Am Samstagabend um 18:30Uhr kommt der aktuelle Tabellenzweite TuS Recke zu uns in den Sendener Sportpark. Wurde das Hinspiel deutlich mit 2:9 verloren, so will nun unsere erste Mannschaft beide Punkte in Senden behalten. „Wir wollen weiter oben dran bleiben und den Abstand zum TuS Recke auf einen Punkt verkürzen,“ so Ralf Schneider selbstbewusst.
Am Samstag treffen zwei angeschlagene Spitzenmannschaften aufeinander. Unsere Mannschaft verlor ihr Spiel zu Hause gegen Metelen mit 5:9, Recke mit 6:9 in Ostbevern. Beide Mannschaften drängen also auf Wiedergutmachung. Unsere Jungs treten dabei, anders als im Hinspiel, in Bestbesetzung an - für Spannung und hochklassiges Tischtennis ist also gesorgt. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft!
Voraussichtliche Aufstellung:
1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) Rene Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Ralf Schneider
„Das war sehr unglücklich“, so Ralf Schneider nach dem 5:9 unserer Ersten am Samstag gegen den TTV Metelen II.
Nach einem guten Start aus den Doppeln, man führte mit 2:0, gingen gleich 5 Spiele im fünften Satz an den Gegner. Metelen bewies mehr und mehr Nervenstärke, welche unseren Jungs zunehmend fehlte. Alleinig Rene Jongmans, ein stark aufspielender Carsten Busche und Ralf Schneider konnten in den Einzeln punkten. So hieß es 5:8 aus unserer Sicht. Nach dem Ralf Schneider dann sein zweites Einzel auch im fünften Satz verlor, gratulierte man dem Gegner.
"Letztlich konnte das Fehlen von Tobias Menke nicht kompensiert werden,“ so Ralf Schneider.
Volles Haus im Sendener Sportpark - gleich alle 5 Jugendmannschaften spielten zu Hause am gestrigen Samstagnachmittag um die Punkte.
1. Jungen Bezirksliga
Stark ersatzgeschwächt reichte es für unsere 1. Mannschaft gegen den Tabellendritten vom TuS Haltern nur zu einem 5:5 Unentschieden. Ohne Max Czwalinna und Tobias Rosenberg angetreten, gelang es Christoph Scheuner und Daniel Hagemann alle 5 Punkte zu machen. Mit diesem wichtigen Punktgewinn verteidigt man den 1. Platz in der Bezirksliga.
2. Jungen Kreisliga
Ebenfalls ein 5:5 Unentschieden erreichte die 2. Mannschaft gegen den Tabellenführer vom SC Union Lüdinghausen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten alle Spieler entweder im Einzel oder Doppel punkten.
A-Schüler Kreisliga
Gegen den Tabellenführer und designierten Meister vom Werner SC verlor die Mannschaft zwar mit 4:6, zeigte dabei aber eine richtig gute Leistung. Im Doppel gewannen Aaron Reckmann und Dominick Trippler. Im Einzel gewann überraschend Sven Rephuhn gegen Jan Holtmann und brachte ihm die erste Rückrundenniederlage bei. Zu seinem ersten Einsatz kam am Samstag Alhareth „Harris“ Alnadawy. Gebürtig aus dem Irak und seit einem guten Jahr in Senden, nimmt er regelmäßig seit ca. 6 Monaten am Training der DJK teil. In seinem ersten Spiel im Trikot der DJK zeigte er eine starke Leistung und konnte völlig unerwartet seine beiden Einzel gewinnen. Ein wichtiger Anteil an der geschlossen guten Mannschaftsleistung.
B-Schüler Kreisliga
Die B-Schüler gewannen klar und ungefährdet 10:0 gegen TuRa Bergkamen. Damit ist die Mannschaft um Elisa und Sophia Pohlmann, Cedric Schulze und Jonas Markert uneinholbar und sichert sich damit vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga. Herzlichen Glückwunsch!
Nachwuchsliga
Mit 4:1 gewann unser Nachwuchs das erste seiner Rückrundenspiele gegen Fortuna Walstedde. Wieder wurden alle 4 Spieler in Einzel und Doppel eingesetzt. Tim Hesselmann blieb in beiden Einzel unbesiegt, Reinis Coka gewann ein Einzel und das Doppel Taylor Dieterich/ Philipp Markert holte den 4. Punkt.
Jugendwart
Carsten Busche
Nach gleich zwei Siegen zum Auftakt der Rückrunde, möchte gerne unsere Erste am kommenden Samstag zu Hause gegen den TTV Metelen II weiter punkten. "Die Siegesserie soll auf jeden Fall fortgesetzt werden. Wir wollen an die gute Leistung aus den ersten beiden Spielen anknüpfen", so Michael Last. Das man gegen Metelen gewinnen kann zeigt das Ergebnis aus dem Hinspiel. Dieses gewann man, wenn auch knapp, mit 9:5.
Mit gleich zwei Siegen zu Hause gegen Gravenhorst und in Appelhülsen startete unsere Erste erfolgreich in die Rückrunde. Behielt man gegen Gravenhorst mit einem klaren 9:0 ein weiße Weste, so ging es beim 9:6 in Appelhülsen schon enger zu. Am kommenden Samstagabend um 18:30 Uhr begrüßt man nun den Tabellenachten aus Metelen im Sendener Sportpark. Zwei Ausfälle müssen dabei kompensiert werden. Verbunden mit dem knappen Hinspielergebnis deutet also alles darauf hin, dass es wiederum ein spannendes Spiel werden wird. Ob man dann, wie im Hinspiel, auch 2 Spiele im fünften Satz gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Dennoch bleibt unsere Erste optimistisch. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstüzung.
Voraussichtliche Aufstellung:
1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) Stefan Scholz
4) Ralf Schneider
5) Carsten Busche
6) Jürgen Dresselhaus
Der aktuelle Fahrplan zur Rückrunde unserer Jugend ist nun online.
Einfach HIER klicken ...
Wir wünschen allen einen guten Start in die Rückrunde!
Im letzten Spiel der Hinrunde verlor unsere erste Herrenmannschaft beim TTC Münster III mit 4:9. Trotz der beiden starken Ersatzspieler, Ralf Schneider und Jürgen Dresselhaus waren ins Team gerückt, konnte das Aufrücken nicht kompensiert werden. So gratulierte man am Ende einem diesmal zu starken Gegner aus Münster.
Mit gleich zwei Ersatzspielern angereist war schon vor dem ersten Ballwechsel klar, dass wird heute eine ganz schwierige Sache. Während der TTC Münster III in Bestbesetzung antrat, musste unsere Erste gleich auf zwei ihrer Stammspieler verzichten. Neben Tobias Menke, welcher aus privaten Gründen fehlte, musste noch kurzfristig auf Rene Jongmans verzichtet werden. Dieser verletzte sich im Spiel gegen Mettingen am Knie und konnte bereits in Mettingen nur unter Schmerzen sein zweites Einzel bestreiten. Ein Einsatz in Münster war nicht möglich. An dieser Stelle vom ganzen Team - Gute Besserung!
Bereits die Doppel mussten also neu "gemischt" werden - leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Die so neuformierten Doppeln wurden alle verloren und so hieß es schnell 0:3. Dabei konnte das Doppel Last / Busche nach einem 2:6 Rückstand im fünften Satz zwar gleich 6 Punkte in Folge machen, verlor aber schlussendlich mit 8:11 und gratulierte dem Gegner. Diesen 0:3 Rückstand konnte unser Team nicht wieder aufholen. Es ging aber insgesamt knapp zu. Jürgen Dresselhaus verlor erst hauchdünn mit 9:11 im Entscheidungssatz, während parallel Ralf Schneider nach einem 1:8 Rückstand im dritten Satz noch mit 11:9 den Satz für sich entscheiden konnte. Die weiteren Einzelsiege gingen auf das Konto von Michael Last, Alexander Lange und Stefan Scholz.
"Wir konnten mit unserer heutigen Aufstellung und dem damit verbundenen Aufrücken in den Paarkreuzen, der starke Münsteraner Mannschaft wenig entgegen halten. Die Niederlage geht somit völlig in Ordnung," so Carsten Busche nach dem Spiel.
