Unser Spiellokal in Senden

Unser Spiellokal in Senden

Gastspieler sind herzlich zum Training eingeladen.

Frontpage Slideshow | Copyright © 2006-2011 JoomlaWorks Ltd.

Aktuelles

Otto Fimpeler neuer 1. Vorsitzender

Die Jahreshauptversammlung spricht unserem langjährigen Mitglied und aktiven Spieler Otto Fimpeler sein volles Vertrauen aus. Ralf Schneider blickt auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurück. Vorstand will Training besser strukturieren und organisieren. DJK Westfalia Senden bald in neuem Dress.

Am vergangenen Freitagabend trafen sich im Hotel Niemeyers in Senden die Mitglieder unserer DJK Westfalia Senden zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Neben verschiedenen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern, sollten im Mittelpunkt der Versammlung die Neuwahlen einiger wichtiger Posten stehen. Neben dem 1. Vorsitzenden sollten auch der Sportwart, Jugendwart und Damenwart gewählt werden. Jeweils einstimmig wurde dabei Otto Fimpeler als 1. Vorsitzender, Ralf Schneider als Sportwart, Marcel Zarnke als Jugendwart und Sara Dresselhaus aus Damenwart gewählt. Der sportliche Rückblick durch Ralf Schneider zeigte, dass wir auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken dürfen. So wurde in den Mannschaften 1 - 3 die Klasse souverän gehalten und die 4. und 5. Mannschaft durfte sich über den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse freuen. Unterstrichen wurde die gute Leistung der Herrenmannschaften, durch den Aufstieg unserer 1. Jugend in die Jugendverbandsliga.

Topspieler der Saison mit 72 Einzelspielen(!): Christoph Scheuner

Er erzielte dabei alleine in der Jugend eine 26:6 Bilanz und behielt mit einer 10:0 Bilanz in der Herren Kreisliga eine weiße Weste - wir sind stolz auf unsere Jugendabteilung!

Abschied_Rene

Nach nun mehr 10 Jahren im Amt tritt „unser Holländer“ Rene Jongmans als Vorsitzender „seiner" DJK Westfalia Senden zurück. Der Rückblick auf die vergangenen Jahre seines Wirkens an der Spitze eines der größten Tischtennisvereine im Kreis liest sich dabei ereignisreich. Die beiden sicherlich größten Erfolge aus sportlicher Sicht, der Verbandsligaaufstieg unserer Damen und auch der Jugend. Abgerundet wurde seine Amtszeit durch ein fantastisches Fest zum 60. Vereinsjubiläum. So hinterläßt Rene einen finanziell stabilen Verein, welcher sich durch gute Jugendarbeit auszeichnet. Der harmonisch zusammenarbeitende Vorstand bildet dabei die Grundlage. Rene hat es geschafft ein Team zu formen, in dem jeder seine Aufgabe mit Leidenschaft wahrnimmt. „Es ist schön, wenn man seine Ziele, welche ich mir zu Beginn gesetzt habe alle erreicht. Klar, dass war das Ergebnis von vielen helfenden Händen und einem starken 2. Vorsitzenden. Ohne die geht es in einem Verein nicht,“ so Rene dankbar zum Abschluss seiner Amtszeit. In seine Fußstapfen tritt nun unser langjähriges Mitglied und aktiver Spieler Otto Fimpeler. „Ich sehe meine Aufgabe zusammen mit unserem neuen Jugendwart und dem gesamten Vorstand darin, das Training weiter zu optimieren. Hier müssen wir es in den nächsten Wochen und Monaten schaffen Strukturen aufzubauen, welche unseren sportlichen Erfolg weiterhin sichern,“ so Otto Fimpeler zu Beginn seiner Amtszeit.

An dieser Stelle sei noch ein besonderes Lob an den ebenfalls ausgeschiedenen Jugendwart Carsten Busche ausgesprochen. Durch seine aufopfernde Tätigkeit in der Organisation und der Durchführung des Jugendtrainings legte er seit Jahren den Grundstein zum sportlichen Erfolg. Dabei kümmerte er sich nicht zuletzt um die Trikots der Jugendabteilung, sondern organisierte nebenbei die ein oder andere Jugendveranstaltung (siehe Heide Park Soltau). Danke, Carsten!

