Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Volle Hütte in Senden ...

In Bestbesetzung und mit Christoph Scheuner als neue Nummer 1 der zweiten Mannschaft ging es für unsere Herren in einen kräftezehrenden Doppelspieltag. Verlor man noch das Auftaktmatch gegen die DJK Vorwärts Ahlen mit 5:9, so gewann man das zweite Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn vom TTC BW Datteln II mit 9:6. Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf konnten auf der Habenseite verbucht werden.

volleHutte

Um 14.30 Uhr trat die DJK Vorwärts Ahlen als Tabellenzweiter im Sendener Sportpark an. Nach einer 2:1 Doppelführung blieb das Spiel bis zum 5:4 ausgeglichen - dann riß der Faden. Gleich die nächsten 5 Einzel wurden verloren und so war die Niederlage war nach 3 Stunden Spielzeit perfekt. Randnotiz: Gleich 3 Spiele davon im Entscheidungsatz. Viele Satz- und Matchbälle blieben ungenutzt. Eine insgesamt unglückliche Niederlage mit sechs 5-Satz-Spielen, von denen 4 verloren wurden.

Bereits eine Stunde später stand dann das Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn vom TTC BW Datteln II auf dem Spielplan. Unsere Zweite musste sich wieder neu konzentrieren und die unglückliche Niederlage „aus dem Kopf kriegen“. Es sollte gelingen!

Datteln trat ohne sein oberes Paarkreuz an und es entwickelte sich ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel. Wieder starteten unsere Herren sehr gut mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln und auch hier stand es nach der ersten Einzelrunde ebenfalls 5:4. Nachdem dann wieder im oberen Paarkreuz beide Spiel verloren gingen, schien sich die Situation zu wiederholen. Mit 5:6 zurückliegend blieb die Mannschaft diesmal dran, nutzte ihre Chancen und konnte die nächsten 4 Einzel für sich entscheiden. Am Ende ein 9:6 Erfolg für unserer Zweite und zwei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Großes Lob an Sascha Busche, Marc Lenzer und Thomas Geisler. Alle drei blieben jeweils ungeschlagen und mit 6 Punkte sicherten sie so den Sieg.

„Es war ein langer und kräftezehrender Tag mit einem versöhnlichen Abschluss. Das war echt Abstiegskampf pur! Kein hochklassiges Tischtennis, dafür umso mehr Kampf. Klar, wenn Datteln komplett spielt, kann es ganz anders aussehen. Trotzdem nehmen wir die Punkte gerne mit,“ so Mannschaftsführer Carsten Busche nach dem knapp 8 stündigen Tischtennis-Marathon.

Ausblick: Nächste Woche Freitag steht das Auswärtsspiel beim Tabellendritten TTV Preußen 47 Lünen III auf dem Programm.

Carsten Busche

 

Kurz berichtet aus der Jugend

Am Samstagnachmittag waren die Schüler- und Jugendmannschaften unserer DJK Westfalia Senden wieder aktiv.

Hier eine kurze Übersicht:

1. Jugend Bezirksliga

Deutlich mit 2:8 verloren unsere Jugendspieler zu Hause gegen den Tabellenführer vom TuS Hiltrup. Dabei ging es knapp zur Sache - von gleich 6 Fünfsatzspielen konnte lediglich ein Spiel gewonnen werden.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

2. Jugend Kreisliga

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Der 10:0 Sieg gegen den TTC Bergkamen-Rünthe II ... Nebensache!

ZweiteJugend

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 

Schüler Kreisliga 1

Mit 6:4 gewannen unsere Schüler ihr Spiel gegen den SC Union Lüdinghausen. Dabei machten die beiden Doppel den Unterschied. Mit 2:0 gestartet, sollte die Führung bis zum Ende nicht mehr abgegeben werden. Zwei starke Auftritte von Aaron Reckmann sicherte dem Team den Punktgewinn.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Schüler Kreisliga 2

Unsere zweite Schülermannschaft gewann mit nur 3 Spielerinnen angereist beim DJK Vorwärts Ahlen mit 6:4. Elisa Pohlmann hatte sich kurzfristig verletzt und nach mehreren Absagen trat man zu dritt an. Gute Einstellung und starke Leistung!

SchulerKL2

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

B- Schüler Kreisliga

Die neu formierten B Schüler spielten bei TuRa Bergkamen Remis. Dabei gewann der neu in die Mannschaft gekommene Julius Harhues auf Anhieb beide Einzel. "Da entsteht noch was," ist sich Sportwart Ralf Schneider sicher.

