Malte das Glück auf ihrer Seite. Am Ende fehlte jedoch das letzte Quäntchen, und sie verloren knapp in der Verlängerung.

In den Einzeln blieb Leonard Buck ungeschlagen und gewann alle drei Partien souverän. Malte Große-Scharmann kämpfte stark und konnte gegen die gegnerische Nummer 3 einen verdienten Sieg einfahren. Margarete Schulze Höping zeigte in ihren drei Einzeln großen Einsatz und bewies mit tollen Ballwechseln ihr Potenzial, musste sich aber jeweils geschlagen geben.



Letztlich fehlte nicht viel zum Unentschieden – eine starke Vorstellung unserer J13, die sich trotz schwieriger Bedingungen hervorragend präsentierte. Nach einer kleinen Pause geht es Mitte März in den Liga-Endspurt!

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden II - Jugend 70 Merfeld II 4:9

DJK Westfalia Senden V - TuS Sythen 10:0

DJK Westfalia Senden VI - SV Brukteria Rorup IV 3:7

J19 DJK Westfalia Senden - TSG Dülmen 0:10

 

Dritte holt wichtigen Punkt gegen Tabellenführer - J15 siegt im Ortsderby

DJK Westfalia Senden III - TTV Suderwich 4:6

Am vergangenen Dienstag musste unsere Dritte im Nachholspiel zuhause gegen den TTV Suderwich antreten, der als Tabellenführer nach Senden kam. Das Team mit Gerrit Nienhüser, Joachim Schubert, Thomas Geisler und Daniel Hagemann zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit einem 4:6-Endstand einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Bereits die Doppel starteten vielversprechend: Gerrit und Jockel gewannen ihr Spiel souverän mit 3:1, während sich Daniel und Thomas mit 0:3 geschlagen geben mussten. Danach spielte zunächst nur Suderwich, und es stand schnell 1:6 aus Sendener Sicht. Der Zwischenstand täuschte allerdings über den eigentlichen Spielverlauf hinweg, denn Gerrit unterlag in einem spannenden Fünf-Satz-Krimi, und auch Jockel brachte den bis dato ungeschlagenen Spitzenspieler der Gäste nach zwei deutlichen Satzverlusten und einem gewonnenen dritten Satz noch in Bedrängnis. Am Ende musste er sich jedoch knapp mit 9:11 im vierten Satz geschlagen geben.



Im unteren Paarkreuz kämpfte sich Thomas in den Entscheidungssatz, konnte dort aber nicht den Sieg erringen. Daniel verlor mit 1:3, und auch Gerrit blieb gegen die Nummer 1 der Gäste chancenlos. Doch dann startete die Aufholjagd: Jockel traf auf den mit Material spielenden Zweier und lieferte sich ein enges Duell, in dem vier Sätze jeweils mit 9:11 oder 11:9 endeten. Im Entscheidungssatz setzte er sich schließlich, auch dank gezieltem Coaching, mit 11:7 durch. Thomas musste auch in seinem zweiten Einzel über fünf Sätze gehen, behielt diesmal jedoch die Oberhand und sicherte damit bereits den Punkt für unsere Dritte. Den Schlusspunkt zum 4:6 setzte Daniel, der sich in einem starken Duell der beiden Vierer mit 3:1 durchsetzen konnte.

Mit diesem hart erkämpften Punkt bleibt unsere Dritte im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin in Schlagdistanz zu den direkten Konkurrenten.

DJK Westfalia Senden III - Jugend 70 Merfeld IV 9:1

Am darauffolgenden Samstag spielte unsere Dritte ebenfalls wieder, diesmal auswärts beim abgeschlagenen Letzten aus Merfeld. Gerrit Nienhüser, Stephanie Heymann, Martin Kolbe und Daniel Hagemann wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhren einen deutlichen 9:1-Auswärtssieg ein. Lediglich ein Doppel musste abgegeben werden, doch auch in den engen Partien behielt das Team die Nerven und entschied zwei von drei Fünfsatzspielen für sich. Mit dem Sieg gegen Merfeld hat sich unsere Dritte erstmal von den Abstiegsrängen verabschiedet, aber es gibt keinen Grund, sich auszuruhen, denn schon am kommenden Samstag geht es auswärts zum Tabellennachbarn TSG Dülmen II, wo das Team auf weitere wichtige Punkte hofft.