Hinweis: Rene und auch Carsten bleiben uns natürlich als Spieler erhalten.

Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Sportwart Ralf Schneider die neuen Trikots vor. Alle Herren und Jugendmannschaften werden für die neue Saison damit ausgestattet. Unterstützt durch viele örtliche Betriebe konnte der finanzielle Aufwand gestämmt werden. 

 

 

Spannende Liga für unsere Erste

Gleich mehrere spannende Duelle warten für unsere erste Mannschaft in der neuen Saison im wahrsten Sinne "vor der Haustür". Mit dem SC BW Ottmarsbocholt und dem SC Union Lüdinghausen III sind gleich zwei direkte Nachbarn in der Liga. 

 Saison16_17

"Eine prima Zusammenstellung der Liga diesmal. Die Gegner befinden sich alle im nahen Umkreis, so dass es keine wirklich weiten Auswärtsfahrten gibt," so Teamkapitän Ralf Schneider.  

 

Jahreshauptversammlung 2016

DJK_Einladung_JHV2016

 

Feierlichkeiten zum 60ten ein großer Erfolg

Seit nun mehr 60 Jahren wird jetzt Tischtennis in Senden gespielt. Grund genug dafür, dass die DJK Westfalia Senden zusammen mit Ihren Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des kleinen Zelluloidballes ordentlich gefeiert hat. Bürgermeister Sebastian Täger unterstrich in seiner Festrede dabei deutlich: „Eine für Senden wichtige Sportart die verbindet.“

Start der Feierlichkeiten war eine gemeinsame Fahrradtour von Senden nach Davensberg in die dortige Gaststätte Eickholt. Dort angekommen vergnügte sich Groß und Klein bei herrlichstem Sonnenschein beim Swingolf. Die sportlichen Aktivitäten vor Ort bildeten den Rahmen für die Ehrungen des Tischtenniskreises und des Diözesanverbandes bei der am Abend stattgefundenen Festveranstaltung.

JubilaumB1

„Solche Jubiläen feiern nicht viele Tischtennisvereine, ein Zeichen für viel Engagement,“ so Johannes Pottjans vom Tischtenniskreis Südmünsterland. Gründungsmitglied Klaus Kuhlmann erinnerte sich dann an die Anfänge und plauderte zusammen mit dem aktuell ersten Vorsitzenden Rene Jongmans über die Gründungszeit. Der 87jährige und immer noch aktive Übungsleiter Gerd Schüttpelz wurde für seine besonderen Verdienste in der DJK geehrt. Den Abschluss machte dann DJ Max Czwalinna der den Anwesenden mit guter Musik einheizte.

Für die Jugendabteilung standen dann am darauf folgenden Wochenende noch zwei Tage Spass und Nervenkitzel im Heide-Park-Soltau auf dem Programm. Abseits der Tischtennisplatte erlebten 20 Kinder und Jugendliche von der Nachwuchsmannschaft bis zur 1. Jugend, auf der 850.000 Quadratmeter großen Parkfläche mit insgesamt 50 Attraktionen und Shows, jede Menge Spaß in Norddeutschlands größtem Erlebnispark. Übernachtet wurde dabei direkt nebenan im Heide-Park-Holiday Camp. Für manche Kinder war es der erste Besuch eines Freizeitparks und je nach Alter wurden die Thrillseeker-Fahrgeschäfte, wie z.B. die höchste Holzachterbahn Europas „Collossos“ und der „Flug der Dämonen“, als Deutschlands erster Wing Coaster, ausgiebig gefahren. Aber auch alle anderen Attraktionen, sowie die neueste Themenwelt „Drachenzähmen - Die Insel“, erfreuten sich bei den Kindern größter Beliebtheit.

JubilaumB2

„Solche Veranstaltungen brauchen wir regelmäßig,“ war sich Jung und Alt einig. 

 

Philipp Markert Nummer 4 im Bezirk

Am vergangenen Wochenende fanden am Sonntag die Bezirksendranglisten im Schülerbereich in Münster-Kinderhaus statt. Qualifiziert hatten sich dafür bei den C-Schülern Philipp Markert und Reinis Coka.