SchulerB

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nachwuchsliga

Zum Start in die Rückserie spielte in der Nachwuchsliga Senden 2 gegen Senden 3. Trotz des klaren 5:0 für Senden 2 waren die Spiele eng umkämpft. Zena AlNadawy verlor erst im fünften Satz gegen den starken Omar AlHayale. Beide Mannschaften freuen sich schon auf den 21.01.2017. Dann geht es für unsere Jüngsten nach Lünen zum Blockspieltag. Mit dabei sind dann der TTV Preußen 47 Lünen und der TTV Waltrop 99.

 

Ehrungen im Schüler-/ Jugendbereich

Beim letzten Training unserer DJK Westfalia Senden in diesem Jahr, wurden gestern Abend die Bilanzgutscheine im Schüler- und Jugendbereich von Sport- und Jugendwart Ralf Schneider überreicht. Taylor Dieterich, Jonas Markert und Alhareth AlNadawy waren die dabei die erfolgreichsten Spieler der Hinserie. Weiterhin wurde Daniel Klimenko als bester "Newcomer" geehrt. Erst im Februar mit dem Tischtennis bei der DJK Westfalia Senden begonnen, konnte er das angebotene Trainingsangebot gleich super umgesetzen und in der B-Schüler, A-Schüler und sogar der zweiten Jugend sich eine 18:2 Bilanz erspielen.

Ehrungen
von links: Taylor Dieterich, Ralf Schneider und Daniel Klimenko

Zusammenfassend resümiert Ralf: "Zum Ende der Hinserie bin ich mit den sportlichen Leistungen aller 8 Schülermannschaft sehr zufrieden. Besonders freut mich unser sportliches Auftreten. Unsere Mädchen und Jungs zeigten gerade bei den Auswärtsspielen immer ein sportlich, faires Auftreten.

 

4 neue Assistenztrainer im Verein

Am vergangenen Wochenende fand in Lüdinghausen der Lehrgang zum Assistenztrainer im WTTV statt. Gleich 4 Teilnehmer kamen dabei aus Senden. Sara Dresselhaus, Jonathan Nieborg, Lars Klostermann und Stephan Heuer beschäftigten sich 2 Tage intensiv mit dem kleinen Zelluloidball und wie man diesen Kindern und Jugendlichen näher bringt. Dabei stand der Spaß mit viel praktischer Übung im Vordergrund.

Assistenztrainer 

"12 Stunden purer Tischtennissport von der Theorie bis zu Praxis verteilt auf 2 Tage - Muskelkater inklusive", so kann man das letzte Wochenende zusammenfassen. Richtig und mit Spaß Aufwärmen, Ballgewöhnung, Grundstellung, neutrale Schlägerhaltung, Top Spin auf der schiefen Ebene, Seilchen springen, u.v.m. - alles Themen, die unsere 4 Teilnehmer am letzten Wochenende in Lüdinghausen erklärt bekamen und natürlich sofort ausprobierten. Den Abschluss bildete das gemeinsame Probieren neuer Tischvarianten. Ziel hierbei - das Schärfen der eigenen Koordination ... der Ball springt nicht immer dahin ab, wo man denkt. Hier die 3 Highlights:

Top 1:

Tisch_1

Top 2:

Tisch_2

Top 3:

Tisch_3

 

 

Senden dominiert das Spitzenspiel gegen Recklinghausen

Am gestrigen Samstagabend besiegte die DJK Westfalia Senden im Spitzenspiel der Bezirksliga 2 den PSV Recklinghausen deutlich mit 9:4. Dabei zeigten sich die Adlerträger von Beginn an hoch konzentriert und dominierten vom ersten Ballwechsel an die Partie. Christoph Scheuner spielte für den kurzfristig privat verhinderten Tobias Menke.

Schnell nahm das Spiel Fahrt auf. Mit 2 Siegen in den Eingangsdoppeln, nur das Doppel Last/Scheuner verlor im fünften Satz, startete das Team ins Spitzenspiel. In der folgenden Einzelserie zeigte sich dann, warum die Sendener oben in der Tabelle zu finden sind. Hochkonzentriert und -motiviert ging es an die Platten. Mit deutlichen 3:0 bzw. 3:1 Satz Siegen wurde der Vorsprung auf 7:2 ausgebaut. Es stand fest, heute konnte es nur einen Sieger geben.

Alleinig das obere Paarkreuz des PSV Recklinghausen konnte an diesem Abend mithalten und erspielte sich gegen Michael Last und Alexander Lange eine 3:1 Bilanz.

Die finalen Punkte zum 9:4 Erfolg der Sendener holten René Jongmans und Stefan Scholz. Im mittleren Paarkreuz waren sie an diesem Abend nicht zu schlagen. Mit einer makellosen 4:0 Bilanz (12:1 Sätze) sicherten sie den Sieg der Sendener.