Unsere erste Mannschaft verlor an diesem Wochenende gleich gegen zwei Spitzenteams der Bezirksliga und belegt zum Abschluss der Hinserie mit 13:7 Punkten einen starken Platz 3 der Bezirksliga. Gut gemacht Jungs! Zusammenfassend bleibt also festzuhalten: Insgesamt hat die Mannschaft eine starke Hinrunde gespielt! Auch wenn die beiden letzten Spiele dieses Wochenende verloren wurden, sind wir als Verein stolz euch und eure Leistung. Egal ob die Mannschaft nochmals ins Rennen um den Aufstieg eingreifen kann, wir freuen uns auf weitere tolle Spiele ab Mitte Januar 2016.
Mit 4:9 unterlag am gestrigen Abend unsere erste Herrenmannschaft beim TTV Mettingen. Trotz der Niederlage sahen die zahlreich mitgereisten Fans einen starken Auftritt unserer ersten Herrenmannschaft. Mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung konnte man wieder einmal zeigen, warum man zu den Top 3 der Liga gehört. Dabei ging es in vielen Sätzen eng zu. "Mettingen hat am Ende verdient gewonnen. Die sind halt von 1 bis 6 top aufgestellt und haben keine Schwäche gezeigt," so Carsten Busche zufrieden nach dem Spiel.
Es war das erwartete Spitzenspiel der Bezirkliga 3. Gleich 10 mitgereiste Fans unseres Vereins, von ca. 50 Fans (!) in der Halle, wurden nicht enttäuscht. "Tischtennis auf hohem Niveau," so Otto Fimpeler während der Spiele. Unsere Erste startete gut ins Match. Kam mit 1:2 aus den Doppeln, wobei das Doppel Jongmans / Busche nur knapp im fünften Satz verlor und den Spielern aus Mettingen gratulieren mussten. Auch unser Doppel Lange / Scholz waren gegen das gegnerische Doppel auf Augenhöhe und verlor gleich 2 Sätze in der Verlängerung mit 10:12. Mit der Unterstützung der Fans ging es in die Einzel. Auch hier das gleiche Bild - knappe enge Spiele auf hohem Niveau. Bezwang Michael Last seinen Gegner, so musste sich Tobias Menke gegen einen offensiv starken Andre Tegeder geschlagen geben. Fortsetzung im mittleren Paarkreuz. Alexander Lange gewann deutlich mit 3:0 Sätzen und Rene Jongmans verlor unglücklich. Leider verletzte sich Rene Jongmans bei dem Spiel am Knie und man sah, ein weiterer Einsatz dürfte schwierig werden. Mit 3:4 ging es für Stefan Scholz und Carsten Busche also an die Tische. Leider war hier nichts zu holen. "Das war einfach nicht variabel genug," so Carsten Busche nach dem Spiel selbstkritisch.
Mit 3:6 ging es in die zweite Einzelrunde und hier zeigte sich, warum der TTV Mettingen verdienter Spitzenreiter der Bezirksliga ist. In den entscheidenden Ballwechseln zwingender, gingen gleich beide Spiele der Topspieler jeder Mannschaft an Mettingen. Nach den Spielen im mittleren Paarkreuz sollte dann Schluß sein. Alexander Lange gewann auch sein zweites Einzel und Rene Jongmans musste unter Schmerzen seinem Gegner gratulieren. Der Endstand von 4:9 stand fest.
Stimmen zum Spiel:
"Es war das erwartet spannende Spitzenspiel der Bezirksliga und ein Duell auf Augenhöhe. Diesmal mussten wir noch dem Gegner gratulieren, freuen uns aber das Team und dessen Fans in der Rückrunde in Senden begrüßen zu dürfen," so Tobias Menke.
"Ein spannender, wenn auch aus sportlicher Sicht, nicht erfolgreicher Abend in Mettingen - DANKE an alle Akteure und die tolle Bewirtung aller Anwesenden," so Stephan Heuer.
"Das mal Tischtennis," so Lars Klostermann.
Während im Erwachsenenbereich in dieser Woche die letzten Spiele anstehen, ist für viele Jugendmannschaften die Hinrunde bereits beendet. Aus diesem Grund traf man sich am letzten Samstag zu einer freiwilligen Trainingseinheit und genoß danach leckere Pizza und eine kühle Erfrischung.