IMG_1019

Kurzfristig erkrankt, musste Reinis die Endrangliste leider absagen. Philipp hingegen spielte ein tolles Turnier und erreichte einen verdienten Platz 4. 9 Schüler spielten dabei im Modus "Jeder gegen Jeden" um die Punkte. Ein gut aufgelegter Philipp erspielte sich eine 4:4-Bilanz, gewann seine Spiele klar und war bei den Niederlagen auch immer nah dran. Ein schöner Erfolg für ihn und unsere DJK. "Neben vielen anderen Talenten in der Jugend, macht Philipp das echt großartig. das motiviert ihn und auch andere bestimmt weiter fleißig zu trainieren", so Jugendwart Carsten Busche.

 

Saisonrückblick Jugend/Schüler-Innen/Nachwuchs

Nachdem die letzten offiziellen Spiele vor gut zwei Wochen nun gespielt wurden, hier ein kurzer Rückblick auf die einzelnen Jugend-, SchülerInnen- und Nachwuchsmannschaften unserer DJK Westfalia Senden. Mit insgesamt 5 Mannschaften starteten wir in die Saison 2015/16. Damit stellten wir als einer der wenigen Vereine im TT-Kreis Südmünsterland diese große Anzahl an Mannschaften. Hinweis: Alle detaillierten Ergebnisse, Tabellen und Einzelbilanzen findet ihr unter wttv.click-tt.de

1. Jungen Bezirksliga
Die Mannschaft (Christoph Scheuner, Max Czwalinna, Daniel Hagemann und Tobias Rosenberg) belegte in der Bezirksliga klar den 1. Platz und sicherte sich so überlegen den Meistertitel. Als Mannschaft ungeschlagen dominierten sie dabei die Liga. Dabei reichte es lediglich in drei Spielen nur zu einem Unentschieden. Für drei Spieler (Max, Christoph und Daniel) endet nun aus Altergründen die Jugendzeit. Sie werden im kommenden Jahr bei den Herren aufschlagen.

2. Jungen Kreisliga
Die Mannschaft erreichte in ihrer Liga einen guten 3. Platz. Alle Spieler erspielten sich in der Rückrunde eine positive Bilanz und konnten sogar durch einzelne Einsätze in der 1. Jungenmannschaft bereits erste "Bezirksligaluft" schnuppern. Alle Spieler spielen in der kommenden Saison weiterhin im Jugendbereich.

A-Schüler Kreisliga
Leider blieben durch diverse Mannschaftsabmeldungen am Ende der Saison nur noch 4 Mannschaften über. Eine davon warurde unsere A-Schüler-Mannschaft 2.Die Mannschaft hatte häufig mit Aufstellungsproblemen zu kämpfen und musste in unterschiedlichsten Konstellationen antreten, aber die Jungs haben immer gefightet und insgesamt eine zufriedenstellende Saison gespielt.

B-Schüler Kreisliga
Hier konnten unsere SchülerInnen ebenfalls, wie die 1. Jungenmannschaft, die Meisterschaft feiern. Eine tolle Saison von Elisa und Sophia Pohlmann, Cedric Schulze und auch Jonas Markert. Alle Spiele der Rückrunde wurden klar gewonnen.

Nachwuchsliga 
Die Jüngsten unserer DJK belegten in ihrer Liga mit ausgeglichenem Punktekonto einen guten 4. Platz. Dabei war es für Philipp Markert, Tim Hesselmann, Coka Reinis und Taylor Dieterich die erste Saison. Alle hatten Lust und Spaß am Sport!

Eine erfolgreiche TT-Saison mit zwei Meistertiteln liegt nun hinter uns. Zwar gab es hin und wieder Probleme alle Spieler an die Platten zu bekommen, aber durch ein gutes Management des Jugendwartes (Aussage der Redaktion :-)) verbunden mit einem gewissen Mass an Improvisation, konnte zu allen Spielen angetreten werden. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Betreuer, die die Mannschaften bei den Heim-/Auswärtsspielen unterstützt haben und an die zahlreichen Eltern.