Christoph

Christoph Scheuner, ein weiteres Mal für Tobias Menke in die Mannschaft gerückt, lebte den puren Spaß am Tischtennis. Nach der knappen Niederlage im Doppel, ließ er sich nicht entmutigen und gewann sein Einzel deutlich. Dabei zeigte er seine offensive, aggressive Spielanlage und empfahl sich für weitere Einsätze. Aktuell blickt er auf eine 4:0 Bilanz in der Bezirksliga ohne Satzverlust.

Stimmen  zum Spiel:

Michael Last: "Das war heute ein ganz wichtiger Schritt. Schön, dass wir als Mannschaft aktuell zu gut funktionieren."

Ralf Schneider:" Damit war zu Beginn der Saison nicht zu rechnen. Wir stehen jetzt auf Platz 2 und wollen den solange als möglich verteidigen. Was am Ende der noch langen Saison dann rausspringt, wird man sehen."

Im Einzelnen:

1) Michael Last 1:1
2) Alexander Lange 0:2
3) René Jongmans 2:0
4) Stefan Scholz 2:0
5) Ralf Schneider 1:0
6) Christoph Scheuner 1:0

D1) Last / Scheuner 0:1
D2) Lange / Scholz 1:0
D3) Jongmans / Schneider 1:0

 

Wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf

Zum letzten Heimspiel der Hinrunde unserer Zweiten kam am Donnerstagabend der TuS Ascheberg in den Sendener Sportpark. Nach einem 5:8 Rückstand erkämpften sich unsere Spieler ein verdientes 8:8 Unentschieden. Mit dem Punktgewinn wart die Mannschaft die Chance zum Klassenerhalt.

Zu Beginn brachten uns die umgestellten Doppel mit Christoph Scheuner / Thomas Geisler als Doppel 1 mit 2:1 in Führung. In der ersten Einzelrunde konnte der Vorsprung gehalten werden. Durch Einzelsiege von Sascha Busche, Marc Lenzer und Christoph Scheuner stand es 5:4. Dann wendete sich das Blatt und der Faden riss. Gleich 4 Siege in Folge brachte den TuS Ascheberg wieder in die Spur und die Niederlage unserer Jungs schien besiegelt. Mit einem 5:8 Rückstand ging es für Thomas Geisler und Christoph Scheuner an die Platten. Beide gewannen ihre Spiele und das Entscheidungsdoppel musste über Punktgewinn oder Niederlage entscheiden. Thomas und Christoph mussten ein weiteres Mal an die Platte. Nach einer schnellen 2:0 Satzführung schien alles klar, aber die Ascheberger Piwecki/Rehr kamen besser ins Spiel und gewannen die Sätze 3 und 4. Der Entscheidungssatz stand an. Christoph und Thomas erwischten einen schlechten Start und wachten erst beim 2:4 auf. Erspielten sich Punkt für Punkt und gewannen schlussendlich verdient mit 11:7. Die Zweite belegt nun den 11. Rang in der Kreisliga. In der Rückrunde geht für die Mannschaft der Kampf um den Klassenerhalt weiter. Christoph Scheuner wird dann fest in der Zweiten im oberen Paarkreuz spielen.
Carsten Busche

D1ZWEITE

Stimmen zum Spiel:

„Christoph und Thomas haben heute mit 5 Punkten und einer Portion Nervenstärke im Abschlussdoppel einen großen Anteil daran, dass wir noch einen Punkt gewonnen haben," so Mannschaftssprecher Carsten Busche nach dem Spiel.

"Die Teams der Liga liegen alle dicht beisammen. Bis auf Platz 7 sind es für uns nur 3 Punkte Rückstand. Das schaffen wir," so Christoph Scheuner.

"Viel wird in der Rückrunde davon abhängen, wie häufig wir in Bestbesetzung spielen können," so Carsten Busche.

Im Einzelnen:

1) Jürgen Dresselhaus 0:2
2) Sascha Busche 1:1
3) Marc Lenzer 1:1
4) Carsten Busche 0:2
5) Thomas Geisler 1:1
6) Christoph Scheuner 2:0

D1) Geisler / Scheuner 2:0
D2) Dresselhaus / Lenzer 0:1
D3) Busche / Busche 1:0

 

Showdown in Senden

Am letzten Spieltag der Hinserie kommt es am Samstag um 16:30 Uhr im Sendener Sportpark zu einem besonderen Spiel. Der Tabellenzweite und aktuell punktgleiche PSV Recklinghausen ist zu Gast. Beide Mannschaften können mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Relegation machen. Spannung ist also garantiert.

Zum Spiel gegen den PSV Recklinghausen tritt unser Team in Bestbesetzung an.

DJK Westfalia Senden - PSV Recklinghausen (03.12.2016)

Beginn: 16:30 Uhr (!)

