Nach gerade mal 75 Minuten Spielzeit stand der Sieger im Derby zwischen der DJK Westfalia Senden 2 und dem SC BW Ottmarsbocholt fest. Mit einem deutlichen 9:0 verteidigten die Adlerträger die Tabellenspitze in der Kreisliga. „Wir sind froh, dass wir auch diese Aufgabe konzentriert und erfolgreich gelöst haben. Nicht einfach, denn ein Derby hat ja seine eigenen Gesetze,“ so Stephan Heuer nach dem Spiel.
Weiter gehts für das Team um Ralph Schulze Mönking am Dienstagabend im Sendener Sportpark gegen den TTC Südkirchen. „Ein weiteres Spitzenspiel,“ so Topspieler Christoph Scheuner. Beginn ist um 19:30 Uhr. Es gilt die Corona Schutzverordnung, nachzulesen auf der Webseite der DJK Westfalia Senden.
Aufstellung:
Lenzer/Heuer 1-0
Scheuner/Klostermann 1-0
Kolbe/Czwalinna 1-0
Scheuner 1-0
Lenzer 1-0
Heuer 1-0
Klostermann, Lars 1-0
Kolbe 1-0
Czwalinna 1-0

Liebe Tischtennisfreunde,
heute tritt die neue Corona-Schutzverordnung NRW in Kraft. Ab sofort gilt in der Sporthalle die 2G-Regel für die Teilnahme am Training / Spielbetrieb und auch als Zuschauer/in
- Unter 2G fallen alle, die vollständig geimpft oder genesen sind.
- Nicht-immunisierte Personen können am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen, wenn sie einen max. 48 Stunden alten PCR-Test mit negativem Ergebnis vorweisen können (ein Schnelltest reicht nicht aus!)
- Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren gelten die 2G-Regeln nicht! Sie benötigen auch keinen Testnachweis und keine Schulbescheinigung.
- Davon ausgenommen sind nur Menschen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können.
Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, darf am Training / Spielbetrieb oder als Zuschauer/in nicht teilnehmen!
Beim Zutritt in die Sporthalle tragen sich die Sportler/innen und Trainer/innen bitte wie gewohnt in die Anwesenheitsliste ein. Des Weiteren gelten auch weiterhin die bekannten AHA-Regeln.
Bitte beachtet diese "Neuerungen“. Bei Nichteinhaltung der jeweils gültigen Bestimmungen können die örtlichen Behörden ein empfindliches Bußgeld erheben.
Der Vorstand zählt auf Eure Unterstützung.
……hier die ausführliche Mitteilung vom WTTV: https://nrw-tischtennis.de/test-nur-noch-24-stunden-gueltig

Am vergangenen Samstag trat die 1. Mannschaft in der Hinrunde komplett an und erzielte nach gut 3 Stunden ein 8:8 Unentschieden und verbucht damit den ersten Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Beide Teams hätten es auch gewinnen können. Am Ende ist unsere 1. Mannschaft mit diesem Punktgewinn zufrieden. Dabei legte das Team los wie die Feuerwehr, denn die gebildeten Doppel Alex/Rene, Michael/Sascha und Gerrit/Carsten gingen ohne Satzverlust an die DJK. Schnell führte man 3:0 und Michael erhöhte auf 4:0. Danach konnte in der ersten Einzelrunde nur noch Rene gewinnen, so dass es vor der 2. Runde 5:4 stand. Wieder war es Michael, der mit seinem 2. Einzelsieg auf 6:4 erhöhte. Die nächsten drei Einzel gingen dann wieder nach Suderwich, so dass es vor den letzten beiden Einzel 6:7 stand. Dort trumpften dann Sascha mit einem 3:1-Sieg und Gerrit mit einem klaren 3:0 Sieg auf und brachten unsere 1. Mannschaft wieder mit 8:7 in Führung. Im Abschlussdoppel spielten Alex und Rene stark auf, gewannen den 1. Satz und führten auch im 2. Satz, bevor das Suderwicher-Spitzendoppel immer stärker wurde und letztendlich das Doppel in vier Sätzen gewann, so dass das Spiel letztendlich mit 8:8 ausging.
Dieser Punkt gibt Hoffnung für die nächsten beiden Spiele. Wichtig wird sein, dass die Mannschaft weiter möglichst komplett spielen kann. Das nächste Spiel ist wieder ein Heimspiel und findet am Samstag um 18.30 Uhr gegen TTF Lünen statt. Zuschauer/innen sind herzlich im Sportpark willkommen. Es gilt die 2G-Regel!