Jugendwart
Carsten Busche 

 

 

Starker Auftritt von Philipp Markert und Reinis Coka

Am Wochenende fand beim Nachbarn SC BW Ottmarsbocholt die Bezirksvorranglisten im Schülerbereich statt. Bei schönstem Wetter traten auch 6 Kinder unserer DJK, die sich über die Kreisendrangliste qualifiziert hatten, an. Philipp Markert und Reinis Coka qualifizierten sich dabei für die Endrangliste am 22.05. in Münster-Kinderhaus.

Hier eine kurze Übersicht der erzielten Ergebnisse. Bei den B-Schülern gewannen Tom Hesselmann und Jonas Markert jeweils in ihrer 5er- bzw. 6-Gruppe leider nur ein Einzel. Elisa und Sophia Pohlmann spielten bei den B-Schülerinnen jeweils in 7er-Gruppen. Sophia gewann ebenfalls ein Spiel und Elisa erspielte sich eine 3:3-Bilanz. Beide verpassten damit aber leider auch den Sprung zur Endrangliste. "In beiden Konkurrenzen sah man schon die Qualität in dieser Altersklasse. Da fehlt unseren Jungs und Mädels noch ein klein wenig," so Carsten Busche. Den Sprung zur Bezirksendrangliste schafften allerdings am Sonntagmorgen dann Philipp Markert und Reinis Coka. Mit nur einer Niederlage wurden sie in ihren Gruppen jeweils Zweite und qualifizierten sich so deutlich.

Bezirksvorrangliste

"Eine tolle Sache für die beiden," so Ralf Schneider.

An dieser Stelle nochmal ein besonderer Dank an Carsten Busche und Ralf Schneider. Trotz des guten Wetters fanden beide den Weg in die Halle nach Ottmarsbocholt und betreuten unsere 6 Teilnehmer. 

 

6. Familienturnier ein voller Erfolg

Zum nun bereits 6ten Mal fand am vergangenen Samstag das alljährliche Familienturnier unserer DJK statt. Gleich 8 Teams, bestehend aus einem Erwachsenen und einem Jugend- oder Nachwuchsspieler, nahmen am Turnier teil. In spannenden und fairen Spielen wurden die Sieger und weiteren Platzierten ausgespielt. Am Ende sollten sich Oleg und Christoph Gerber (2. Jugend) in einem spannenden Finale mit 2:1 durchsetzen. 

Familienturnier2016Teilnehmer

„Leute, habt Spaß am Tischtennis und Jungs, zeigt euern Eltern mal wie das geht,“ so Sportwart Ralf Schneider zu Beginn des Turniers. Er sollte Recht haben. Mit viel Spaß und Freude traten die 8 buntgemischten Teams aus jung und alt an die Platten. In jeweils 2 Vierer Gruppen wurden die Halbfinals ausgespielt.

Nach spannenden Gruppenspielen hießen dann die Paarungen der Halbfinals ... Gerber / Reckmann 3:0 und Team Markert, Philipp / Team Markert, Jonas 3:0

In einem spannenden Finale sollte das Doppel die Entscheidung bringen. An der Seite von Oliver Jakob zeigte Philipp Markert gutes Tischtennis. Nachdem die Sätze 1 und 2 mit 8:11 und 7:11 verloren gingen, ging ein Ruck durch das Team. Beide gewannen den dritten Satz mit 11:6 und hatten im vierten Satz beim Stand von 10:9 einen Satzball. Leider konnte dieser nicht genutzt werden und man gratulierte Oleg und Christoph Gerber zum schlussendlich verdienten 14:12 Satz- und Matchgewinn.

Finale: Team Markert, Philipp / Gerber 1:2

Familienturnier2016Sieger

Dieses Turnier wurde wieder einmal durch unseren Sportwart Ralf Schneider in Alleinarbeit auf die Beine gestellt. Bei der Durchführung unterstütze ihn Alexander Jakob. An dieser Stelle daher ein großes Lob für das Engagement und die Einsatzbereitschaft der beiden.

   

Erste im neuen Dress

Seit dem letzten Spiel gegen ETuS Rheine, laufen unsere Herren der ersten Mannschaft im neuen Dress auf. Danke an dieser Stelle an unseren neuen Sponsor ELEMENTS Badausstellung.

IMG_0546 

 

Seite 36 von 72

Die nächsten Spiele

Keine Termine

Sponsoren

first
  
last
 
 
start
stop