Voraussichtliche Aufstellung:

1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) Rene Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Ralf Schneider

 

Erste bleibt auf Kurs

Den Relegationsplatz fest im Blick, gewann unsere Erste auch am Samstagabend mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung beim TTC Horst-Emscher. Spieler des Abends - Tobias Menke. Mit ruhigem und nervenstarkem Spiel gewann er beide Einzel und holte 2 wichtige Punkte beim 9:6 Erfolg der Mannschaft.

HerrenBL 

Pünktlich um 18:30Uhr startete das Auswärtspiel unserer Ersten in Horst-Emscher. Aber der ein oder andere Spieler schien gedanklich noch auf der Anreise oder in der Kabine geblieben zu sein. Anders als bei den Spielen zuvor, startete unsere Mannschaft sehr verhalten ins Match. Der Bewegungsablauf und das notwendige Timing stimmten nicht. Schnell lag man mit 2:5 hinten und es schien nicht der Abend unserer Adlerträger zu sein. Alleinig das Doppel Jongmans / Schneider und ein starker Tobias Menke konnten punkten. Michael Last verlor gegen Weng-Kry Trak unglücklich in 4 Sätzen.

Das untere Paarkreuz sollte es dann neben Tobias Menke richten. Wieder einmal überzeugten Stefan Scholz und Ralf Schneider und gaben mit ihren beiden Siegen das Signal zur Aufholjagd. Beide konnten gegen den bis dahin ungeschlagenenen Jan-Michael Witjes deutlich mit 3:0 Sätzen gewinnen.

Einen rabenschwarzen Tag erwischte Alexander Lange. Verlor er schon im Doppel an der Seite von Stefan Scholz mit 2:3, so setzte sich die Miesere im zweiten Einzel nahtlos fort. Auch hier verlor er im fünften Satz mit 10:12 und musste seinem Gegner Daniel Koopmann gratulieren.

"Wir erarbeiten uns die Siege. Es war schön, dass wir den Fight heute angenommen und trotz 2:5 Rückstand nie aufgegeben haben. Der Sieg geht völlig in Ordnung," so Ralf Schneider. 

Am kommenden Samstag (03.12.2016) kommt es nun um 16:30Uhr im Sendener Sportpark zum Spitzenspiel der Bezirkliga 2. Der punktgleiche Tabellenzweite vom PSV Recklinghausen reist an. Mit einem weiteren Sieg könnte ein großer Schritt in Richtung Relegation zum Aufstieg in die Landesliga gemacht werden. Bitte den Termin vormerken und dabei sein. Unser Team braucht uns!

Im Einzelnen:

1) Michael Last 1:1
2) Tobias Menke 2:0
3) Alexander Lange 0:2
4) Rene Jongmans 1:1
5) Stefan Scholz 2:0
6) Ralf Schneider 2:0

D1) Last / Menke 0:1
D2) Lange / Scholz 0:1
D3) Jongmans / Schneider 1:0 

 

Jugend verliert nach starkem Auftritt deutlich

"Da war echt mehr drin" - war man sich nachdem Spiel einig. Trotz der deutlichen Niederlage von 1:9 beim Tabellenführer der Jungen-Bezirksliga SC Union Lüdinghausen, konnte unsere Mannschaft mit dem Auftritt zufrieden sein. Gleich mit 2 Ersatzspielern angereist, war es streckenweise ein Spiel auf Augenhöhe. Alle 4 Spieler zeigten ihre offensiven Stärken und es war der ein oder andere Punkt mehr möglich.

JugendKL

Den Ehrenpunkt holte Tobias Rosenberg gegen Kevin Koc. Verlor er zuvor noch mit 2:3 gegen Kaspar Kelling, so gewann er "deutlich" gegen Kevin Koc mit 3:1.

Alle Details hier

 

B-Schüler mit starkem 5:5 gegen Beckum

Am Samstag war der Tabellenzweite der Schüler-Kreisliga B vom CTTF Beckum zu Gast. Das Spiel auf Augenhöhe endete mit einem starken 5:5 unseres Teams. Und es war sogar mehr drin.

SchulerAKL_Madchen

Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln standen die Mädchen mit dem Rücken an der Wand. Die Einzel mussten es richten. Durch Siege von Carolin, Sophia und Lea war der Gleichstand hergestellt und es wurde spannend. Unglücklich verlor dann Carolin in fünf Sätzen, bevor Elisa und Sophia das Team mit 5:4 in Führung bringen konnten. Im letzten Einzel reichte es dann leider für Lea nicht und man gratulierte sich gegenseitig zu starken Spielen, ner Menge Spass und einem verdienten Punktgewinn.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Im Einzel konnte Sophia ihre beiden Einzel gewinnen, während Carolin, Elisa und Lea jeweils einen Sieg zum verdienten Unentschieden beisteuern konnten. Die Mannschaft bleibt damit auf Platz 3 in der Kreisliga.

 

Seite 31 von 72

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop