05. März 2021
Liebe Tischtennisfreunde der DJK,
das neue Jahr 2021 geht bereits in den 3. Monat und leider hat sich an unserer Situation nichts geändert. Durch den Corona-Lockdown und die ungewissen Aussichten bzgl. der weiteren Infektionsentwicklung sind die Sporthallen weiterhin geschlossen und wir können unserem Sport leider nicht nachgehen. Zwar wird im Bund-Länder-Beschluss vom 03.03.2021 in der Öffnungsstufe 4 (unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen) der kontaktfreie Sport im Innenbereich erwähnt, jedoch wie dies dann auf der kommunalen Ebene genau umgesetzt werden könnte, ist noch völlig offen. Hier müssen wir die weiteren Entwicklungen der Infektionszahlen und die zukünftigen Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung abwarten.
Am 26.02.2021 hat der WTTV mitgeteilt, dass die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und für ungültig erklärt wird. Aus unserer Sicht die richtige Entscheidung, da der Gesundheitsschutz über allem steht und auch eine flächendeckende Öffnung der Hallen zurzeit nicht absehbar ist.
Nichtsdestotrotz sind wir als Vorstand weiterhin aktiv und tauschen uns online aus, um „den Laden am Laufen zu halten" und wo nötig ausgewogene Entscheidungen für den Verein zu treffen. Mit diesem Schreiben möchten wir euch mit einigen aktuellen Infos versorgen:
Wie im letzten Jahr soll die Jahreshauptversammlung nach den Sommerferien stattfinden. Wir hoffen auf eine Versammlung in Präsenz, wie es letztes Jahr im August auch gut geklappt hat.
Natürlich machen wir uns Gedanken, wie wir mit euren Mitgliedsbeiträgen umgehen. Aus rechtlichen Gründen können wir als Vorstand nicht einfach sagen, wir verzichten auf einen Beitrags-Einzug. Dies kann aus rechtlichen Gründen nur auf einer Jahreshauptversammlung entschieden werden. Daher gibt es im Vorstand die Idee, die Beiträge für das 1. Halbjahr 2021 erst im Juni einzuziehen. Die Beiträge für die 2. Jahreshälfte werden eventuell nicht erhoben, darüber sollt ihr als unsere Vereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung entscheiden. Es gibt auch die Idee - wenn beide Halbjahresbeiträge eingezogen würden - dieses Geld dann in neue Trikots oder Trainingsanzüge zu investieren und den ansonsten üblichen Eigenanteil bei der Kleidung pro Mitglied entfallen zu lassen.Wir bitten euch zu bedenken, dass die Mitgliedsbeiträge die entscheidende finanzielle Säule für das nachhaltige Funktionieren der DJK sind, auch über die Zeiten der Krise hinaus. Der Beitrag dient insbesondere dazu, die laufenden Kosten des Vereinsbetriebs zu decken (u. a. anfallende Verbandsabgaben an den WTTV oder Versicherungsbeiträge). Wir zählen dafür auf eure Solidarität.
Nach der energetischen Sanierung der Steverhalle steht diese Halle grds. wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung und mit der Gemeinde und dem ASV ist abgesprochen, dass - wann auch immer die Hallen wieder geöffnet werden - wir wieder in „unsere" Doppelturnhalle „einziehen". Die Trainingszeiten bleiben dienstags und donnerstags wie gewohnt. Und damit wird das gelegentlich in der neuen Dreifachturnhalle vorgekommene „Platten-Platzproblem" der Vergangenheit angehören. Darauf können wir uns alle freuen! Wenn es dann soweit ist, werden wir auf eure Unterstützung angewiesen sein, um das ganze Material wieder in „unsere" Halle zu transportieren.
Bis dahin müssen wir uns alle weiter in Geduld üben. Gemeinsam wird es uns gelingen, diese weiterhin schwierige Phase mit all ihren Einschränkungen für den Verein als auch für den einzelnen zu meistern! Durchhalten bleibt die Parole und bleibt der DJK weiterhin treu. Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen in „unserer" Halle mit euch - hoffentlich schon bald.
Bleibt alle gesund! Wenn es Neuigkeiten gibt, werden wir euch wie gewohnt über whatsapp, Facebook und Homepage informieren. Oder wenn ihr Fragen habt, wendet euch einfach an eines der Vorstandsmitglieder.
Der Vorstand des DJK Westfalia Senden e.V.
Keine Termine |