J15 DJK Westfalia Senden - SC BW Ottmarsbocholt 7:3

Am Samstagnachmittag stand für unsere J15 das mit Spannung erwartete Derby gegen den SC BW Ottmarsbocholt an. Unser Team trat mit Arne und Ole Sandbaumhüter, Lara Last und Emma Möller an, während der SC BWO ebenfalls in Bestbesetzung auflief.

Aus den Doppeln startete man mit einem 1:1-Unentschieden. Arne und Ole gewannen gewohnt souverän und ließen ihren Gegnern beim 3:0-Sieg keine Chance. Lara und Emma kämpften sich über vier Sätze, mussten sich am Ende aber geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz zeigten Arne und Ole eine starke Leistung. Arne entschied beide Einzel für sich, vor allem das zweite Spiel war ein echter Krimi, das er am Ende mit 11:9 im fünften Satz gewinnen konnte. Ole spielte 1:1 und musste sich nach großem Kampf im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Im unteren Paarkreuz erspielten sich Lara und Emma eine starke 3:1-Bilanz. Emma musste in beiden Partien über die volle Distanz gehen und verlor ihr zweites Einzel nach tollen Ballwechseln knapp mit 10:12 im fünften Satz. Lara erwischte einen starken Tag und gewann beide Einzel souverän. Im zweiten Spiel zeigte sie eine bärenstarke Leistung und setzte sich mit 3:0 durch.



Das Trainerteam Michael und Daniela war mit der Leistung und Einstellung des Teams mehr als zufrieden. „In manchen Spielen merkte man schon den Derbycharakter. Aber unser Team hat das super gemacht“, so Michael mit einem Augenzwinkern. Doch nach dem Spiel war die Stimmung bei Kuchen und Getränken schnell wieder ausgelassen.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden II - SC Union Lüdinghausen IV 2:9

DJK Westfalia Senden V - DJK VfL Billerbeck IV 5:5

DJK Westfalia Senden VI - SG Coesfeld 06 III 3:7

J19 DJK Westfalia Senden - Jugend 70 Merfeld II 3:7

 

Erste unterliegt SV Brukteria Rorup – J15 siegt in Gronau-Epe

DJK Westfalia Senden - SV Brukteria Rorup 5:9

Am späten Samstagnachmittag empfing unsere Erste den SV Brukteria Rorup, der mit den Neuzugängen zur Rückrunde wohl die stärkste Mannschaft der Liga stellt. Unser Team trat mit Michael Last, Christoph Scheuner, Alexander Lange, René Jongmans, Carsten Busche und Markus Brinkbäumer an und lieferte ein packendes Match vor knapp 30 Zuschauern.

Der Start in die Doppel verlief mit einem 1:2 nicht optimal. Michael und Christoph setzten sich in einem hochklassigen Spiel mit 3:2 durch, während René und Alex sich gegen die ehemaligen Sendener Spieler Alexander Draese und Rainer Ratajczak knapp mit 2:3 geschlagen geben mussten. Die neu formierte Paarung Carsten und Markus unterlag mit 0:3.

Im oberen Paarkreuz zeigten Michael und Christoph starke Leistungen und holten eine 2:2-Bilanz. Beide bezwangen Rainer mit druckvollen Ballwechseln, mussten sich jedoch der Nummer 1 von Rorup geschlagen geben.



In der Mitte punkteten Alex und René ebenfalls doppelt. Gegen Alexander Draese war an diesem Tag nichts zu holen, aber beide setzten sich kämpferisch gegen Rorups Nummer 4 durch.

Im unteren Paarkreuz blieb Carsten und Markus trotz guter Leistungen ein Punktgewinn verwehrt. Carsten kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand in den Entscheidungssatz, musste sich aber unglücklich mit 9:11 geschlagen geben. So endete die Partie mit 5:9 aus unserer Sicht.

„Mit fast 30 Zuschauern haben wir heute ein packendes Match abgeliefert und wären mit ein wenig Glück auch noch fast bis ins Entscheidungsdoppel gekommen“, so René. Die Erste lieferte, wie auch zuletzt, ein mannschaftlich geschlossenes Bild ab. „Markus hat heute eine starke Leistung und viele lange Ballwechsel gezeigt“, so Michael. Ein großes Dankeschön geht an unsere Sendener Zuschauer, die uns wieder großartig unterstützt haben!

