27. Februar 2025
DJK Westfalia Senden - SuS Stadtlohn 2:9
Am Samstagabend empfing unsere Erste den SuS Stadtlohn, der als Tabellenvierter der Bezirksoberliga mit drei Siegen in der Rückrunde anreiste. Unsere Mannschaft trat mit Michael Last, Alexander Lange, Carsten Busche, Marc Lenzer, Ralph Schulze Mönking und Jonas Markert an. Ralph und Jonas ersetzten dabei Christoph Scheuner und René Jongmans.
Die Ausgangslage war bereits vor dem Match klar, und so kam es dann auch: Unsere Erste unterlag einem starken Stadtlohner Team mit 2:9. Für die beiden Punkte sorgten Michael und Carsten, die ihr Doppel für sich entschieden, sowie Michael, der im Einzel den bis dato in der Rückrunde ungeschlagenen Till Buderus in vier Sätzen bezwang.
In den weiteren Partien war unser Team oft nah dran. So führte Marc in einem starken Match gegen den Dreier der Stadtlohner, der in der Hinserie noch an Position Eins gespielt hatte, bereits mit 6:4 im fünften Satz, musste sich am Ende aber doch geschlagen geben. Auch Ralph und Jonas zeigten im unteren Paarkreuz eine gute Leistung, unterlagen jedoch jeweils in vier Sätzen.
Trotz der deutlichen Niederlage stimmte die Chemie zwischen den Gästen und unserer Mannschaft, und so entwickelte sich ein schöner, freundschaftlicher Abend in gemütlicher Runde. Gemeinsam ließ man den Spieltag bei einem Getränk und einer Bratwurst ausklingen.
Für unsere Erste stehen nun drei Auswärtsspiele in Folge an. Weiter geht es am Sonntag, den 09.03.2025, um 10:00 Uhr beim Tabellenführer SV Westfalia Gemen.
DJK Westfalia Senden II - Jugend 70 Merfeld III 9:6
Am Donnerstagabend empfing unsere zweite Mannschaft die dritte Vertretung von Jugend 70 Merfeld und konnte sich in einem spannenden Match mit 9:6 durchsetzen. Eine geschlossene Teamleistung und starke Nerven in den entscheidenden Momenten brachten den verdienten Heimsieg.
Der Auftakt in die Partie verlief vielversprechend. Während Schulze Mönking/Heymann sowie Rosenberg/Klostermann ihre Doppel souverän gewannen, mussten Heuer/Schubert eine Niederlage hinnehmen. Somit ging das Team mit einer 2:1-Führung in die Einzel.
Im oberen Paarkreuz hatte Stephan Heuer zunächst einen schweren Stand und verlor sein erstes Einzel. Doch nach einer klugen taktischen Umstellung drehte er in seinem zweiten Match einen 0:2-Rückstand und sicherte sich mit 3:2 einen wichtigen Punkt. Ralph Schulze Mönking musste sich in beiden Einzeln geschlagen geben, konnte aber gut mithalten.
In der Mitte war Tobias Rosenberg in bestechender Form und gewann beide seiner Spiele souverän. Philipp Klostermann startete ebenfalls stark mit einem 3:0-Sieg, musste sich jedoch in seinem zweiten Einzel nach großem Kampf mit 10:12 im fünften Satz geschlagen geben.
Im unteren Paarkreuz zeigten Joachim Schubert und Steffi Heymann starke Leistungen. Jockel gewann ein Spiel deutlich mit 3:0, während er das zweite mit 0:3 verlor. Steffi bewies Nervenstärke und entschied ihr erstes Einzel nach einem spannenden Hin und Her im Entscheidungssatz für sich. Ihr zweites Spiel gewann sie anschließend souverän mit 3:0.
Mit diesem verdienten 9:6-Erfolg sammelt unsere zweite Mannschaft zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf und geht mit Rückenwind in die kommenden Begegnungen.
DJK Westfalia Senden III - TSG Dülmen II 8:2
Am Samstagabend konnte unsere dritte Mannschaft mit einem souveränen 8:2-Erfolg bei TSG Dülmen II vier wichtige Punkte einfahren. Besonders erfreulich: Es war das zweite Mal in dieser Saison, dass beide Doppel in einem Spiel der Dritten Mannschaft gewonnen wurden – ein perfekter Start in die Partie!
Jonathan Nieborg und Daniel Hagemann drehten ihr Doppel nach einem verlorenen ersten Satz und siegten letztlich mit 3:1. Gerrit Nienhüser und Martin Kolbe zeigten eine konzentrierte Leistung und gewannen in drei Sätzen – die 2:0-Führung war perfekt.