Mit einem 9:4 gegen den SV Stockum verteidigt unsere Zweite die Tabellenführung in der Kreisliga. Dabei war der Start mit 1:2 aus den Doppeln holprig. Das sonst so sichere Doppel Lenzer/Heuer verlor klar und es schien sich eine Überraschung anzubahnen. Ein starker Ralph Schulze Mönking und zwei sichere Ersatzspieler, Martín Kolbe und Markus Brinkbäumer hielten unsere Zweite aber im Spiel und legten den Grundstein zu einem weiteren Sieg. Ralph gewann neben Marc gleich beide Spiele und die Ersatzleute sowohl ihr Doppel, als auch das Einzel. Der 1:2 und 2:3 Rückstand wurde in ein klaren 9:4 gedreht. „Klar, es gab enge Sätze und Spiele, aber der Sendener Sieg geht völlig in Ordnung“, so der Mannschaftskapitän aus Stockum bei der Verabschiedung.
Für unsere Zweite geht es nun am Samstag, 20.11. um 15:00Uhr in Südkirchen weiter. „Es erwartet uns ein starker Gegner, da müssen wir konzentriert alles abrufen,“ so Kapitän Ralph Schulze Mönking.

Auch an diesem Wochenende waren beide Jugendmannschaften wieder an der Platte und konnten die aktuelle Topform unterstreichen. Beide Mannschaften gewannen.
Jugend 18 (Kreisliga)
SC Union Lüdinghausen 3 : DJK Westfalia Senden 0:10
Vier Punkte nahm die Mannschaft um Philipp, Jonas, Hanna und Tim mit nach Senden. Nach dem 10-0 Sieg in Lüdinghausen bleibt die Mannschaft auch im vierten Spiel der Saison ungeschlagen.
Jugend 15 (Kreisliga)
DJK Westfalia Senden : DJK Vorwärts Ahlen 7:3
Auch unsere Jugendmannschaft "Jugend 15" bleibt weiterhin Tabellenführer. Nach dem Heimsieg gegen Ahlen freuten sich Zena, Lukas, Linus und Lars wie Bolle. Die Truppe ging mit einem 2:0 aus den Doppeln. In den Einzeln bliebt Linus ungeschlagen. Zena, Lukas und Lars konnten jeweils eines Ihrer beiden Spiele gewinnen. "Wir sind gut drauf und die Truppe hat richtig Bock auf Ping Pong", bilanzierte Jugendwart Ralle Schneider nach dem Sieg im heimischen Sportpark.
Der Jubel nach dem letzten Ball im Abschlussdoppel Lenzer/Heuer war grenzenlos. Mit 9:7 gewann das Team um Kapitän Ralph Schulze Mönking das Spitzenspiel der Kreisliga gegen TuRa Bergkamen und ist neuer Tabellenerster der Liga. „Wahnsinn, wir haben heute als Team einfach funktioniert. Anfeuern und niemals aufgeben,“ so Christoph Scheuner.
Angereist als Tabellenzweiter war die Ausgangssituation für unsere Zweite in der bitter kalten Halle des Tabellenersten in Bergkamen klar, für den Sprung an die Tabellenspitze reicht nur ein Sieg. Nach zwei Siegen in den Doppeln und je einem Sieg im oberen und mittleren Paarkreuz, hieß es 4:3 für unsere Zweite und man war auf einem guten Weg. Nachdem dann beide Spiele im unteren Paarkreuz verloren wurden, ging es mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Hier sollte es besser laufen. Unter tosendem Beifall der anwesenden Spieler stieg die Temperatur in der Halle. Als dann beim Stand von 7:7 Markus Brinkbäumer den wohl wichtigsten Punkt am Abend erzielte, kochte die Halle. Denn der Sieg gelang ihm nach 0:2 Satzrückstand. Ein geiler Auftritt des Ersatzmannes aus der Dritten. „Für mich hat Markus den Grundstein für den Sieg heute gelegt. Klar, wir haben alle gut gespielt und das Maximum rausgeholt, aber er holte den wichtigen Punkt, der Marc und mir die Lockerheit für den Sieg im Abschlussdoppel gab,“ so Stephan Heuer.
„So ein geiles Team und was für ein Abend,“ so Marc Lenzer. Selbst Sebastian Dormann von TuRa Bergkamen bestätigte, dass es schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.
Am Donnerstag geht es dann um 19:30Uhr im Sportpark Senden gegen den SV Stockum.