J15 DJK Westfalia Senden - TV Westfalia Epe 6:4

Am Samstagnachmittag trat unsere J15 beim Tabellennachbarn aus Epe an und sicherte sich einen knappen, aber verdienten Sieg. Unser Team ging mit Arne Sandbaumhüter, Ole Sandbaumhüter, Lara Last und Emma Möller an den Start und erwischte einen perfekten Auftakt in den Doppeln. Arne und Ole kämpften sich in einem intensiven Match zum 3:2-Erfolg, während Lara und Emma mit einem souveränen 3:1 nachlegten – die 2:0-Führung war perfekt.

In den Einzeln hatten Arne und Ole im oberen Paarkreuz einen schweren Stand gegen starke Gegner und mussten alle vier Partien abgeben. Doch im unteren Paarkreuz wendeten Lara und Emma das Blatt: Beide spielten konzentriert und gewannen mit viel Engagement alle vier Spiele für die DJK, wodurch der knappe Auswärtssieg feststand.

„Eine tolle Leistung unserer J15“, lobte Jugendwart Michael den Erfolg. Nächste Woche steht das Ortsderby zuhause gegen den SC BW Ottmarsbocholt an.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden III - TuS Haltern III 4:6

DJK Westfalia Senden IV - TuS Haltern IV 6:4

DJK Westfalia Senden V - TuS Ascheberg III 0:10

DJK Westfalia Senden VI - Schwarz-Weiß Havixbeck 2:8

 

Erste gewinnt auch in Appelhülsen - J15 verliert gegen Stenern

DJK Westfalia Senden - SV Arminia Appelhülsen 9:2

Am Freitagabend trat unsere Erste auswärts beim Tabellenletzten SV Arminia Appelhülsen an und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach gut zwei Stunden stand ein klarer 9:2-Erfolg fest, und die Mannschaft trat die kurze Rückfahrt nach Senden an. Für unser Team standen Michael Last, Christoph Scheuner, Alexander Lange, René Jongmans, Carsten Busche und Marc Lenzer an den Tischen.



Lediglich zwei Doppel gingen an die Gastgeber, doch nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand sicherte sich unser Team alle weiteren Einzel. Besonders stark: Alle drei Fünf-Satz-Matches gingen an die DJK. Den Schlusspunkt setzte Christoph, der sich in einem sehenswerten Duell gegen Stefan Lohrmann durchsetzte und mit langen, druckvollen Ballwechseln die Zuschauer begeisterte.

Mit 6:0 Punkten bleibt unsere Erste in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen. In den kommenden Wochen warten jedoch deutlich stärkere Gegner, sodass sich zeigen wird, wie die Mannschaft sich gegen die Top-Teams der Liga behaupten kann. Weiter geht’s am 08.02.2025 mit dem Heimspiel gegen SV Brukteria Rorup. Spielbeginn ist bereits um 16:30 Uhr im Sportpark.

J13 DJK Westfalia Senden - TTV Hervest Dorsten 5:5

Am 1. Februar 2025 empfing unsere J13 den ungeschlagenen Tabellenführer TTV Hervest Dorsten im Sportpark Senden – und sorgte mit einem überraschenden 5:5 für eine echte Sensation. Alle vier DJK-Spieler
Carl Jelitto, Leonard Buck, Malte Große-Scharmann und Margarete Schulze Höping zeigten dabei starke Leistungen.

Carl und Leonard blieben an diesem Tag ungeschlagen, gewannen sowohl ihr Doppel als auch ihre beiden Einzel im oberen Paarkreuz mit taktisch und spielerisch überzeugenden Auftritten.



Im unteren Paarkreuz hielten Malte und Margarete gegen ihre deutlich älteren Gegnerinnen gut mit. Margarete sicherte sich einen Satzgewinn, während Malte in einem Einzel nur knapp in fünf Sätzen unterlag.

Am Ende stand ein 5:5-Unentschieden mit 18:17 Sätzen für unser Team. „Dass wir hier gegen den Tabellenführer ein verdientes Unentschieden holen, hätte vor dem Match keiner gedacht. Da sieht man, dass das Team enorme Fortschritte macht“, so Carsten, der die Mannschaft am Samstag coachte.

J15 DJK Westfalia Senden - TuS Stenern 1:9

Am 1. Februar 2025 trat unsere J15 in der Bezirksoberliga gegen TuS Stenern an. Die Gäste waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und sicherten sich einen klaren 9:1-Sieg. Für unser Team gingen Ole Sandbaumhüter, Lara Last, Lennard Schubert und Maja Schuy an den Start, die ihr erstes Spiel bestritt.

