Die Vereinsmeisterschaften für Erwachsene finden in der nächsten Woche am Dienstag und Donnerstag statt (9. und 11. Oktober). Gespielt wird in den Klassen Damen, Herren A & B, Senioren 50 & 65. Die Doppelpaarungen werden wie immer ausgelost!
Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer :)
Damen - Bezirksklasse 1
Lembeck II vs DJK Westfalia Senden - 0:8
Meyer, Ulrike 2:0, Dresselhaus 2:0, Heymann 1:0, Meyer, Sandra 1:0;
Dresselhaus/Heymann 1:0, Meyer, Ulrike/Meyer, Sandra 1:0
Herren- 1. Kreisklasse A
DJK Westfalia Senden II vs TuS Ascheberg - 9:2
Menke 2:0, Busche 1:1, Lenzer 1:0, Schubert 0:1, Havighorst 1:0, Kolbe 1:0;
Lenzer/Schubert 1:0, Menke/Busche 1:0, Havighorst/Kolbe 1:0
Herren- 2. Kreisklasse A
SV Stockum II vs DJK Westfalia Senden III - 4:9
Geisler 0:2, Brinkbäumer 1:1, Corteyn 2:0, Scheiper 2:0, Engels 1:0, Fimpeler 1:0;
Geisler/Corteyn 1:0,Brinkbäumer/Fimpeler 0:1, Scheiper/Engels 1:0
DJK Westfalia Senden IV vs TTC SG Selm III - 0:9
Kruse 0:1, Klostermann, Philipp 0:1, Klostermann, Lars 0:1, Rohlf 0:1, Kautz 0:1, Rath 0:1;
Klostermann, Philipp/Klostermann, Lars 0:1, Kruse/Rohlf 0:1, Kautz/Rath 0:1
Am vergangenen Samstagabend konnte die 1. Mannschaft gegen Beelen mit 9:4 das erste Heimspiel der Saison für sich entscheiden.
Aus den Doppeln ging man mit einem 1:2 heraus, nur Lange/Lenzer konnten ihr Doppel für sich entscheiden. Das obere Paarkreuz mit Last und Berger zeigte gute Leistungen und konnte alle 4 Punkte für sich entscheiden.
In der Mitte erspielten Jongmans und Lange eine 3:1 Bilanz. René Jongmans konnte beide Einzel mit einer starken Leistung für sich entscheiden. Im unteren Paarkreuz erzielten Dresselhaus und Ersatzspieler Lenzer eine 1:1 Bilanz. Marc Lenzer aus der zweiten Mannschaft konnte sein Einzel mit tollen Ballwechseln für sich entscheiden.
Teamsprecher Last ist froh, dass das Team nach dem schwachen Beginn in den Doppeln doch noch eine gute Leistung abrufen konnte und den ersten Sieg zuhause perfekt gemacht hat.
Die Vereinsmeisterschaften für Kinder und Jugendliche finden in der kommenden Woche (Dienstag und Donnerstag) statt.
Am Dienstag, dem 25.09.2012 werden die Klassen Jugend, Schüler A, ,Schüler B und Schüler C ausgetragen.
Am Donnerstag, dem 27.09.2012 werden die Vereinsmeister im Doppel sowie in der Hobby-Konkurrenz ermittelt.
Zur intensiven und guten Vorbereitung auf die Meisterschaftsspiele bietet die DJK ab dem kommenden Samstag regelmäßiges Sondertraining für Kinder und Jugendliche an.
Die genauen Termine und vorgesehenen Teilnehmergruppen findet Ihr hier!
Bei Fragen wendet Euch bitte an René Jongmans oder Ralf Schneider.
Am kommenden Samstagabend (18.30 Uhr) erwartet die 1. Mannschaft die Gäste aus Beelen.
Mit Beelen ist ein Aufsteiger aus der Bezirksklasse zu Gast, der momentan auf dem letzten Tabellenplatz ist. Teamsprecher Last mahnt, den Gegner nicht zu unterschätzen.
Das eigene Team muss am kommenden Wochenende auf Christian Domikowsky verzichten, der beruflich verhindert ist. Dafür wird Marc Lenzer aus der zweiten Mannschaft das Team komplettieren.