Im Einzelnen:
1) Scheuner 1:1
2) Lenzer 1:1
3) Heuer 2:0
4) Klostermann 0:2
5) Schulze Mönking 1:1
6) Brinkbäumer 1:1
D1) Lenzer/Heuer 1:1
D2) Scheuner/Brinkbäumer 1:0
D3) Schulze Mönking/Klostermann 1:0
Am letzten Wochenende standen waren unsere beiden Jugendmannschaften jeweils in Auswärtsspielen gefordert und beide Mannschaften kamen als Sieger wieder zurück nach Senden
Jugend 18 (Kreisliga)
TTV Preußen 47 Lünen : DJK Westfalia Senden 0:10
Mit 10:0 gewann unsere Mannschaft problemlos gegen Preußen Lünen. Philipp, Adrian, Kai und Lukas waren wenig gefordert. Nicht ein Spiel ging in den Entscheidungssatz. So bleibt die Mannschaft auch im 3. Vorrundenspiel ungeschlagen.
Jugend 15 (Kreisliga)
CTTF Beckum : DJK Westfalia Senden 2:8
Ungefährdet gewann unsere Jugend 15 klar mit 8:2 ihr Auswärtsspiel in Beckum und verteidigt damit die Tabellenführung. Jeder Spieler hatte seinen Anteil am Erfolg. Mattis, der sein erstes Einzel in 4 Sätzen verlor, gewann dafür sein 2. Einzel nervenstark im 5. Satz. Die weiteren Punkten holten Mattis und Philipp im Doppel, Philipp (2), Linus (2) und Lukas (2).
„Da haben wir wohl die beiden besseren Ersatzspieler gewählt,“ so Ralph nach dem 9:6 Erfolg seines Teams am gestrigen Abend im Sportpark Senden. Nach einem spannenden Spiel gegen den ersatzgeschwächten TTC Bergkamen-Rünte II freute sich die Zweite über einen weiteren Sieg im Abstiegskampf der Kreisliga.
Die Vorzeichen für den gestrigen Tischtennisabend waren alles andere als perfekt. Durch den kurzfristigen Ausfall von Marc musste unsere Zweite auf einen weiteren Ersatzspieler zurückgreifen. „Super, das Markus und Thomas bei uns eingesprungen sind. Sie haben uns gestern Abend zum Sieg verholfen,“ so Stephan. Thomas gewann an der Seite von Christoph sein Doppel und ein Einzel, Markus gleich beide Einzel. Auch Christoph und Ralph blieben in Ihren Einzeln ungeschlagen und sorgten nach einem Spiel auf Augenhöhe für die wichtigen Punkte. Stephan rundete mit einem Einzelsieg den Abend ab.
„Langsam bekomme ich Angst,“ so der an diesem Abend verletzungsbedingt ausgefallene Marc per WhatsApp. „Wir werden doch nicht etwa …“
Gerrit von der Ersten gratulierte mit den Worten: "Dann haben wir ja bald zwei Mannschaften in der Bezirksklasse.“
Unsere Zweite nimmt jeden Sieg freudig mit. Am kommenden Freitagabend steht dann das Spitzenspiel der Kreisliga auf dem Plan. Dazu reist unsere Zweite zum Tabellenführer TuRa Bergkamen ins Ruhrgebiet. Beide Mannschaften haben 10:2 Punkte und sind nur durch die Bilanz der Spielpunkte getrennt.
Im Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaften sicherte sich Christoph Scheuner gegen den Routinier Rene Jongmanns erneut den Titel und ist nach den Meisterschaften 2018 und 2019 auch 2021 erneut Vereinsmeister.
Nachdem die internen Meisterschaften bei der DJK Westfalia Senden in 2020 coronabedingt ausgefallen waren, trafen sich die Sportskameraden:innen am vergangenen Samstag im Sportpark um den Vereinsmeister 2021 auszuspielen. Die 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielten je sechs Spiele. Die Paarungen wurden digital ausgelost, bevor die beiden „Besten“ das Finale bestritten. Im Finale einmal mehr Christoph Scheuner, der alle seine sechs Gruppenspiele gewann. Er traf im Spiel der besten zwei auf Rene Jongmanns. Im ersten Spiel der beiden in der Vorrunde, hatte Scheuner seine Nase nur knapp vorn und gewann im fünften Satz. Im Showdown der beiden war es dann erneut Scheuner, der mit 3:1 in den Sätzen gewann und damit den Titel-Hattrick klar machte.
„Puh, ich bin platt. Der Junge hat ein klasse Offensivspiel und eine gute Ausdauer“, schnaufte Jongmanns kurz nach dem verlorenen Finale. „Rene spielt unglaublich konzentriert und sicher. Heute hatte ich den längeren Atem und bin unfassbar stolz über den Titel“, so Scheuner nach dem Sieg. Auch Sportwart Stephan Heuer zeigte sich sehr zufrieden: „Wir haben einen tollen Tischtennis-Tag gehabt. Es gab viele enge, sehr kämpferische Spiele. Das Spielsystem mit einem gemischten Teilnehmerfeld aus Jugend-, Damen- und Herrenbereich macht super viel Spaß."
Seite 19 von 73
| Keine Termine |