In den Doppeln zeigte besonders die Paarung Lara und Ole eine starke Leistung gegen das Top-Doppel von Stenern, musste sich aber nach großem Kampf mit 1:3 geschlagen geben. Lennard und Maja unterlagen mit 0:3. In den Einzeln hielten Lara und Ole gegen das starke obere Paarkreuz gut mit, doch die Gegner setzten sich am Ende durch. Den einzigen Punkt für unser Team holte Lennard, der sein Einzel gegen die Nummer 4 von Stenern souverän mit 3:0 gewann. Maja zeigte bei ihrem Debüt vor allem im ersten Spiel eine tolle Leistung und wurde von ihren Mitspielern herzlich ins Team aufgenommen.

Trotz der erwarteten Niederlage war die Atmosphäre großartig. Die volle Halle sorgte für tollen Support, und das Kuchenbuffet war – wie immer – ein Highlight. Ein großes Dankeschön an alle Spender! „Wir haben heute eine erwartete Niederlage kassiert“, so Michael. „Wichtig ist, dass unser Team immer dagegengehalten hat und man sieht, dass alle Fortschritte gemacht haben.“ Nächste Woche geht es für unser Team nach Epe.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden III - SV Brukteria Rorup II 2:8

DJK Westfalia Senden IV - TSG Dülmen III 6:4

DJK Westfalia Senden V - TuS Haltern V 2:8

J19 DJK Westfalia Senden - TTC Lembeck 3:7

 

Tobias Rosenberg überragt in Ottmarsbocholt – Erste startet mit Heimsieg ins neue Jahr

DJK Westfalia Senden - TTC Bottrop 47 III 9:3

Nach dem souveränen Auswärtssieg in Lüdinghausen vor zwei Wochen empfing unsere Erste am Samstag den TTC Bottrop III im Sportpark. Die Gäste, die mitten im Abstiegskampf stecken, reisten in Bestbesetzung an. Doch diesmal zeigte unsere Erste ihre Heimstärke und ließ nichts anbrennen.

Die Doppel liefen weitgehend nach Plan: Michael Last und Christoph Scheuner setzten sich mit 3:1 durch, ebenso Alexander Lange und René Jongmans, die mit 3:0 gewannen. Carsten Busche und Ersatzmann Jonas Markert lieferten sich ein enges Match, mussten sich aber im fünften Satz geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz spielte Michael ein gutes Spiel gegen einen stark aufspielenden Gegner, gewann aber letztendlich in vier Sätzen, wobei die ersten beiden Durchgänge mit 12:10 hart umkämpft waren. Christoph spielte konzentriert und setzte sich mit 3:1 durch, womit unsere Erste die Führung weiter ausbaute. In der Mitte dominierte Alex seinen Gegner in einem klaren 3:0, während René starke Nerven zeigte, den zweiten Satz mit 13:11 für sich entschied und schließlich souverän 3:0 gewann. Mit diesen beiden Siegen war eine Vorentscheidung gefallen.

Carsten musste sich nach zwei knappen Satzverlusten (jeweils 10:12) in den Entscheidungssatz kämpfen, wo er die Oberhand behielt. Jonas kämpfte engagiert, unterlag in drei Sätzen, war aber im ersten Satz nah an einem Satzgewinn.



Michael blieb auch in seinem zweiten Einzel souverän und gewann erneut mit 3:0. Anschließend folgte das wohl intensivste Match des Tages: Chris lieferte sich mit Sercan Altunsaban einen offenen Schlagabtausch, musste sich aber in fünf Sätzen geschlagen geben.



Den Schlusspunkt setzte somit Alex, der mit seinem 3:1-Erfolg den 9:3-Endstand perfekt machte.

Mannschaftsführer René Jongmans freute sich nach dem Match über den unerwartet klaren Heimsieg: „Zuhause sind wir einfach nochmal eine Ecke stärker als auswärts und man hat heute gesehen, dass die Mannschaft gut harmoniert.“ Am Freitag wartet das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Arminia Appelhülsen – dort soll die Erfolgsserie fortgesetzt werden.

DJK Westfalia Senden II - SC BW Ottmarsbocholt 3:9

Unsere Zweite musste beim Auswärtsspiel in Ottmarsbocholt eine verdiente und erwartete Niederlage hinnehmen. Während die Gastgeber klar auf den Aufstieg hinarbeiten, liegt unser Fokus darauf, die Klasse zu halten.

In den Einzeln gingen viele Spiele mit 1:3 verloren, dennoch waren zahlreiche Sätze umkämpft. Besonders Tobias Rosenberg zeigte eine überragende Leistung und bezwang beide Spitzenspieler der Gastgeber in fünf Sätzen. Den dritten Punkt für unsere Zweite sicherte Steffi Heymann mit einem souveränen 3:0-Erfolg.