In den Einzeln knüpfte das Team nahtlos an diesen starken Beginn an. Jonathan Nieborg und Gerrit Nienhüser bauten die Führung mit jeweils klaren Siegen auf 4:0 aus. Martin Kolbe bewies einmal mehr Nervenstärke und sicherte mit einem hart umkämpften 12:10 im Entscheidungssatz den fünften Punkt für Senden.
Während Daniel Hagemann nach einem starken Doppel in den Einzeln nicht mehr richtig ins Spiel fand, zeigte Martin Kolbe im zweiten Durchgang erneut seine ganze Klasse. Sein Gegner verzweifelte an Martins Unterschnitt-Spiel, und Martin setzte mit einem weiteren Sieg den Schlusspunkt zum verdienten 8:2-Erfolg.
Mit diesem wichtigen Sieg macht unsere dritte Mannschaft einen großen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt.
DJK Westfalia Senden IV - FC Nordkirchen II 6:4
Am Dienstagabend musste unsere Vierte auswärts beim FC Nordkirchen II antreten. Nach einem schwierigen Start in den Doppeln zeigte das Team in den Einzeln eine starke Leistung und drehte die Partie zu einem verdienten 6:4-Erfolg.
Der Abend begann mit zwei Doppelniederlagen: Philipp Markert und Sara Dresselhaus unterlagen in vier Sätzen, während Jonas Markert und Stephanie Heymann nach engem Spiel ebenfalls nicht punkten konnten. Damit lag das Team früh mit 0:2 zurück.
Doch in den Einzeln zeigte sich die DJK kämpferisch. Jonas Markert traf zunächst auf die Nummer 1 der Gastgeber und lieferte sich einen packenden Fünf-Satz-Kampf, den er schließlich für sich entschied. Auch sein zweites Einzel gegen die Nordkirchener Nummer 2 gewann er souverän mit 3:1.
Stephanie Heymann stand im ersten Einzel der Nummer 2 von Nordkirchen gegenüber und musste nach einem knappen 14:16-Satzverlust im vierten Satz in den Entscheidungssatz. Dort bewies sie Nervenstärke und gewann mit 11:9. Ihr zweites Match entschied sie ebenfalls mit 3:1 für sich und blieb damit in den Einzeln ungeschlagen.
Sara Dresselhaus und Philipp Markert mussten sich beide der gegnerischen Nummer 3 geschlagen geben, konnten aber jeweils einen Punkt gegen die Nummer 4 der Gastgeber holen – beide mit einem 3:1-Erfolg.
Dank dieser starken Einzelleistungen holte das Team sechs Siege in den Einzeln und sicherte sich den verdienten 6:4-Auswärtserfolg. Mit diesem Sieg übernimmt unsere Vierte vorerst die Tabellenführung, doch die direkten Konkurrenten haben noch weniger Spiele absolviert. Die kommenden Partien werden also richtungsweisend!
J13 DJK Westfalia Senden - TTV Hervest Dorsten II 4:6
Im Nachholspiel gegen TTV Hervest Dorsten II zeigte unsere Jugend 13 eine starke Leistung, musste sich aber am Ende knapp mit 4:6 geschlagen geben. Trotz der kurzfristigen Umstellung auf nur drei Spieler – Leonard, Malte und Margarete – hielt das Team gegen die körperlich überlegenen Gegner, die ihr letztes Jahr in der J13 spielen, gut mit. Ein Unentschieden war zum Greifen nah.
Im Doppel mussten sich Leonard und Malte erst finden, steigerten sich jedoch nach einer taktischen Umstellung deutlich. Sie gewannen die Sätze 2 und 4, kämpften sich nach einem Rückstand im Entscheidungssatz noch einmal heran und hatten sogar mit einem kuriosen T-Shirt-Treffer von Malte das Glück auf ihrer Seite. Am Ende fehlte jedoch das letzte Quäntchen, und sie verloren knapp in der Verlängerung.
In den Einzeln blieb Leonard Buck ungeschlagen und gewann alle drei Partien souverän. Malte Große-Scharmann kämpfte stark und konnte gegen die gegnerische Nummer 3 einen verdienten Sieg einfahren. Margarete Schulze Höping zeigte in ihren drei Einzeln großen Einsatz und bewies mit tollen Ballwechseln ihr Potenzial, musste sich aber jeweils geschlagen geben.
Letztlich fehlte nicht viel zum Unentschieden – eine starke Vorstellung unserer J13, die sich trotz schwieriger Bedingungen hervorragend präsentierte. Nach einer kleinen Pause geht es Mitte März in den Liga-Endspurt!
Weitere Ergebnisse:
DJK Westfalia Senden II - Jugend 70 Merfeld II 4:9
DJK Westfalia Senden V - TuS Sythen 10:0
DJK Westfalia Senden VI - SV Brukteria Rorup IV 3:7
J19 DJK Westfalia Senden - TSG Dülmen 0:10
Keine Termine |