Nachdem gut 90 Minuten unterschiedliche Spielformen ausprobiert oder auch gezielt trainiert wurden, hatten sich die Jugendlichen die anschließende Pizza verbunden mit einer kühlen Erfrischung auf Vereinskosten redlich verdient. Insgesamt 20 Kinder und Jugendliche, vom Nachwuchs bis zur Jugend, nahmen am gemeinsamen Saisonabschluss teil. "Das haben sich die Jungs und Mädchen nach der Hinrunde echt verdient. Schön, dass auch beim Training so viele mitgemacht haben," so Ralf Schneider, der zusammen mit Carsten Busche den Nachmittag organisierte. Bei Fanta und Pizza diskutierten die Jugendlichen dann den Entwurf der Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde. Es gab ein gemeinsames Motto: "Wir greifen in der Rückrunde wieder richtig an!"
An diesem Donnerstag startet bei der DJK Westfalia Senden ein Trainingsangebot für Flüchtlinge. Jeden Donnerstag von 17.30 Uhr bis 19.30. Uhr sind Flüchtlinge und Asylsuchende, welche sich in Senden aufhalten, herzlich eingeladen sich an der schnellsten Rückschlagsportart zu versuchen. Die Schläger werden dabei vom Verein gestellt.
"Wir wollen auch seitens der DJK ein Angebot machen, denn Sport verbindet unabhängig von Nationalität und Religion," so Sportwart Ralf Schneider. Neben den Trainern sind auch alle DJK ´ler herzlich eingeladen, die Grundlagen unseres Sports zu vermitteln.
Der folgende Info-Flyer wird an alle Interessierten über die Flüchtlingshilfe Senden verteilt.
Auch am letzten Spieltagswochenende steht für unsere erste Herrenmannschaft, aktuell mit 13:3 Punkten auf Platz 3 der Bezirksliga, ein Doppelspieltag an. Dabei treffen unsere Herren gleich auf zwei Topteams der Liga. Am Freitag geht es zum Tabellenersten nach Mettingen und am Samstag zum Tabellenfünften nach Münster.
Das absolute Spitzenspiel der Bezirksliga 3 steigt an diesem Wochenende in Mettingen. Unterstützt von zahlreichen Fans reist unsere erste Mannschaft am Freitagabend zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer TTV Mettingen. Mettingen konnte in der letzten Woche ohne die etatmäßige Nr. 1 mit 9:7 gegen den TuS Recke (Tabellenzweiter mit 14:4) gewinnen. In Bestbesetzung antretend, wollen unsere aber als Aussenseiter ihre Chance suchen und versuchen diese zu nutzen. "Das sind doch genau die Spiele, warum wir überhaupt TT spielen. Ein klassiches 4-Punkte-Spiel. Wir sind hochmotiviert und Ziel ist mindestens ein Unentschieden," so Mannschaftssprecher Carsten Busche.
Voraussichliche Aufstellung
1) Michael Last
2) Tobias Menke
3) Alexander Lange
4) Rene Jongmans
5) Stefan Scholz
6) Carsten Busche
Am Samstag steht dann das letzte Spiel der Hinrunde beim TTC Münster III an. Der TTC belegt zwar „nur“ mit 8:10 Punkten Platz 5 der Liga, ist aber in Bestbesetzung enorm stark. "Bei denen weiß man nie, mit welcher Aufstellung sie antreten. Das ist eine Wundertüte," so Michael Last. Unsere Herren müssen am Samstag auf die Nummer 2 Tobias Menke verzichten. Ersetzt wird dieser durch Jürgen Dresselhaus.
Voraussichtliche Aufstellung
1) Michael Last
2) Alexander Lange
3) Rene Jongmans
4) Stefan Scholz
5) Carsten Busche
6) Jürgen Dresselhaus
Somit liegt gegen zwei Topteams der Liga ein richtungsweisendes Wochenende vor der ersten Mannschaft. "Am Sonntag wird man wissen, in welche Richtung es für uns in der Rückrunde weitergeht," so Carsten Busche.
Seite 39 von 73
| Keine Termine |