Wenn die Mannschaft die Leistung des letzten Wochenendes abrufen kann, so Last, müsste ein Heimsieg drin sitzen.
Vom Ergebnis klar gewannen die Damen in Bottrop. Der Spielverlauf war aber hart umkämpft.
Das Doppel Heymann und Dresselhaus gewannen in fünf Sätzen. Last und Stephan hatten wenig Chancen und verloren in drei Sätzen.
In der ersten Einzelrunde hatte nur Heymann wenig Probleme mit ihrer Gegnerin. Die anderen Spiele waren sehr eng.
Das obere Paarkreuz behielt die Oberhand. Daniela Last vergab zwei Matchbälle und verlor in ihrem ersten Spiel nach fast einem Jahr. Dresselhaus und Stephan mussten im zweiten Einzel kämpfen, gewannen ihre Spiele aber verdient. Heymann gewann locker und auch Last durfte sich über einen Punktgewinn für die Mannschaft freuen.
Damit bleiben die Damen neben Werne noch unbesiegt an der Spitze.
Links:
Damen Bezirksklasse 1: Tabelle
Senden siegt deutlich bei Rückkehr von Tino Berger.
Am vergangenen Freitagabend konnte die 1. Mannschaft in Datteln den ersten Sieg der Saison landen. Man schlug den Gastgeber relativ deutlich mit 9:4.
Beide Teams mussten jeweils auf einen Stammspieler verzichten und mit einem Ersatzmann antreten. Aus den Doppeln startete man mit einem guten 2:1. Nur Lange/Dresselhaus mussten sich knapp in 5 Sätzen geschlagen geben.
Das obere Paarkreuz, erstmals wieder mit Tino Berger, zeigte mit 3:1 Punkten eine gute Leistung. Michael Last konnte erneut beide Einzel für sich entscheiden. Im mittleren Paarkreuz erzielten Lange und Domikowsky eine 2:2 Bilanz. Beide zeigten starke Leistungen und konnten beide einen Punkt zum Sieg beitragen. Das untere Paarkreuz mit Dresselhaus und Ersatzspieler Schneider blieben mit einer 2:0 Bilanz schadlos. Beide zeigten gute Leistungen und hatten ihre Gegner klar im Griff.
Teamsprecher Last zeigte sich nach dem Spiel mit der gesamten Teamleistung zufrieden. Jeder Spieler, so Last, hat seinen Beitrag zum Sieg geleistet.
Alles Neu macht nicht nur der Mai, sondern auch die Sommerpause.
Wer mit offenen Augen durch Senden geht, hat's vielleicht auch schon gesehen, dass der Schaukasten bei Balster in den letzten Wochen renoviert und dadurch deutlich aufgewertet wurde.
Thomas Czwalinna (TC Beratung GmbH) sponserte für unseren DJK und für die Handballabteilung des ASV Senden eine Magnettafel und ließ gleich noch einen Aufkleber mit dem Vereinslogo aufbringen.
Modern und zukunftsorientiert möchten sich die Vereine in und für Senden präsentieren.
Für den richtigen Durchblick sorgte dann unser Sportwart Ralf Schneider, der sich als Fensterputzer größte Mühe gab. Auch dafür ein herzliches Dankeschön.
In der vergangenen Woche fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften unseres Tischtenniskreises statt.
Während bei den Erwachsenen aus Sendener Sicht nur eine Platzierung erreicht werden konnte, verlief das Turnier für unsere Jugend deutlich positiver:
Schüler A Einzel
3. Platz: Hendrik, Entrup
Schüler B Einzel
1. Platz: Lennart Richter
3. Platz: Tobias Rosenberg
Schüler B Doppel:
1. Platz: Lennart Richter/Tobias Rosenberg
Schüler C Einzel:
3. Platz: Josch Kloebe
Schüler C Doppel:
3. Platz: Josch Kloebe/Justus Richter
Damen Doppel:
3. Platz: Stephanie Heymann/Sara Dresselhaus
Seite 64 von 72
Keine Termine |