Die Doppel verliefen nicht optimal. Während zwei Partien verloren gingen, lieferten sich Philipp Klostermann und Martin Kolbe ein spannendes Match, mussten sich aber knapp geschlagen geben – ein möglicher Punktgewinn zum Stand von 2:2 hätte vielleicht für mehr Spannung gesorgt.

Letztlich war die Niederlage in dieser Höhe verdient, doch die knappen Sätze und die starken Einzelleistungen zeigen, dass unsere Zweite durchaus noch dem einen oder anderen Team gefährlich werden kann. Nun heißt es, den Fokus auf die kommenden Spiele zu legen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Das nächste Spiel findet am 13.02. im Sportpark gegen den SC Union Lüdinghausen IV statt.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden IV - SG Coesfeld 06 II 7:3

DJK Westfalia Senden V - SV Arminia Appelhülsen II 6:4

 

Vierte spielt unentschieden in Havixbeck - J15 gewinnt in Billerbeck

DJK Westfalia Senden IV - Schwarz-Weiß Havixbeck 5:5

Am Mittwochabend war unsere Vierte zu Gast in Havixbeck. Nach einer spannenden Begegnung mit vielen guten Ballwechseln trennten sich die beiden Teams 5:5. Während unsere Einzelspieler überwiegend punkteten, mussten wir in den Doppeln die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen.

Zum Auftakt gingen beide Doppel deutlich verloren. Jonas und Philipp Markert sowie Stephanie Heymann und Sara Dresselhaus hatten jeweils wenig entgegenzusetzen, sodass Havixbeck schnell mit 2:0 in Führung lag.

In den Einzeln lief es deutlich besser: Jonas verkürzte mit einem 3:1-Sieg auf 1:2, und Steffi ließ mit einem souveränen 3:0-Auswärtserfolg direkt den Ausgleich folgen. Philipp hatte es gegen einen starken Gegner schwer und musste sein Einzel mit 0:3 abgeben, doch Sara glich postwendend aus und holte mit 3:1 den wichtigen Punkt zum 3:3.

Die zweite Einzelrunde begann erneut stark: Steffi zeigte erneut eine beeindruckende Leistung und gewann abermals klar mit 3:0. Jonas legte mit seinem zweiten 3:1-Erfolg des Abends nach, wodurch unsere Vierte erstmals in Führung ging. Beim Stand von 5:3 sah es schon nach einem Auswärtssieg aus, doch die Gastgeber hielten dagegen. Sara verlor ein packendes Spiel nach großem Kampf knapp im Entscheidungssatz, und Philipp musste sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben.

Am Ende stand ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden, mit dem beide Teams zufrieden sein können. Für unsere Vierte bleibt die Erkenntnis, dass in den Einzeln einiges klappt, während es in den Doppeln noch Verbesserungspotenzial gibt.

Weiter geht es mit der Hoffnung auf den nächsten Sieg in der kommenden Partie am Donnerstag zuhause gegen die SG Coesfeld 06 II.

J13 DJK Westfalia Senden - SV Westfalia Gemen 2:8

Am Samstagnachmittag trat unsere J13 in Gemen an. Bereits im Vorfeld war klar, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. Krankheitsbedingt fehlte Carl Jelitto, sodass wir nur zu dritt antreten konnten.


Das neu formierte Doppel Lara Last und Leonard Buck zeigte eine konzentrierte Leistung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die beiden immer besser ins Spiel, mussten sich aber am Ende knapp mit 1:3 geschlagen geben.

In den Einzelpartien traf Margarete Schulze Höping zunächst auf die Nummer 3 der Gastgeber. Trotz einiger starker Ballwechsel reichte es nicht, und sie unterlag in drei Sätzen. Leonard Buck konnte sich gegen die Nummer 4 behaupten und sorgte mit einem souveränen Sieg für den ersten Punkt. Auch Lara Last setzte sich in ihrem zweiten Einzel nach einer starken Vorstellung gegen die Nummer 3 durch.

Besonders spannend wurde es für Lara im Duell gegen die Nummer 2. Nach einem packenden Spiel, das erst im fünften Satz entschieden wurde, musste sie sich denkbar knapp geschlagen geben. Leonard und Margarete zeigten ebenfalls engagierte Leistungen, konnten sich aber gegen die beiden besten Spieler der Gastgeber nicht durchsetzen.

Am Ende stand ein 2:8 aus unserer Sicht auf dem Papier. Trotz der Niederlage war es ein lehrreicher Nachmittag.
„Wichtig war heute vor allem, durch die drei Einzelspiele viel Spielpraxis zu sammeln. Wir hoffen, in zwei Wochen die aktuellen Trainingsergebnisse im Spiel umsetzen und den ein oder anderen Punkt mitnehmen zu können.“, so Trainerin Daniela nach dem Spiel.

Unsere J13 zeigte eine kämpferische Einstellung und konnte viele wichtige Erfahrungen mitnehmen.

J15 DJK Westfalia Senden - DJK VfL Billerbeck 6:4

Am Sonntagmorgen trat unsere J15-Mannschaft auswärts in Billerbeck an. Die Gastgeber traten nur zu dritt an, doch das tat der Spannung keinen Abbruch. Für die DJK waren Arne und Ole Sandbaumhüter, Lara Last und Emma Möller am Start.



Das Doppel Arne/Ole legte mit einem Vier-Satz-Sieg einen erfolgreichen Auftakt hin. In den Einzeln konnte jeder unserer Spieler zum Teamerfolg beitragen, und die Zuschauer erlebten spannende Spiele mit vielen sehenswerten Ballwechseln. Besonders auffällig war die Nummer 2 von Billerbeck, die alle ihre Partien gewann und sich als stärkster Spieler des Tages präsentierte.

In den Einzelbilanzen sicherte sich Arne mit 2:1 die beste Quote, während Ole, Lara und Emma jeweils mit 1:1 zum Gesamtsieg beitrugen. Das Endergebnis von 6:4 für unsere Mannschaft war verdient und spiegelt die geschlossene Teamleistung wider.

Kurioserweise zog Billerbeck nach der Begegnung ihre Mannschaft aus der Liga zurück – die Gründe dafür bleiben unklar. Trainer Michael zeigte sich dennoch zufrieden: „Das war eine gute Leistung.“

Durch diesen Rückzug verschwinden die Punkte leider aus der Tabelle, doch unsere J15 kann auf eine starke Leistung an den Tischen stolz sein und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden V - SV Brukteria Rorup IV 6:4

DJK Westfalia Senden VI - SV Arminia Appelhülsen II 2:8

 

Erste siegt in Lüdinghausen - Dritte sichert sich vier Punkte in Ascheberg

DJK Westfalia Senden - SC Union Lüdinghausen III 9:1

Zum Start in die Rückrunde der Bezirksoberliga trat unsere erste Mannschaft auswärts beim Tabellenvorletzten Union Lüdinghausen III an. Unsere Mannschaft spielte in der Aufstellung Michael Last, Alexander Lange, René Jongmans, Carsten Busche, Joachim Schubert und Thomas Geisler. Da Christoph Scheuner an diesem Abend verhindert war, kamen Jockel und Thomas als Ersatzspieler zum Einsatz. Zudem musste unsere Erste nach dem Abgang von zwei Stammspielern mit Ende der Hinserie eine neue Formation finden.

In der gut besuchten Halle in Lüdinghausen, wo an diesem Abend gleich drei Spiele parallel stattfanden, herrschte eine hervorragende Stimmung. Neben den heimischen Zuschauern waren auch einige Unterstützer aus Senden vor Ort, die unsere Mannschaft unterstützten. Trotz der Umstellungen zeigte das Team eine geschlossene und konzentrierte Leistung und fuhr nach nur zwei Stunden Spielzeit einen klaren 9:1-Auswärtssieg ein.

Unsere Erste startete perfekt in die Partie: Alle drei Doppel wurden gewonnen. Besonders bemerkenswert war das Doppel aus Jockel und Thomas, das als Kombination aus zwei Linkshändern antrat – eine eher seltene Konstellation. Mit der 3:0-Führung im Rücken gingen die Einzel los, in denen Michael, René und Carsten ihre Spiele souverän gewannen.



Jockel und Thomas, die direkt von einem vorherigen Spiel in Ascheberg angereist waren, fügten sich nahtlos ins Team ein. Thomas zeigte starke Nerven und entschied sein Einzel in fünf Sätzen für sich. Lediglich Alex musste sich in einem hochklassigen Duell mit Peter Klöpping geschlagen geben – ebenfalls nach fünf Sätzen.

„Wir haben heute eine konzentrierte Leistung abgeliefert und freuen uns über den Sieg. Ein großer Dank geht an Jockel und Thomas, die direkt von ihrem vorherigen Spiel in Ascheberg gekommen sind, um uns in der ersten Mannschaft zu unterstützen“, sagte René Jongmans nach dem Spiel.

Mit diesem klaren Sieg startet unsere Erste erfolgreich ins neue Jahr und schaut gespannt auf die kommenden Aufgaben. In der nächsten Woche hat das Team spielfrei, bevor es am Samstag, den 25. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Sportpark zum Heimspiel gegen den TTC Bottrop 47 III kommt.

DJK Westfalia Senden III - TuS Ascheberg II 8:2

Zum Rückrundenauftakt trat unsere dritte Mannschaft in der 1. Bezirksklasse auswärts beim TuS Ascheberg II an. Die Aufstellung der Dritten: Gerrit Nienhüser, Joachim Schubert, Thomas Geisler und Daniel Hagemann. Mit einer überzeugenden Leistung konnte ein klarer 8:2-Erfolg eingefahren werden.

Der Beginn der Partie war vielversprechend: Gerrit und Jockel setzten sich im ersten Doppel sicher durch, während Thomas und Daniel nach einem spannenden Fünf-Satz-Match leider den Punkt abgeben mussten. Die Einzel verliefen ebenfalls erfolgreich: Jockel und Gerrit gewannen jeweils in hart umkämpften Fünf-Satz-Spielen, was uns mit 3:1 in Führung brachte. Daniel legte mit einem sicheren 3:1-Sieg nach, und Thomas ließ in seinem Einzel nichts anbrennen und gewann mit 3:0 – 5:1 für unsere Dritte.

In der zweiten Runde konnte Gerrit sein Spiel mit 3:0 klar gewinnen und den Vorsprung auf 6:1 ausbauen. Jockel musste sich jedoch mit 0:3 geschlagen geben, was den Stand auf 6:2 verkürzte. Doch Thomas zeigte erneut seine Klasse und sicherte uns mit einem 3:0-Sieg den siebten Punkt. Daniel brachte uns schließlich mit einer beeindruckenden Aufholjagd von 0:2 zurück ins Spiel und gewann 3:2, was den 8:2-Endstand sicherte.

Die Mannschaft zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden. Besonders hervorgehoben wurde der starke Einstand von Jockel, der eine tolle Leistung bot, und Thomas, der wie gewohnt im unteren Paarkreuz eine Bank war. Insgesamt hatte unsere Dritte bei den knappen Spielen das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite, was den Sieg sicherte.



Mit diesem gelungenen Auftakt startet unsere Dritte mit viel Schwung in die Rückrunde mit dem Ziel Klassenerhalt.


J15 DJK Westfalia Senden - TST Buer-Mitte 3:7

Am Samstag traf unsere J15 der DJK Westfalia Senden auf die TST Buer-Mitte. Für Senden gingen Lara Last, Emma Möller, Carl Jelitto und Leonard Buck an den Start. Der Gegner musste aufgrund kurzfristiger Absagen mit nur zwei Spielern antreten, wodurch unsere Mannschaft drei Punkte kampflos gutgeschrieben bekam.



Im Doppel mussten sich Lara und Emma deutlich geschlagen geben. Trotz guter Ansätze fanden sie kein Mittel gegen die starke Paarung der beiden Jungs aus Gelsenkirchen-Buer.

In den Einzelrunden zeigten Leonard und Carl als Ersatzspieler vielversprechende Ansätze. Beide spielten mutig gegen die Nummer eins und Nummer zwei vom TST, konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Lara kämpfte in einem spannenden Fünf-Satz-Match, bei dem sie den Punkt denkbar knapp verpasste. Emma zeigte ebenfalls eine solide Leistung, unterlag jedoch deutlich.

Auch wenn die Niederlage erwartet war – bereits im Hinspiel hatte sich gezeigt, dass die unangenehme Spielweise der Bueraner schwer zu knacken ist – konnten die Trainer mit der Einstellung und dem Einsatz aller Spielerinnen und Spieler zufrieden sein.

Am kommenden Sonntag reist die J15 nach Billerbeck. Dort wird das Team erneut alles geben, um die Karten neu zu mischen und wichtige Punkte zu sammeln.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden II - TTC Marl-Hüls 5:9

DJK Westfalia Senden VI - DJK Westfalia Senden V 1:9

 

Martin Kolbe überzeugt trotz Niederlage in Südlohn - J15 schließt Hinrunde mit Kantersieg ab

DJK Westfalia Senden - SC Südlohn 6:9

Am Samstagabend trat unsere Erste zum Topspiel beim SC Südlohn an. Die Aufstellung bestand aus Michael Last, Christoph Scheuner, Alexander Lange, René Jongmans, Carsten Busche und Martin Kolbe.

In den Doppeln startete das Team mit einem 1:2. Michael und Christoph waren stets nah dran, mussten sich aber mit 1:3 geschlagen geben. René und Alex lieferten sich mit ihren Gegnern ein packendes Match, unterlagen jedoch nach fünf hart umkämpften Sätzen. Für den ersten Punkt sorgten Carsten und Martin, die in ihrem neu zusammengestellten Doppel eine taktisch hervorragende Leistung zeigten und im entscheidenden fünften Satz mit 11:9 triumphierten.

Im oberen Paarkreuz zeigten Michael und Christoph ihre derzeit starke Form und erzielten eine 3:1-Bilanz. Michael konnte beide Einzel gewinnen, darunter ein hochklassiges Duell gegen die Nummer 1 von Südlohn. Christoph legte mit einem weiteren Sieg nach und untermauerte die gute Leistung.

In der Mitte erreichte das Team eine 1:3-Bilanz. Alex zeigte eine starke Leistung und konnte eines seiner Spiele gewinnen. René hatte hingegen einen schweren Tag, da die Spielweise seiner Gegner für ihn besonders schwer zu bespielen war, und so musste er ihnen in beiden Einzeln den Sieg überlassen.

Im unteren Paarkreuz gab es ebenfalls eine 1:3-Bilanz. Carsten kämpfte sich in beiden Einzeln über vier Sätze, musste jedoch seinen Gegnern gratulieren. Martin hingegen überzeugte mit einer bärenstarken Leistung. Sein erstes Einzel gewann er nervenstark im fünften Satz, nachdem er bei 2:1-Satzführung schon sechs Matchbälle hatte, und auch im zweiten Spiel hielt er lange mit seinem starken Unterschnitt gegen seinen Gegner mit. Eine beeindruckende Vorstellung!

„Wir haben heute mit starker Einstellung und großem Kampfgeist gegen eine faire und nette Mannschaft verloren“, fasste es Mannschaftsführer René nach dem Spiel zusammen. Die gut besuchte Halle in Südlohn sorgte für eine tolle Atmosphäre. Trotz der knappen Niederlage stimmt die Moral in der Mannschaft, und alle freuen sich auf die Rückrunde.

J15 DJK Westfalia Senden – SV Arminia Appelhülsen 9:1

Am Samstagnachmittag stand für unsere J15 das letzte Spiel der Hinrunde an. Zuhause empfing das Team die Gäste aus Appelhülsen. Für uns spielten Arne und Ole Sandbaumhüter, Emma Möller und Lennard Schubert, der die derzeit verletzte Lara Last vertrat. Trotz der Ausfälle der Appelhülsener Nummern 1 bis 3 zeigte sich unser Team hochkonzentriert und ließ nichts anbrennen.

Die Doppel brachten uns eine 1:1-Bilanz. Arne und Ole gewannen souverän, während Emma und Lennard sich deutlich geschlagen geben mussten. Doch in den Einzeln ließ das Team keinen Zweifel daran, wer an diesem Tag als Sieger vom Tisch gehen würde. Im oberen Paarkreuz dominierten Arne und Ole ihre Gegner klar und holten eine makellose 4:0-Bilanz. Auch Emma und Lennard zeigten starke Leistungen im unteren Paarkreuz und steuerten ebenfalls eine blitzsaubere 4:0-Bilanz bei.



„Die Mannschaft hat das Spiel konzentriert durchgezogen und sich den Sieg verdient“, resümierte Trainer Ralf Schneider nach der Partie. Jugendwart Michael Last ergänzte: „Nach der Hinrunde stehen wir auf einem hervorragenden 5. Platz. Das ist eine starke Leistung, die wir uns mit viel Einsatz und großartigem Teamgeist erarbeitet haben.“

Mit diesem verdienten Sieg geht es nun für die J15 in die Weihnachtspause. In der Rückrunde geht es dann Mitte Januar weiter.

Weitere Ergebnisse:

DJK Westfalia Senden II - TTV Waltrop 99 II 4:9

DJK Westfalia Senden III - FC Nordkirchen 5:5

DJK Westfalia Senden V - SG Coesfeld 06 7:3

DJK Westfalia Senden VI - TuS Sythen 2:8

 

Seite 1 von 71

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop